Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...ang. Beim ersten Modell handelt es sich um das bekannte AF 12mm F2, dieses ist schon länger für Kameras mit anderen Bajonetten erhältlich. Folglich sind die meisten Spezifikationen des APS-C-Objektivs, dessen Bildwinkel an den DSLMs von Canon einem 1...

Vorerst nur in den USA: Canon stellt den „Cropping Guide“ vor

News -

...anon EOS R7, Canon EOS R10 und Canon EOS R50 zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Kamera für das Nachrüsten der Funktion an ein Service-Center von Canon zu schicken, ein reines Software-Update der Firmware wird nicht angeboten. Auf der deutschen Can...

Größer und schneller: Neue CFexpress Typ A-Karten von Sony

News -

...andard gibt es schon länger, von Sony ließ sich damit bislang aber keine Hardware erwerben. Das ändert sich nun, denn der japanische Konzern hat seine ersten Produkte mit dem bislang schnellsten CFexpress-Standard vorgestellt: zwei Speicherkarten und...

Neue Fotorucksäcke: Think Tank FirstLight 35L+ und 46L+

News -

...is zu zwei zusätzliche Blitzgeräte bieten. Als maximale Größe für ein Objektiv werden ein 600mm F4 bzw. 500mm F4 mit angesetzter Kamera genannt. Der FirstLight 35L+ misst 30,5 x 48,3 x 22cm und bringt leer 2,4kg auf die Waage. In ihm kann man eine gr...

Mit Kevlar und dunkelgrüner Lackierung: Leica Q2 Reporter

News -

...anischer, chemischer und thermischer Belastung schützen. {{ article_ahd_1 }} Durch die natürliche UV-Strahlung des Sonnenlichts nimmt das im Auslieferungszustand beinahe schwarze Gewebe nach einer gewissen Zeit in etwa die Farbe der Lackierung an, di...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...istens stehen das Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F1,4 X besitzt an den APS-C-Kameras des japanischen Unternehm...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Laowa 12-24mm F5,6

News -

...andler in Vollformatgröße entwickelt und deckt daran 12 bis 24mm Brennweite ab. Wer die Optik an einer APS-C-Kamera verwendet, was natürlich ebenso möglich ist, erhält umgerechnet auf Kleinbild den Bildwinkel eines 18 bis 36mm-Objektivs. Die Lichtstä...

Für unterwegs: Tamron entwickelt die Lens Utility Mobile-App

News -

...ischen automatischer und manueller Scharfstellung mit der Fokussiertaste Ringfunktion (Fokus/Blende): Wechseln der Fokusring-Funktion zwischen Fokus- und Blendeneinstellung Kamerafunktionen: Zuweisen von individuellen Kamerafunktionen an die Fokussie...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...ann man das Viltrox AF 16mm F1,8 FE auf bis zu F22, neun Lamellen sollen sich dabei positiv auf die Unschärfebereiche auswirken. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist mit zahlreichen Bedienelementen ausgestattet: Die optische Konstruktion der Festbr...

Neu: Manfrotto Pro Light Cineloader Taschen

News -

...anderem auch Netztaschen: Die Manfrotto Pro Light Cineloader Large wird im Webshop von Manfrotto mit einem Preis von 317,32 Euro gelistet, die Manfrotto Pro Light Cineloader Medium kostet 277,66 Euro und die Manfrotto Pro Light Cineloader Small 218,1...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...ist über die Kamera oder direkt am Objektivgehäuse per Blendenring möglich. Abblenden kann man auf bis zu F16, elf Blendenlamellen sollen auch bei kleineren Öffnungen für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Der optische Aufbau mit 16 Linsen in elf Gruppe...

Sony kündigt das kompakte Blitzgerät HVL-F28RM an

News -

...andenen Tasten sowie über die Kamera, die Blitzleistung lässt sich manuell von 1/1 bis 1/256 einstellen oder von der Automatik bestimmen. Als Blitzfolgezeit werden 0,1 Sekunde bis 6,4 Sekunden genannt, die Dauerblitzleistung liegt laut Datenblatt bei...

Rollei stellt einen neuen Wireless-Fernauslöser vor

News -

...ann man mit dem Rollei Wireless-Fernauslöser unter anderem Intervallaufnahmen erstellen oder Langzeitbelichtungen vornehmen. Aufnahmen können bis zu 100 Stunden im Voraus programmiert werden, die Belichtungsdauer soll bei bis zu 99 Stunden, 59 Minute...

Neu: Panasonic Lumix S 24mm F1,8

News -

...ische Aufbau besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen: Beim optischen Design hat Panasonic auf ein ansprechendes Bokeh geachtet, die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussieren gewährleistet ein Linearmotor...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...ischen F2 und F2,8 und erreicht somit Festbrennweiten-Niveau. Laut Tamron soll sich der Brennweitenbereich von 35 bis 150mm beispielsweise für die Reise- und Urlaubsfotografie eignen, dank der hohen Lichtstärke stellen auch schlechte Lichtverhältniss...

Neu: GoPro HERO10 Black Bones

News -

...ist von der GoPro HERO10 Black (Testbericht) bekannt. Neben dem Bildwandler mit 23 Megapixel werden auch das Objektiv (mit wechselbarem Schutzglas) und der GP2-Prozessor verwendet. Die neue Kamera ist daher in der Lage, bis zu 60 Vollbilder pro Sekun...

Neu: Laowa AF 10mm F2,8 Zero-D FF

News -

...anon RF- und L-Bajonett muss manuell fokussiert werden. Darüber hinaus muss bei Objektiven mit diesen Bajonetten auf die Blendenwahl durch bzw. über die Kamera verzichtet werden. Als kleinste Blende kann man jeweils F22 wählen, hier werden fünf Lamel...

Für Sony-DSLMs: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch

News -

...ist auch das Fokussieren nur manuell und nicht über die Kamera möglich. Die Aufnahmedaten lassen sich dank elektronischer Kontakte dagegen in den Exif-Informationen ablegen und auch der Bildstabilisator der Kamera kann (sofern vorhanden) auf diese Da...

Besonderheiten

Seite -

...Ansicht aufrufen   In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Blitzgerät liefert laut unserem Test dennoch ...

Schwarz-Weiß-Fotografie

News -

...anten auszuprobieren hilft, die Funktionsweise zu verstehen und gute Schwarz-Weiß-Aufnahmen zu erstellen. Mit etwas Übung kann man so die Automatiken deutlich übertreffen und einen kleinen Teil zu der Renaissance dieser interessanten Art der Fotograf...

x