Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-TZ101

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind neben 24, 25 und 50 Vollbildern pro Sekunde auch 50 Halbbilder pro Sekunde möglich. In HD- und SD-Auflösung können jeweils 25 Vollbilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Als Bonus erlaubt die TZ101 in Ful...

Sony Alpha 6300

Testbericht -

...Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Der Ton wird mit dem integrierten Stereomikrofon gespeichert, alternativ dazu kann über den 3,5mm Klinkeneingang auch ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Die spiegellose Syste...

Canon EOS M5

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel auf. Die verfügbaren Bildraten liegen zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Für den Ton zeichnet ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Mikrofon kann man per 3,5mm-Klinkenbuchse an...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Neben dem integrierten Stereomikrofon ist die Tonaufnahme auch mittels eines externen Mikrofons möglich. Dieses kann man über einen Mikrofoneingang anschließen (3...

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, Zeitlupen aufnahmen sind daher mit einer sehr guten Qualität möglich. Dafür hat Sony der Kamera eine spezielle S&Q-Funktion spendiert. Diese macht d...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...Full-HD-Videos fällt für ein Modell mit Full-HD-Auflösung gut bis sehr gut aus, Moiré-Artefakte werden aber teilweise sichtbar. Im Vergleich mit 4K-Videos sind die Aufnahmen natürlich deutlich detailärmer. Dies ist besonders schade, da der Dual-Pixel...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...Full-HD-Aufnahmen ist noch gut, kann mit den Full-HD-Videos anderer Modelle aber nicht ganz mithalten. Dagegen optimal: Der Autofokus wird schnell und präzise nachgeführt. {{ article_ad_3 }} Die Belichtung übernimmt die Kompaktkamera auf Wunsch autom...

Nikon Z 6

Testbericht -

...Full-HD-Aufnahmen (1.902 x 1.080 Pixel) mit 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Fast alle Auflösungen stehen bei beiden Bildfeldern (FX und DX) zur Verfügung, bei 100 und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 bis 120 Vollbildern pro Sekunde. Das bereits angesprochene Display misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und besitzt 1,24 Millionen Subpixel, der 0,74-fach vergrößernde Sucher löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Laden ka...

Canon EOS-1D Mark IV

Kamera -

...Full-HD-Movie-Funktion (1.920 x 1.080 Pixel) bei 30 Bilder pro Sekunde aber auch 1.280 x 720 Pixel mit 60 Bilder pro Sekunde Videoaufzeichung möglich, das neue AI-Servo-II-Autofokus-System liefert auch bei der maximalen Bildrate von zehn Bildern pro ...

Heisser Herbst: Canon bringt das "Cash in with Canon" Rabatt Programm

News -

...Full Frame Canon EOS 5D können beispielsweise bis zu 600 Dollar und beim Kauf einer EOS 30D bis zu 200 Dollar gespart werden. (Angaben in Dollar, da diese Informationen bisher auf der deutschen/europäischen Canon Seite nicht zur Verfügung stehen – so...

Olympus präsentiert die neue PEN-F

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) erfolgen, hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zeitrafferaufnahmen sind per integrierter Intervallfunktion möglich, hier kann man sich auch für die 4K-Auflösung entscheiden. Der Ton wird von eine...

Sony stellt die Alpha 6300 vor

News - - 7 Kommentare

...Full-HD-Aufnahmen kann die Sony Alpha 6300 mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde speichern, hier liegt die Datenrate ebenso bei bis zu 100Mbit/s. Für Videoprofis ist die vorhandene S-Log-Aufzeichnung interessant, damit soll sich ein Dynamikumfang vo...

Neu: Canon EOS 80D Oberklasse-Spiegelreflexkamera

News - - 3 Kommentare

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Zwecks einer besseren Tonqualität kann dabei ein externes Mikrofon angeschlossen werden, über den Kopfhörerausgang lässt sich die Tonkontrolle vornehmen. Die...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Die automatische Fokussierung und eine automatische Belichtungssteuerung werden un...

Logitech PTZ Pro Camera Webcam im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet. Als Systemvoraussetzungen werden ein Zweikernprozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher genannt. Windows-Nutzer müssen ein Betriebssystem ab Windows 7 vorweisen können, Ma...

Canon stellt die PowerShot G1 X Mark III vor

News -

...Full-HD und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf dem Niveau der APS-C-DSLRs von Canon, 4K-Videos sind nicht möglich. Die Tonaufnahme erfolgt per integriertem Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es keinen Eingang. Das Aufhellen ist bei Fot...

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Im Vergleich zur X-T1 und X-T2 hat vor allem der Videomodus der X-T3 deutlich mehr zu bieten: Die Bitrate der Aufnahmen kann bei bis zu 400MBit/s liegen, die Speicherun...

Sony kündigt die Cyber-shot DSC-RX1R II an

News -

...Full-HD-Auflösung, 60 Vollbilder pro Sekunde stellen hier das Maximum dar. Auf die 4K-Aufnahme muss man also verzichten. Ein Mikrofoneingang ist vorhanden, ein Kopfhöreranschluss dagegen nicht. Ein externes Blitzgerät lässt sich per Zubehörschuh anst...

Profimodell mit DX-Sensor: Nikon D500

News -

...Full-HD (1.920x 1.080 Pixel) lassen sich mit der D500 maximal 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Möglich gemacht wird die 4K-Videoaufnahme unter anderem durch den neuen Expeed 5-Bildprozessor. Ein weiteres neues Videofeature der D500 ist die elektr...

x