News -
...es angekündigt. Neben vier spiegellosen Modellen mit Wechselobjektiven erhält mit der FujiFilm X100F auch eine Kompaktkamera neue Funktionen und Verbesserungen. Die Updates werden ab Mai 2018 zur Verfügung gestellt und können dann wie üblich auf den ...
News -
...essert werden. Dies gilt unter anderem für das Kameragehäuse, das besonders robust ausfällt. Es ist bis zu einer Wassertiefe von 31m einsetzbar, bis zu zwei Meter Fallhöhe stoßfest und kann mit einem Gewicht von 100kg belastet werden. Des Weiteren is...
News -
...es Firmware-Update gibt es auch für die Panasonic Lumix DC-TZ91: Panasonic bietet für seine Reisezoomkamera TZ91 ebenfalls ein Firmware-Update an. Dieses besitzt die Versionsnummer 1.1 und soll das Absinken der Serienbildgeschwindigkeit bei verschied...
News -
...es 229 Bilder in Serie, bei RAW-Dateien immer noch sehr gute 111 Aufnahmen in Folge. Dazu können wir nur sagen: beeindruckend! Unsere Auszeichnung als Bridgekamera des Jahres 2017: Kameras des Jahres 2017:Die Kompaktkamera des Jahres: Canon PowerShot...
News -
...estattete Smartphones für einen vergleichsweise geringen Preis anzubieten. Mit dem Mi 9 ist nun ein nur 450 Euro teures Gerät mit Flaggschiff-Hardware und Triple-Kamera vorgestellt worden. Bei den Kameras folgt Xiaomi dem Trend der Zeit und verbaut d...
News -
...essor-Pro der neuesten Generation beschleunigt die Serienbildaufnahme auf bis zu 30 Bilder pro Sekunde. Dabei liest die DSLM allerdings nicht den gesamten Bildsensor aus, weshalb die Auflösung der Fotos nur bei etwa 16 Megapixel liegt. Wer Fotos mit ...
News -
...es 2012 auf den Markt gebrachten Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD angekündigt. Das neue Telezoom soll neben einer verbesserten optischen Konstruktion auch einen leistungsfähigeren Bildstabilisator besitzen. Dieser kann laut Tamron Verwacklungen um b...
News -
...eser liegt laut Sony bei 300,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) und damit deutlich unter dem Preis des Sony FE Zeiss Sonnar T* 55mm F1,8 ZA mit aktuell rund 800 Euro. Das Sony FE 50mm F1,8 ist mit 50mm ein klassisches Normalobjektiv. Wer es an ...
News -
...es bei Smartphones allerdings nicht der Fall. Die Brennweite lässt sich daher nicht verändern – zumindest nicht ohne Hilfsmittel. Wem die Festbrennweite seines Smartphones nicht reicht, muss zu sogenannten Vorsatzobjektiven oder Vorsatzkonvertern gre...
News -
...es Objektivs liegt bei 185 Gramm und damit geringfügig höher als jenes des Vorgängermodells. Auch wenn das Objektiv selbst nicht abgedichtet ist, so besitzt es immerhin ein Metallbajonett mit Dichtungsmanschette und erhöht so zumindest den Schutz für...
News -
...estbericht, der Praxisvorstellung der Panasonic Lumix DMC-GM1 und dem Vergleich zur besten Kompaktkamera (Sony Cyber-shot DSC-RX100II Testbericht), zeigen wir Ihnen in diesem Video, welches Zubehör Sie zur kleinsten Systemkamera mit Micro-Four-Thirds...
News -
...es Standardzoom-Objektiv – unter anderem für die Olympus OM-D E-M10 – hat Olympus das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ vorgestellt. Dieses ist laut Olympus mit 22,5mm – im eingefahrenen Zustand wohlgemerkt – das bislang dünnste Pancakezoom auf ...
News -
...estbericht) soll sich zudem die Autofokusgeschwindigkeit bei diesem Objektiv verbessert haben und an der Sony Alpha 7 lässt sich jetzt der Fast-Hybrid-AF verwenden. {{ article_ad_1 }} Beide Firmware-Updates können Sie bei Sony unter folgenden Links h...
News -
...estellt, eines für Kleinbildkameras und eines für APS-C-Modelle. Das Canon EF 16-35mm F4L IS USM dürfte das bereits etwas ältere Canon EF 17-70mm F4L USM ersetzen, das Canon EF-S 10-18mm F4,5-5,6 IS STM kann als neues Einsteiger-Ultraweitwinkel anges...
News - - 1 Kommentar
...essen wurde uns erklärt, dieses Geräusch sei normal. Als ausreichend guten Service können wir diese Tatsache nicht werten. Tatsächlich hatte eine Recherche ergeben, dass vielen dieser Kodak Easyshare 5500 Druckern dieses pfeifende Netzteil beigelegen...
News -
...esichtspunkten vereinfacht. Zudem gibt es nun ein einfaches Zeichenwerkzeug, das beispielsweise Pfeile, Linien und Kreise hinzufügt, die gezielt auf bestimmte Bereiche des Bildes hinweisen. Zudem wurde die Palette an Spezialeffekten, die einfach auf ...
News -
...esteht aus 18 Linsen in 14 Gruppen. In diese Rechnung integriert ist ein optischer Bildstabilisator, der durch Eigenbewegungen Verwacklungen ausgleichen soll und so bei schlechteren Lichtverhältnissen zu besseren Ergebnissen führt. Dies ist besonders...
News -
...essionelle Nutzer gleichermaßen anzusprechen. Herzstück des neuen Canon PIXMA PRO-1 Fotodruckers ist das 12-Tintensystem mit separaten und einzeln austauschbaren Tanks. Es besteht aus den Pigmenttinten Cyan, Light Cyan, Magenta, Light Magenta, Gelb u...
News -
...estbericht) testen und wir haben sie dabei als beste Kompaktkamera ausgezeichnet. Nun hat es die neue Sony Cyber-shot DSC-RX100 II ins Testlabor geschafft. An dieser Stelle möchten wir auch auf unseren Hands-On-Test der Sony RX100 II und auf unsere B...
News -
...es sich um bis zu 180 Grad nach oben und um bis zu 50 Grad nach unten. Ein elektronischer Sucher ist nicht vorhanden, lässt sich aber nachrüsten. Wer blitzen möchte, muss das Blitzgerät ebenfalls aufstecken. Dieses befindet sich im Gegensatz zum Such...