Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische; wer selbst etwas einstellen möchte, findet ...

Canon EOS 800D

Testbericht -

...Full-HD) sowie einer Bildrate von bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Für ein externes Mikrofon steht ein Kopfhörereingang zur Verfügung, ein integriertes Stereomikrofon ist ebenso vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich unter anderem eine Vollautoma...

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) zwischen 24 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell, das per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Die Kamera und das beilie...

Sony Alpha 6400

Testbericht -

...Full-HD muss man bei den höchsten Bildraten (100 und 120 Vollbilder pro Sekunde) ebenfalls mit einem Crop leben. Grundsätzlich fällt die Bildqualität der 4K-Aufnahmen exzellent und die der Full-HD-Aufnahmen sehr gut aus. Zu den weiteren Features der ...

Olympus PEN E-PL10

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung oder auch HD-Auflösung. In 4K sind 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD und HD sind es 24, 25, 30, 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren hat Olympus einen Zeitlupenmodus integriert, dieser erlaubt das ...

Canon EOS 850D

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Die höchste Bildrate wird in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für die Tonaufnahme ist ein internes Mikrofon verbaut, ein externes Modell lässt s...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Kamera -

...Full-HD-Video 1.920 x 1.080 Pixel (50i) in AVCHD (MPEG-4/H.264), im Video-Modus sind Super-Zeitlupen mit 220 Bilder pro Sekunde in QVGA-Auflösung (320 x 240) möglich, Stereomikrofon mit Windschutz, optischer Bildstabilisator Power-OIS (Auto/Mode 1/Mo...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 II im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD sind es ohne speziellen Zeitlupenmodus 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde. Wer sich für die Zeitlupenoption (im HFR-Modus) entscheidet; kann 240/250, 480/500 oder 960/1.000 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Bei bester Qualitätseinstellung werden d...

Hybrid-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen: Sony Alpha 7 IV

News -

...Fullsize), USB-C, WLAN und Bluetooth. Über den Zubehörschuh lässt sich nicht nur ein Blitz ansteuern, sondern auch ein analoges oder digitales Tonsignal einspeisen. Zu den Schnittstellen gehört unter anderem ein Fullsize-HDMI-Port: Die Ausrichtung de...

Nikon stellt die D7500 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Da für 4K-Videos die Pixel 1:1 in der Bildmitte ausgelesen werden, ergibt sich ein Cropfaktor von 2,2. Zur Tonaufnahme besitzt die D7500 einen Mikrofoneingang, zur Tonk...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufzeichnen, die X70 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die GR II mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Die GR II ist somit nicht mehr auf aktuellem Stand, was die Bildrate anbelangt. Video-Bildqualitätsve...

Spiegelloses Vollformat-Flaggschiff: Sony Alpha 9

News - - 1 Kommentar

...Full-HD-Videos stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Die Alpha 9 besitzt als erste spiegellose Kamera einen LAN-Port sowie eine Blitzsynchronbuchse: Als Schnittstellen hat die Alpha 9 neben dem bekannten Mikrofoneingang und Kop...

Canon präsentiert sein neues Flaggschiff EOS-1DX Mark II

News -

...Full-HD-Auflösung kann die EOS-1D X Mark II bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde festhalten, hier erfolgt die Speicherung mit ALL-I-Codierung. Bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde kann man sich zudem auch für die IPB-Codierung entscheiden. Ein integrie...

Canon stellt die PowerShot G9 X und G5 X vor

News - - 4 Kommentare

...Full-HD Auflösung speichern, auch hier zeichnet ein Stereomikrofon den Ton auf. Die Kamera ist als kompakter Begleiter gedacht und ausgeschaltet nur 3,1cm tief: Anders als die Canon PowerShot G5 X, welche zusätzlich zum Display auch einen Sucher biet...

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus

News -

...Full HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln beim iPhone 6 Plus. Zusammen mit verbesserter Farbwiedergabe bei Abdeckung des vollen sRGB-Farbraums, höherem Kontrast und weiteren Betrachtungswinkeln bringen diese Veränderungen einen deutlichen Mehrwert nicht...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...Full-HD-Auflösung mit 50 Vollbildern pro Sekunde speichern. Dies ist bei der GM1 wegen einer zu starken Hitzeentwicklung nicht möglich. Videos lassen sich nun auch bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern/Sek. festhalten: Fazit: Mit der Lumix DMC-G...

FujiFilm stellt das Mittelklassemodell X-T10 vor

News -

...Full-HD“) speichern, die Bildrate lässt sich dabei zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen. Wer ein Mikrofon anschließen möchte, kann dies per 2,5mm-Buchse. Zur drahtlosen Kommunikation wurde ein WLAN-Modul verbaut, die Aufnahmen landen auf...

Neu: Leica V-LUX 2 und D-LUX 5

News -

...Full-HD-Format mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 60 Halbbildern im AVCHD-Format. Auch ein 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde im Motion JPEG-Format steht zur Wahl. Bei einer reduzierten Auflösung von 320 x 240 Pixel bietet die L...

Neu: Nikon Coolpix L810, S6300, S4300, S3300, S30, L26 und L25

News -

...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Objektiv deckt einen 10fachen optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 250mm bei einer Lichtstärke von F3,2 bis 5,8 ab. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine...

Neu: Canon PowerShot N, A3500 IS, A2600, A1400 & IXUS 140

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Canon PowerShot N ist ab Anfang April 2013 in den Farben Schwarz, Rot, Silber, Blau, Weiß und Orange für eine unverbindliche Preisempfehlung von 329,00 Euro im Fa...

x