News -
...tFlash Karte durch Sonys "Image Recovery Service" unterstützt, der die Wiederherstellung bereits gelöschter Bilder möglich macht. Das dkamera Speicherkarten-Spezial mit der entsprechenden CompactFlash (CF) Speicherkarten-Marktübersicht wurde entsprec...
News - - 1 Kommentar
...ustattung. Erwähnenswert sind der 7,16 Megapixel Sensor und die automatische Gesichterkennung. Deutlich besser ausgestattet ist die Praktica DCZ 6.8 (im Bild unten zu sehen), obgleich diese Digitalkamera nur mit einem 6 Megapixel Sensor ausgerüstet i...
News -
...tsche Hersteller vom Systemblitzgeräten Metz hat neue Firmware-Versionen für eine Reihe seiner Blitzgeräte vorgestellt. Sowohl für die Systemblitzgeräte für Olympus- als auch für Panasonic-Kameras wird damit ein Slave-Betrieb bei Nutzung einer Olympu...
Seite -
...te testen wir die Kamerageschwindigkeiten bei eingesetzter 2 GB SanDisk Extreme III SD Speicherkarte. Die SanDisk Karte fasst maximal 2.030.960.640 Bytes (1,89 GB). Ein Durchschnittsbild in voller Auflösung benötigt ca. 4,0 MB Speicherplatz. Das Spei...
News -
...t die Kompaktkamera Kreativfilter und einen Panoramamodus zu bieten. 205g bringt die FujiFilmXQ2 auf die Waage, ihr Gehäuse ist aus Metall gefertigt und am Objektiv befindet sich ein extra Einstellring. Der drahtlose Datenaustausch kann per WLAN erfo...
News -
...t werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Megapixel oder alternativ 10 Megapixel ausgibt. Die Detailwiedergabe des ...
News -
...truiert, die kleinbildäquivalente Brennweite liegt daher bei 100mm. {{ article_ad_1 }} Der Namenszusatz „APO“ signalisiert bei der Festbrennweite die apochromatische Korrektur, dank dieser sollen chromatische Aberrationen (praktisch) nicht auftreten....
News -
...ttlerweile übliche unterstützt der Chip auch das Pixel-Binning und gibt Dateien mit 12,5 Megapixel aus. In diesem Modus sind die Pixel 2μm statt einem 1μm groß, das erhöht die Empfindlichkeit. Bei der geringeren Auflösung arbeitet der Autofokus 60 Ma...
News -
...t. Ein Blendenring ist dagegen verbaut, dieser ermöglicht das Abblenden auf bis zu F16. Die Blende besteht aus acht Lamellen. Das Objektiv kann unter anderem mit dem E-Bajonett erworben werden: Mit der Kamera tauscht das Objektiv keinerlei Daten aus,...
Testbericht -
...t es bei der Fernsteuerung vom Computer aus einen Wermutstropfen: Die benötigte Fernsteuerungssoftware Nikon "Camera Control Pro 2" verursacht für dieses Anwendungsgebiet zusätzliche Kosten, die Software ist jedoch durchaus sein Geld wert. ...
Kamera -
...ttstellen: Blitzsynchro-Anschluss, Bluetooth, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Alpha Bajonett, Minolta A Display und Such...
Kamera -
...t Echtzeit-Histogramm-Funktion, Belichtungsreihenautomatik mit wahlweise 3, 5 oder 7 Bilder bei +/-2 EV in 1/3 oder 2/3 EV Stufen, intelligente Automatik (wählt automatisch das optimale Motivprogramm und koordiniert die folgenden Funktionen: Optische...
News -
...teren Nachfolgeprodukten ebenso integriert wie Sicherungen gegen unbeabsichtigtes Verstellen. Die bisherigen Gitzo-Stativköpfe werden ab sofort durch die neue Serie komplett ersetzt. Zusätzlich erhalten die vollständig neu überarbeiteten Stativköpfe ...
News -
...t V1 hat Canon mit der EOS R50 V eine neue Kamera für Content Creator vorgestellt. Diese wurde unter anderem für die Aufnahme von Vlogs optimiert und ist wie alle aktuellen DSLMs des Unternehmens mit dem RF-Bajonett ausgestattet. Zur Bildaufnahme nut...
Seite -
...tellungen:- Bildstabilisator (Anti Shake) ist bei allen Tests auf "Kamera-Unruhe" konfiguriert- Serienbild ist aus- Aufnahme-Leuchte ist aus- Digitalzoom ist aus- Schnellverschluss ist ein- Tonaufnahme ist aus- Gitter ist aus Allgemeingülti...
Seite -
...testen. Bei den Tests gelten folgende spezielle Sony CyberShot DSC-T30 Einstellungen:- Bildstabilisator (SteadyShot) ist bei allen Tests auf "Aufnahme" konfiguriert (Bildstabilisator wird dadurch erst bei der Aufnahme ausgelöst und arbeitet...
News -
...tet und bietet diese nun mit einer Mindest-Transferrate von 10MB pro Sekunde (Class 4) an. Bei der Verpackung der neuen Speicherkarten hat Panasonic das Motto "Pappe statt Plastik" walten lassen und hat hier den Einsatz von Kunststoff um 90 Prozent r...
Kamera -
...tischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus M...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus ...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik Belichtungskorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: keine Angaben Scharfstellung: Autofokus ...