Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kamerabuch zur Canon ES 5DS/EOS 5DS R erschienen

News -

...indigkeitsblitzen eingegangen. Darüber hinaus werden in diesem Kapitel verschiedene Blitzgeräte vorgestellt. Das im Rheinwerk Verlag erschienene Kamerabuch zur Canon EOS 5DS/5DS R lässt sich für 39,90 Euro als gedruckte Ausgabe und für 34,90 Euro als...

Ricoh überarbeitet seine Objektiv-Roadmaps

News -

...in Zoomobjektiv handeln. {{ article_ad_1 }} Zu den wohl schon in der Entwicklung befindlichen Festbrennweiten zählen laut der Roadmap ein Modell mit Weitwinkelbrennweite, ein Objektiv mit hoher Lichtstärke und Standardbrennweite, ein weiteres Objekti...

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...ing, lässt sich die Blende stufenlos verändern. In beiden Fällen sind F16 als kleinste Öffnung wählbar. Der optische Aufbau des Tokina atx-m 23mm F1,4 X besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, beim Tokina atx-m 33mm F1,4 X kommen zehn Linsen in neun ...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.6 erschienen

News -

...ingeben. Erstmals hinzugefügt wurde bei Darktable das sogenannte Vektorskop. Dieses stellt wie beispielsweise das Histogramm ein Hilfswerkzeug dar, damit können die Eigenschaften eines Bildes besser beurteilt werden. Ein neuer Demosaic-Algorithmus so...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

...ine Rolle spielt, halten sich die Nachteile dieser Entscheidung in engen Grenzen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, unter anderem kommen drei ED-Linsen zum Einsatz. D...

Neu: Zhong Yi Optics Mitakon Speedmaster 90mm F1,5

News -

...ine Ultra-High-Refraktion-Linse sowie zwei ED-Elemente sorgen. Insgesamt nutzt Zhong Yi Optics neun Linsen in sechs Gruppen, das Design ist apochromatisch. Zhong Yi Optics spricht von minimalen chromatischen Aberrationen und einer praktisch verzeichn...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

...ine ersten beiden DSLMs mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Ende letzten Jahres folgte mit der Z 50 ein Modell mit APS-C-Chip. Die neue Nikon Z 5 (Datenblatt) ist unterhalb der Z 6 und Z 7 angesiedelt und kann als Einsteigermodell i...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...inbildäquivalenten 100 und 400mm, per Digitalzoom soll zudem der Bildwinkel eines 800mm-Objektivs realisiert werden. Damit sich derart lange Brennweiten trotz eines kleinen Gehäuses (3,3 x 5,1 x 10,3cm) realisieren lassen, muss jedoch auch ein kleine...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...insatz auf der EOS R5: Ein neues benutzerfreundliches Interface und ein Joystick sollen das Bedienen vereinfachen, die Einstellungen können auf einem Display kontrolliert werden. Steuern lässt sich das Speedlite 15 in einer Einheit von bis zu 15 Blit...

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

...in Kontrast-AF mit 121 Messfeldern, beim Verschluss sind eine elektronische oder mechanische Lösung wählbar. Als Display hat sich Olympus für ein 3,0 Zoll großes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel entschieden. Dieses wurde um bis zu ...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 28mm verfügt über eine Lichtstärke von F2. Die Bilder der Leica Sofort 2 sind 8,6 x 54,cm groß: Zum Scharfstellen gibt es einen Autofokus, der Arbeitsbereich beginnt ab zehn Zentimetern Motivabstand. Die Bild...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...insen in zehn Gruppen zum Einsatz, fünf Linsen verfügen dabei über besondere Eigenschaften. Zum einen handelt es sich um zwei asphärische Elemente, bei zwei Linsen wird Glas mit einem hohen Brechungsindex verwendet und eine Linse besteht aus ED-Glas....

Neu: Godox FT433 für Kameras von Canon, Nikon oder Sony

News -

...ingaben sind beim Godox FT433 über ein großes Einstellrad sowie zahlreiche Tasten möglich, die Kontrolle der Parameter erfolgt mittels eines großen LCDs mit Beleuchtung. Einstellungen lassen sich darüber hinaus mit der Godox Flash-App vornehmen. In d...

Neue Fotomesse: Imaging World vom 10. bis 12. Oktober

News -

...in breites Publikum ansprechen und mehr als nur eine klassische Fotomesse sein. „Mit der neuen Imaging World präsentieren wir den hunderttausenden Foto- und Videoenthusiasten, Content Creators und Professionals in DACH eine einzigartige Plattform, um...

Lichtstarke Premiere: Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit

News -

...ing natürlich auch einen Fokusring, ein AF/MF-Schalter ist ebenso verbaut. Der optische Aufbau des Songraw AF 50mm F1,2 Moonlit besteht aus 15 Linsen in zehn Gruppen. Zwei Linsen sind asphärische Elemente, der Einsatz von weiteren speziellen Linsen i...

Pergear bietet einen kombinierten CFexpress Typ A+B-Leser an

News -

...insten Modellen, in einer größeren Fototasche oder auf dem Schreibtisch findet er aber problemlos Platz. Pergear bietet den CFexpress Typ A+B 2-in-1-Kartenleser aktuell für einen Preis von 79,00 Euro unter anderem im eigenen Shop an.

CIPA-Zahlen des dritten Quartals 2024: Der Aufwärtstrend hält an

News -

...in CIPA-Mitglied sind, dürfte das Gesamtbild etwas besser aussehen. Hierzu liegen uns zwar keine genauen Daten vor, die Anzahl der Modelle von Drittherstellern (vor allem aus China) hat sich in den letzten Jahren jedoch signifikant erhöht. {{ article...

Leica M11 und Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. mit neuer Lackierung

News -

...ine einzigartige Patina. Dadurch erzählt jede Kamera und jedes Objektiv seine eigene Geschichte. Als Material wird bei der Leica M11 unter anderem Messing verwendet, die Deckkappe, die Einstellräder und der Ein-/Ausschalter sind glänzend lackiert. Fü...

Vorerst nur in den USA: Canon stellt den „Cropping Guide“ vor

News -

...in der Vergangenheit immer mal wieder. Während dazu früher vor allem Videofunktionen oder auch mal Apps gezählt haben, scheint nun ein neuer Trend gestartet zu sein: kostenpflichtige Aufnahmehilfen in Form von Gitterlinien für spezielle Aufnahmesitua...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...ine". Letztere hatte Sony bereits vor einiger Zeit für die Alpha 7 IV angekündigt. Aktuell scheint man die kostenpflichtigen Gitterlinien in Deutschland allerdings noch nicht nutzen zu können. Ob sich das zukünftig ändern wird, ist leider nicht bekan...

x