News - - 1 Kommentar
...Dieses Sensor-Reinigungsgerät wurde speziell für SLR Digitalkameras entwickelt, da es bei dieser Kameragattung nicht selten beim Objektivwechsel vorkommen kann, dass sich Staub und Schmutzpartikel auf dem Bildsensor einnisten. Der neue Reinigungspins...
News -
...diesem Video wieder viele interessante Details zum mitgelieferten Zubehör des Multicopters. Dazu gehören unter anderem die Fernsteuerung, die Propeller, das Ladegerät, das Propellerwerkzeug und weiteres Zubehör. Auch in diesem Video packen wir den Li...
News -
...unde (108p24) aufgenommen werden. Neben zahlreichen Filtern und Szenemodi besitzt die Canon PowerShot SX260 HS (Datenblatt) auch einen manuellen Modus sowie Halb- und Vollautomatiken. Über einen GPS-Empfänger kann der Aufnahmeort der Bilder gespeiche...
News -
...die viele Bearbeitungsschritte mittels künstlicher Intelligenz automatisch übernimmt, ein Update zur Verfügung gestellt. Dieses ergänzt die Software um die Porträt-Hintergrundentfernung. Dadurch soll es möglich sein, mit einem Klick die Gesichter und...
News -
...die aus den EXIF-Informationen ersichtlichen Daten hoch, dürften die beiden Bildsensoren in etwa 1/2,5 Zoll groß sein. Die mögliche Belichtungszeiten gibt Ricoh mit 1/7,5 Sekunde bis zu 1/8.000 Sekunde an, mangels Einstellungs-Optionen lässt sich die...
News - - 1 Kommentar
...und erlaubt zusätzlich zur Befestigung der Webcam an einem Monitor die freie Positionierung. Die Logitech C922 Pro Stream und das mitgelieferte Zubehör: Zur Verbindung mit einem Computer dient ein Kabel mit 180cmLänge und USB Typ A Stecker: Die techn...
News -
...unde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Modus und eine Programmautomatik. Zudem gibt es Szenenmodi und Filtereffekte. Die Canon PowerShot SX600 HS...
News -
...die Interpolation der Bilddaten und ohne einen Tiefpassfilter auskommt, soll er eine besonders hohe Bildqualität erreichen, die nun auch monochromen Bildern zu Gute kommt. Sigma gibt an, dass die monochromen Bilder mit dem Monochrome-Modus einen beso...
News - - 2 Kommentare
...Diese Blätter hoben sich zusätzlich leuchtend ab von der dunklen, grauen Wolkendecke. Angesichts einer solchen Situation muss wohl kein fotografierenden Zeitgenosse überlegen. Die Kameratasche auf den Boden gesetzt, die Kamera in die Hand genommen un...
News - - 5 Kommentare
...Dieses Verfahren wird Tonemapping bezeichnet, da nicht einfach die hellen und dunklen Bereich „abgeschnitten“ werden, sondern das Programm die hellen Zonen abdunkelt und die dunklen aufhellt. Wie dies geschieht lässt sich steuern, so dass der Eindruc...
News -
...und Irix 11mm F4 bekannte Hersteller TH Swiss hat mit dem Irix Edge ND32000-Filter einen besonders starken Graufilter vorgestellt. Dieser besitzt eine Dichte von 4,5 und reduziert die am Sensor ankommende Lichtmenge auf lediglich 0,003 Prozent. In de...
News -
...die in die Propeller integrierten selbstsichernden Muttern, die sich gegen die Drehrichtung der Motoren quasi "selbst festziehen". Im Flug muss man sich an dieser Stelle also keinerlei Sorgen mehr machen, denn die Luftschrauben können sich praktisch ...
News -
...unde wird ein fahrendes Karussell zugleich verwischt und scharf abgebildet. Die Pfeiler und die still stehenden Menschen, die Wände und Streben des Fahrbetriebes werden gut sichtbar bleiben. Die Kinder auf und in den Figuren und den Sitzen bilden ein...
News -
...die Canon IXUS 150 (Technik) zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, der Makromodus verkürzt die Naheinstellgrenze auf einen Zentimeter. Videos lassen sich mit der Kompaktkamera nur in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel und 25 Vollbildern pro Sekun...
News - - 1 Kommentar
...Die Kameramodule der QX-Serie von Sony, dies sind die Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), lassen sich dank einer speziellen Halterung an allen gängigen Smartphones mit einer Größe von 5,4 bis 7,5cm ...
Testbericht -
...Die Geschwindigkeit der Nikon D600 ist durchweg überzeugend: Dies gilt nicht nur für die kurze Einschalt- und Fokussierungszeit, die man bei einer Digitalkamera dieser Klasse voraussetzt, sondern auch für die mit 5,6 Bildern pro Sekunde schnelle Seri...
News -
...und Stativspezialist Manfrotto hat ein neues Schnellwechselsystem für die Kameramontage auf einem Stativ vorgestellt. Das Top-Lock genannte Q6-Schnellwechselsystem erlaubt das schnelle Befestigen der Stativplatte in der Schnellwechseleinheit. Während...
News -
...dieses bei F8 vor. Auch bei F4 und F5,6 liegt die Detailwiedergabe aber nur wenig zurück. Bei F11 setzt die Beugung wieder ein, bei F16 sorgt diese für eine stärkere Weichzeichnung. Die Bildqualität am Rand fällt wieder sichtbar von der Mitte ab, abb...
News -
...und einem Gewicht von nur 160g sehr einfach transportiert werden kann. Möglich wird dies durch die Zero Ink-Technologie („ZINK“), bei der keine Patronen mit Farbe notwendig sind. Die Farbe befindet sich bereits im Papier und wird beim Druckvorgang du...
News - - 5 Kommentare
...und der Panasonic Lumix DC-TZ202 unter anderem die Objektive und die Optionen der Bildkontrolle untersucht haben, gehen wir jetzt auf die Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazi...