Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus PEN E-P5 und VF-4

News - - 1 Kommentar

...usszeiten von 1/8.000 Sekunde, maximal sind 60 Sekunden möglich. Mit dem Bulbmodus lassen sich zudem Belichtungszeiten von bis zu 30 Minuten erreichen. Der Kontrastautofokus arbeitet mit 35 Messfeldern. Mit einem noch kleineren Fokuspunkt, von Olympu...

Neu: Samsung ST6500, ST95, ST90, ST65 und ST30

News -

...in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Um die Verwacklungen zu reduzieren ist die Samsung ST6500 mit einem dualen Bildstabilisator ausgestattet, der eine optische Stabilisierung mit einer digitalen kombiniert. Das Display ist 3,0 Zoll groß ...

Neu: Rollei Powerflex 470, 460 und 455

News -

...insteiger und Gelegenheitsfotografen richten. Die Modelle Rollei Powerflex 470 (Abbildung oben links), Rollei Powerflex 460 (Abbildung oben rechts) und Rollei Powerflex 455 sollen sich dabei durch eine einfache Bedienung und ein kompaktes Gehäuse aus...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FX70

News -

...in Weitwinkelzoomobjektiv verbaut, das ein fünffach optisches Zoom mit einer hohen Eingangslichtstärke kombiniert. Es deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm ab und erreicht in der Weitwinkelstellung eine maximale Blende...

photokina 2010: FujiFilm FinePix X100

News - - 3 Kommentare

...inden ist. Als Autofokus-Modi steht neben dem Einzelautofokus auch eine kontinuierliche Fokusnachführung zur Verfügung. Auch die manuelle Fokussierung ist möglich, der entsprechende Umschalter befindet sich an der Seite der FujiFilm FinePix X100. Ein...

Neu: Pentax K-01

News -

...us fünf Linsen in vier Gruppen. Das smc Pentax DA 40mm 2,8 XS bietet eine maximale Vergrößerung von 0,13x bei einer Naheinstellgrenze von vierzig Zentimetern. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 27mm. Die Pentax K-01 ist ab Anfang März 2012 i...

Neu: Casio Exilim EX-ZR700 und ZR400

News -

...uslösen auf. Ein weiteres neues Feature ist die Bild-in-Bild-Funktion: Damit können die Bilder bereits betrachtet werden, während weiterhin Bilder aufgenommen werden. Auch auf die Einschaltzeit und die Fokussierung soll sich die Exilim-Engine-HS Vers...

Neu: Pentax K-5 II und K5-IIs

News -

...inus 10 Grad Celsius ist für die – mit einem Magnesiumgehäuse ausgestatteten – Pentax K-5 II und K5-IIs außerdem auch das Fotografieren im Winter kein Problem. Die Videofunktion der Pentax K-5 II und K- 5 IIs erlaubt die Aufnahme von Videos in Full-H...

Neu: Cullmann Titan-Serie

News -

...ussplatte aus eloxiertem Aluminium und die 3/8 Zoll-Anschlussschraube sollen für eine besonders sichere Montage des Stativkopfes sorgen, die in der Anschlussplatte integrierte Inbusschraube verhindert das ungewollte Abdrehen des Kopfes. Als Alternati...

Panasonic Lumix DMC-G5

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Leica D-LUX 4

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Bekannte Hardware, neue Features: GoPro HERO12 Black

News -

...iner Tiefe von zehn Metern Unterwasser genutzt werden. Ein neues, integriertes Gewinde erleichtert jedoch die Montage auf Stativen oder den Einsatz von bestimmtem Zubehör. Zur Bedienung und Bildkontrolle sind ein vorderseitiges 1,4-Zoll-LCD und ein 2...

„Generatives Entfernen“ von Camera RAW im Praxistest

News -

...in – zumindest wenn stärkere Korrekturen vorgenommen werden. Drei mit der „Generatives Entfernen“-Funktion bearbeitete Bilder (links die Originalaufnahme): Unser Fazit:Adobe hat mit dem „Generatives Entfernen“-Werkzeug ein sehr sinnvolles Tool in sei...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...instellen, die Brennweite verändern und auslösen. Zudem wird die Kompaktkamera hier ein- und ausgeschaltet. Das Blitzgerät wird mit einem kleinen Schalter hinter dem Ein-/Ausschalter ausgeklappt. Während der Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Te...

Canon PowerShot G7 X Mark II

Testbericht -

...use auch durch den Einsatz von hochwertigem Metall. In dieser Hinsicht konnte aber bereits das Vorgängermodell nicht kritisiert werden. Das neue Gehäuse bringt darüber hinaus noch in einem weiteren Punkt eine Veränderung mit sich. Diese kann man alle...

Olympus OM-D E-M10 Mark III

Testbericht -

...uslösemodus, Fokusfeld, ...) bereithält. Die Schnittstellen sind bei der DSLM in einem Fach auf der rechten Seite zu finden, das Angebot fällt jedoch nicht groß aus. So sind nur ein Micro-HDMI-Ausgang und ein proprietärer USB-Port vorhanden. Letztere...

Pentax K-1 Mark II

Testbericht -

...inken befinden sich hinter Abdeckungen die Schnittstellen. Die Kamera hat zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer), einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Port und einen Eingang für ein externes Netzteil zu bieten. Der Bl...

Nikon Coolpix A1000

Testbericht -

...instellgrenze von nur einem Zentimeter im Makromodus, dadurch lassen sich auch kleinere Objekte bildfüllend aufnehmen. Zusätzlich steht ein manueller Fokusmodus zur Verfügung. Ein Peaking und die Fokusvergrößerung helfen beim Scharfstellen, fokussier...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...inem weiteren zwischen den Fokusmodi (AF-S, AF-C und MF) gewechselt. In der Nähe davon sind zudem ein Joystick und die Taste zum Starten von Videos zu finden. Für die schelle Parameterwahl hat Panasonic auf der Rückseite darüber hinaus ein kombiniert...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Testbericht -

...inden sich an der linken Seitenfläche. Neben einem Mikrofoneingang und einem Fernbedienungseingang stehen ein Micro-USB- sowie ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Das Akkufach erreicht man über die Unterseite, hier befindet sich zudem eine Schnittstel...

x