Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...formance haben müssen. Die RX100-Modelle haben selbst bewegte Motive schon immer recht gut eingefangen, echte Sport- und Actionkameras sind sie jedoch erst seit der 2016 angekündigten RX100 V. Bei diesen wurde der Bildwandler um spezielle Phasen-AF-P...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...Format möglich. Durch die 4K-Fotoaufnahme werden des Weiteren Special-Features wie die Post-Fokus-Funktion ermöglicht. Hier speichert die TZ101 ein Motiv mit unterschiedlichen Schärfebereichen ab, am Display ist auch nach der Aufnahme die Wahl des Fo...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...formationen zuständig. Deren Daten können in das Bildergebnis der anderen Kameras einfließen, der Nutzer hat darauf jedoch keinen Einfluss. Wir gehen daher lediglich auf die drei Fotokameras ein. Die Hauptkamera speichert Bilder mit 48 Megapixel oder...

Die GoPro HERO11 Black Mini Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Format und 30 Vollbilder pro Sekunde im 4:3- sowie 8:7-Format wählbar. Daneben erlaubt die Actionkamera das Speichern von 4K-Videos mit 3.840 x 2.160 Pixel (16:9) oder 4.000 x 3.000 Pixel (4:3). Bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich in 4K-Auf...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 1)

News -

...Format speichern, die RAW-Funktion hat Sony bei der ZV-1 weggelassen. {{ article_ahd_3 }} Bei der Wahl des Bildprofils stehen dann wieder deutlich mehr Optionen zur Verfügung, hier werden unter anderem ein Standard-Profil, Schwarz-Weiß und Sepia ange...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Format) umgehen bzw. minimieren. Die vom Samsung Galaxy S23 Ultra gewählte Belichtung sagte uns in den allermeisten Fällen zu, dank vorhandener Korrekturmöglichkeit lassen sich zu helle oder dunkle Bilder (oder Bildbereiche) schnell beheben. Die Port...

Sony Alpha 3000

Testbericht -

...Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) nimmt die Sony Alpha 3000 (Technik) mit 50 Halbbildern pro Sekunde (1080i50) im AVCHD-Format auf, der Ton wird mit dem integrierten Stereo-Mikrofon erfasst. Ein integriertes Blitzgerät - welches per Tastendruck ho...

Nikon D4s

Testbericht -

...formatauslöser sehr groß aus und wiegt über 1,2 Kilogramm ohne Objektiv. Die ergonomisch geformten Flächen und der Einsatz von Gummierungen garantieren jederzeit einen sicheren Halt – egal ob im Quer- oder Hochformat. Ein weiteres Highlight ist natür...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

...formaten aufnehmen können. Zur Bildbetrachtung setzt FujiFilm bei der FujiFilm X-E1 (Datenblatt) auf ein 2,8 Zoll großes LCD-Display mit 460.000 Subpixel, alternativ kann der 2,36 Millionen Subpixel auflösende elektronische Sucher verwendet werden. {...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf. Als weitere Möglichkeit können AVCHD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde und 1.280 x 720 Pixel sowie MP4-Videos in Full-HD-, HD- oder SD-Auflösung gespeiche...

Pentax Q10

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Mono-Ton auf, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 10,2 x 5,8 x 3,4 Zentimeter große Pentax Q10 genau 198 Gramm auf die Wa...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) bietet die Sony Alpha 58 (Beispielaufnahmen) im AVCHD-Format 50 Halb- oder 25 Vollbilder jeweils mit 24 oder 17 Mbit/s. Zudem lassen sich im MP4-Format 1.440 x 1.080 Pixel mit 12 Mbit/s und 640 x 480 mit 3 Mbit...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...Full-HD-Auflösung bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Höhere Bildraten oder Auflösungen unterstützt sie nicht. Daneben hat die X-H2S mehr Aufnahme-Optionen zu bieten: Neben klassischen Codecs unterstützt sie das Apple ProRes-Format und die Ausgabe von...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) oder auch mit 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich HD- und SD-Videos speichern und können Zeitlupen- (SD-Auflösung) und Zeitraffervideos (Full-HD-Auflösung) festgehalten werden. Während der Aufna...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) oder SD (640 x 480 Pixel) gespeichert werden. Wer sich für die Full-HD-Auflösung entscheidet, erhält recht gute Aufnahmen. Die Detailwiedergabe ist für eine Einsteigerkamera gut, der Autofokus ste...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) oder SD (640 x 480 Pixel) wählen. Während sich in Full-HD allerdings 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen lassen, kann man in HD und SD jeweils nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde filmen.Fu...

Nikon Coolpix B500

Testbericht -

...Full-HD-, HD- oder SD-Auflösung möglich. In Full-HD kann man sich für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, in SD-Auflösung sind auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist zum Aufhellen mit an Bord,...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX100V, TX10, HX7V, WX10 und WX7

News -

...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Die Sony Cyber-shot DSC-TX100V schafft als erste digitale Kompaktkamera sogar 50 Vollbilder in der Sekunde. Dafür muss sich allerdings auf die gleichzeitige Fotoerstellung ve...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH2

News -

...formatsensor ausgelegt und so in der Lage, die Bildformate 4:3, 3:2 und 16:9 ohne Bildwinkelveränderung auszuleuchten. Die jeweiligen Bildauflösungen liegen bei 4.608 x 3.456 Pixel im 4:3-Format, 4.752 x 3.168 Pixel im 3:2-Format und 4.976 x 2.800 Pi...

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und H.264-Codierung in einem MOV-Container. Zudem lassen sich in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) auch 30 Vollbilder pro Sekunde im Motion-JPEG-Format aufnehmen. Für ein externes Mikrofon gibt es eine 2,5mm-Kli...

x