Kamera -
...5-facher Vergrößerung, dreh- und schwenkbares 3,0“ Touchscreen-Display, max. 5 Bilder pro Sekunde für 22 Aufnahmen in Folge (JPEG) oder 6 Aufnahmen in Folge (RAW) , TTL-Offenblendenmessung mit 63 Messsektoren, maximale Videolänge 29min 59sek, 5-fache...
Kamera -
...5 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 03 / 2008 UVP: 399,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 9,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.456 x 2.592 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CCD, 1/2,33 Zoll Serienbilder pro Sekunde:...
Kamera -
...5,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: reicht für 250 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 4,0fach / 8,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 100mm Blende (w/t): 3,5 /...
Kamera -
...55fache Brennweitenverlängerung, Serienaufnahme: 5,2 Bilder in der Sekunde bis zu 40 Aufnahmen möglich, 15 Bilder (RAW) bei Rauschunterdrückung AUS, Wasserwaage im display, Farbtiefe: 3 x 8 Bit JPEG und 3 x 12 Bit RAW, alle Pentax Objektive sind verw...
News -
...5Canon PowerShot SX50 HSCasio Exilim EX-ZR1000Casio Exilim EX-FC300SLeica M-ENikon 1 V2Nikon D5200Nikon D600Olympus PEN E-PL5Olympus PEN E-PM2Olympus STYLUS XZ-2 iHSPanasonic DMC-GH3Pentax K-5 IIPentax K-5 IIsPentax Q10Sony DSC-RX1Sony NEX-VG30 Sony ...
News -
...560mm F5,6ED AW und sollen zusätzlich die Stabilität der Kameras erhöhen. Die neuen Firmware-Versionen sind für die Pentax K-r , Pentax K-30 , Pentax K-5 , Pentax K-5 II bzw. Pentax K-5IIs und die Pentax K-01 erhältlich. Die Firmware-Updates können u...
Kamera -
...5-F5,6) wird es 749,00 Euro kosten. Neben diesem Kamera-Kit werden noch zwei weitere Kits (Powerzoom-Kit mit Lumix G X-Vario 14-42mm F3,5-5,6: 899,00 Euro; Doppelzoom-Kit mit Lumix G Vario 14-42mm F3,5-F5,6 und Lumix G Vario 45-1500mm F4,0-F5,6: 949,...
Seite -
Das dkamera.de Fazit zur Sony CyberShot DSC-T100: Die CyberShot DSC-T100 aus dem Hause Sony hat uns vorallem im Funktionsumfang und der Verarbeitungsgeschwindigkeit beeindruckt. Zu erwähnen ist hier die Serienbildgeschwindigkeit von 0,54 pro Bild un...
News -
...5 (Beispielaufnahmen) in Schweigen. Die Brennweite des Apple iPhone 5 (Bildqualitätsvergleich) ist aber in jedem Fall deutlich weniger weitwinkelig, als die der hier getesteten anderen beiden Modelle. Es sollte eine Brennweite knapp unter 35 Millimet...
Kamera -
...5 Kameratyp: Spiegellos (DSLM) Markteinführung: 05 / 2012 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte Sensortyp und -größe: Live MOS, 17,3x13,0mm Serienb...
Kamera -
...5,7mm Cropfaktor: 1,5fach Serienbilder pro Sekunde: 6,7 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW, DNG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p25 (Full-HD) V...
News -
...55mm F2,8-4 R LM OIS Kitzoom sowie einem XF35mm F1,4 R. Zudem bietet die Urban Approach 5 Schultertasche aber auch noch Platz für einen Tablet-PC mit einer Displaydiagonale von bis zu acht Zoll. Die Think Tank Photo Urban Approach 5-Tasche: Die Innen...
News -
...5mm WR bietet einen Brennweitenbereich von 18 bis 135mm, der durch den Formatfaktor von 1,5 wie ein 27,5 bis 207mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera wirkt. Die maximale Blendenöffnung beträgt im Weitwinkel F3,5, in der Telestellung liegt diese bei F5...
Kamera -
...55,0 MB Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: 680 mAh, reicht für 250 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 10,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 250mm Bl...
Seite -
...5 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisators der Sony CyberShot DSC-T100: Wie an der vergrößerten Ansicht (Taste Q mit @-Zeichen) bei optischem 5 fach Zoom deutlich zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator der Sony Cybershot DSC-T...
News - - 1 Kommentar
...5, 20 oder 30 Sekunden langen Belichtungszeiten und auch die Nachtzeitrafferaufnahme wird nicht angeboten. Die „normale“ Zeitrafferaufnahme mit Intervallen von 0,5 Sekunden bis 60 Sekunden wird dagegen von allen drei Actionkameras unterstützt. Zudem ...
News - - 2 Kommentare
...5MB) oder 900 RAW-Bilder (Bildgröße ca. 65MB) einer Canon EOS 5DS R (Testbericht) ablegen. Wer nicht diesen Megapixelboliden mit 50 Megapixel hat, sondern eine Nikon D5500 (Testbericht) kann etwa 5.000 JPEG-Aufnahmen (Bildgröße ca. 12MB) oder 2.400 R...
News -
...5500 (Testbericht), Sony Alpha 7R II (Testbericht), Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht)) ergaben sich keinerlei Probleme. COLOR projects 4 erlaubt dabei auch eine RAW-Entwicklung (Weißabgleich, Entrauschen, Belichtung, …) vor der weiteren Bearbe...
News -
...586 Punkte. Beide Ergebnisse sind exzellent. Gleiches gilt für den PCMark („Work 2.0 Performance Score“) mit 7.646 Punkten. Im 3DMark Slingshot Extreme erreicht das Smartphone sehr gute 3.521 Punkte, und der Speicher des Gerätes lässt sich mit 196MB/...
Kamera -
...50, 64, 80, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600, 51200, 64000, 80000, 102400, 128000, 160000, 204800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtung...