Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M1 in Silber

News -

Olympus kündigt zur Photokina 2014 sein Flaggschiffmodell OM-D E-M1 in der Farbe Silber an. Bislang ließ sich die Micro-Four-Thirds-Kamera nur in Schwarz erwerben. Zudem besitzt die silberne Olympus OM-D E-M1 (Testbericht) neue Funktionen. Diese kön...

Canon stellt den Selphy CP1000-Fotodrucker vor

News -

...1000-Fotodrucker von Canon. Dieser ermöglicht Ausdrucke mit Abmessungen von bis zu 10 x 15cm und arbeitet mit dem Thermosublimationsdruck-Verfahren. {{ article_ad_1 }} Ausgeben kann der Selphy CP1000 bis zu 16,7 Millionen Farben, die höchste Druckauf...

FujiFilm X-T10 Testbericht

News -

...tografen mit kleineren Budgets ansprechen sollte. Genau dafür hat FujiFilm mit der X-T10 eine „kleine Ausgabe“ der X-T1 entwickelt, die der X-T1 in vielen Punkten gleicht. Der größte Unterschied ist bei den Abmessungen zu finden, denn die X-T10 fällt...

Neu: Pentax Q-S1

News -

...100 bis ISO 12.800 in ganzen oder Drittelstufen. Da er beweglich gelagert ist, kann er zur Bildstabilisierung verwendet werden (Sensor-Shift Shake Reduction). Fotografieren lässt sich entweder im JPEG- oder im DNG-Format. Über das Q-Bajonett lassen s...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...100 („Low“) und ISO 25.600. Mit dem leistungsstarken TruePic-VII-Bildprozessor lassen sich dabei bis zu zehn Bilder pro Sekunde für .. Aufnahmen in Folge im RAW-Format festhalten, bei JPEG-Bildern sind es sogar … – eine entsprechend schnelle Speicher...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

Olympus hat mit der OM-D E-M1 (Testbericht) eine spiegellose Systemkamera im Programm, die kompromisslos auf Leistung getrimmt ist und das Micro-Four-Thirds-Bajonett auch für professionelle Fotografen interessant machen will. Dazu setzt Olympus, wie...

Vierte Kamera der Quattro-Serie vorgestellt: Sigma dp0 Quattro

News -

...100 bis ISO 6.400 angeboten, neben JPEG lassen sich auch RAW-Bilder ausgeben. Der Autofokus arbeitet mit der Kontrasterkennung, neun Messfelder stehen zur Wahl. Zudem ist mit einem Einstellring am Objektiv auch das manuelle Scharfstellen möglich. Bel...

Die Grundlagen von Adobe Photoshop CC und Lightroom 5 erklärt

News -

...toshop CC: Schritt für Schritt zum perfekten Bild“ auf die optimale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC ein. Dabei widmet er sich unter anderem den Photoshop-Grundlagen, wie beispielsweise dem Photoshop-Arbeitsbereich, dem Arbeiten mit Ebenen und ...

Neu: FujiFilm X-A1

News -

...toprogramme stehen sowohl halb automatische als auch manuelle Modi zur Verfügung, zudem gibt es eine Vollautomatik, mehrere Szenenprogramme und Filtereffekte. Die 11,7 x 6,7 x 3,9cm große und mit Akku und Speicherkarte 330g schwere FujiFilm X-A1 ist ...

Olympus OM-D E-M10 Testbericht

News -

...100 entspricht, bis ISO 25.600. Ebenfalls verwendet wird das Micro-Four-Thirds-Bajonett. Mit dem integrierten optischen Bildstabilisator lassen sich alle verwendeten Objektive stabilisieren. Schnelle acht Bilder pro Sekunde sind Serienbildmodus mögli...

Samsung NX300 Testbericht

News -

...tor: 1,5). Dieser löst 20 Megapixel auf und bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 bei voller Bildauflösung. Neben JPEG-Bildern sind natürlich auch Aufnahmen im Rohdatenformat (RAW-Format) möglich. Ein integrierter Bild...

Neu: Samsung Galaxy S4 Zoom

News -

...100 bis ISO 3.200. Als spezielle Aufnahmemodi besitzt das Samsung Galaxy S4 Zoom unter anderem einen Smart-Modus, der das passende Fotoprogramm automatisch auswählt, aber auch einige manuelle Modi. Außerdem gibt es natürlich verschiedene Szenenprogra...

Neu: FujiFilm X-E2

News -

...100 bis 25.600 (ISO 200 bis 6.400 bei RAW). Da sich vor dem Bildsensor ein Farbfilter mit einer besonderen Struktur befindet, kann auf einen Tiefpassfilter verzichtet werden. Die neue FujiFilm X-E2 (oben) im Vergleich zum Vorgängermodell der FujiFilm...

Auch Nikon und Zeiss geben einen Cashback

News -

...Touit-Serie, wird bis zum 31.01.2014 ein Betrag von 150 Euro angerechnet. Dies gilt für das Zeiss Touit 32mm F1,8 und das Zeiss Touit 12mm F2,8. Beide sind regulär für unverbindliche Preisempfehlungen von 799,00 Euro (Zeiss Touit 32mm F1,8) bzw. 1.09...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...100 II (Testbericht). Mitte des Jahres hat Sony mit der Cyber-shot DSC-RX100 II eine verbessert Neuauflage der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht) vorgestellt und damit die bereits beste Kompaktkamera auf dem Markt noch einmal verbessert. Der Bil...

Neu: FujiFilm FinePix XP70

News -

...tomatik-Modi, ein Panoramaprogramm und zehn Filtereffekte hat die Outdoorkamera unter anderem als Fotoprogramme zu bieten. Mittels des integrierten WLAN-Moduls lassen sich die Aufnahmen drahtlos übertragen. Wer die einsatzbereit 179g schwere und 10,4...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...tor verhindert Verwacklungen bei Bildern und Videos (mit Ausnahme der 4K-Auflösung). Der Autofokus der Kamera arbeitet mit der Kontrastmessung und der „Depth From Defocus“-Technologie, insgesamt stehen 49 Messfelder zum Scharfstellen zur Verfügung. Z...

Neuer mobiler Fotodrucker: Canon Selphy CP1300

News -

Canon hat mit dem Selphy CP1300 einen neuen Fotodrucker vorgestellt, der sowohl stationär als auch unterwegs verwendet werden kann. Für Letzteres ist das Gerät durch seine kompakten Abmessungen von nur 18,1 x 13,6 x 6,3cm und ein Gewicht von rund 86...

Canon stellt den Profi-Systemblitz Speedlite 600EX II-RT vor

News -

...tor des Canon Speedlite 600EX II-RT deckt Brennweiten von 20 bis 200mm (KB) ab, mit der integrierten Streulichtscheibe sind bis zu 14mm möglich. Schwenken lässt sich der Reflektor um sieben Grad nach unten und bis zu 90 Grad nach oben. Nach links und...

Olympus stellt das M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO vor

News -

...tofokusmotor soll sehr leise und trotzdem extrem schnell arbeiten, das Gehäuse ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Der optische Aufbau des Olympus M. Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO besteht aus 17 Linsen in zehn Gruppen, dazu gehören unter a...

x