Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 1)

News -

...100 und ISO 6.400 einstellen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität fällt durch die gleichen Bildwandler nahezu identisch aus. Die Aufnahmen werden – wie bei Kameras mit k...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...toff. Während bei der Nikon D610 ein Teil der Vorderseite aus Kunststoff gefertigt wurde, ist es bei der EOS 6D die Oberseite. {{ article_ad_1 }} Beide Gehäuse bewegen sich bei der Verarbeitung daher auf einem guten Niveau, zu den Spitzenmodellen kön...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...tor 1,6 multipliziert werden. Bei den ISO-Bereichen ergibt sich mit minimal ISO 100 bis maximal ISO 25.600 kein Unterschied, der native Sensorempfindlichkeitsbereich geht bei der 80D allerdings bis ISO 16.000 und bei der 70D „nur“ bis ISO 12.800. Ver...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 3)

News -

...tor noch der Autofokus und die automatische Belichtung aktiv. Weiterhin kann man nicht zoomen, und natürlich wird auch der Ton nicht mit aufgenommen. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Die Bildqualität der Videos fällt bei beiden R...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...tomatisch erfolgen. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo, ein externes Mikrofon kann angeschlossen werden. Die D750 mit ebenfalls neuen SB-500: Bei der Programmwahl kann man auf die PSAM-Modi, zwei Custom-Programme und 16 Motivprogramme zurückgreifen. W...

Neu: Nikon 1 J3 und Nikon 1 S1

News -

...tofokus kann die Nikon 1 J3 15 Bilder pro Sekunde (für bis zu 22 Aufnahmen in Folge) aufnehmen. Benötigt man die Autofokusnachführung nicht, kann die Digitalkamera sogar 60 Bilder pro Sekunde für bis zu 20 Aufnahmen in Folge speichern – jeweils natür...

Neu: FujiFilm X100S und X20

News -

...tografieren zu können, hat FujiFilm in das Objektiv einen 3-Blendenstufen-ND-Filter integriert. Verbesserungen gibt es auch beim Autofokus: Fujifilm setzt bei der FujiFilm X100s auf einen Hybrid-Autofokus, der je nach Situation zum Fokussieren automa...

Neu: Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33

News -

...tofokussensor bedient. Das Sucherbild wird elektronisch erzeugt und soll so die traditionellen Nachteile der Strahlenteilung, also ein schwächeres, dunkleres Sucherbild, verhindern, ohne die Vorteile einzubüßen. Der Phasenautofokus kann ständig, also...

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...tor: ja Gesichtserkennung: nein Live View: jaStaubschutzsystem: Sensor-SelbstreinigungISO Empfindlichkeiten: 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, ...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...toprogrammen kann der Fotograf wie üblich zwischen zahlreichen Automatiken und den PSAM-Modi wählen, ein verbesserter Kreativassistent mit voreingestellten Filtern soll Einsteigern noch bessere Ergebnisse erlauben. Die Datenübertragung erfolgt per WL...

Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle und Objektive

News -

...touch“-Modus. Dieser erlaubt beispielsweise das Hinzufügen von Make-Up-Effekten. Das Lumix G Vario 45-175mm F4-5,6 unterstützt durch die neue Firmware die duale Bildstabilisierung und das Leica DG Vario-Elmarit 100-40mm F4-6,3 erhält eine besser arbe...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...tomatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) nein Fotoein- stellungen ISO Empfindlichkeit Folgende Werte einstellbar (jedoch nur wenn nicht im Auto Modus) Auto 64 100 200 400 800 Bildauflösungen 7MP 3:2 5 MP 3 MP 2 MP VGA Qualitätsstufen Fein, Normal od...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...tomatisch alle xyz Sekunden bzw. Minuten) ja / 5 Sekunden bis 3 Stunden in 5 Sekunden-Schritten Fotoein- stellungen ISO Empfindlichkeit Folgende Empfindlichkeits-Werte einstellbar: Auto Auto-Hi 64 100 200 400 800 1.600 Bildauflösungen 7MP (Fine)7MP (...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...100 bis ISO 51.200, der des geringer auflösenden Modells von ISO 100 bis ISO 204.800. {{ article_ad_1 }} Beide Sensoren sind beweglich gelagert, das erlaubt neben der Bildstabilisierung in fünf Achsen (bis zu sechs Blendenstufen Kompensationsleistung...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...to“, „64M“, „Porträt“, „Nacht, „Panorama“ und „Pro“ zur Wahl. Gut zu wissen: Beim „64M“-Programm handelt es sich um einen gewöhnlichen Fotomodus, hier besitzen die Aufnahmen abweichend vom normalen Fotomodus allerdings 64 statt 16 Megapixel. Für Foto...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 bis ISO 32.000, über Erweiterungen stehen ISO 50 bis ISO 102.400 zur Verfügung. Bei der Nikon Z 7 können Fotografen zwischen ISO 64 und ISO 25.600 wählen, mit den Erweiterungen lassen sich ISO 32 bis ISO 102.400 nutzen. Vergleich der Bildqualität...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...toff. Die Verarbeitung stufen wir jeweils als solide ein, das Gehäuse der Alpha 7 IV empfinden allerdings noch einen Tick höherwertiger. Abdichtungen schützen jeweils die Technik im Inneren, die Z5II liegt bei diesem Punkt jedoch vorne. Sie ist laut ...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...100 bis ISO 6.400 reicht die Spanne der wählbaren Sensorempfindlichkeit. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus arbeitet mit neun Fokuspunkten, belichten lässt sich zwischen 30 Sekunden und maximal 1/2.000 Sekunde. Das Display auf der Rückseite der Sigma d...

Samsung Galaxy K Zoom

Testbericht -

...tofokus trifft man auf typische Einstellungsmöglichkeiten. So lässt sich das Fokusfeld per Touch wählen, es wird von der Kamera automatisch vorgegeben oder liegt fest in der Bildmitte. Ebenso gibt es einen Verfolgungs-AF und werden Gesichter automati...

Nikon D750

Testbericht -

...100 und ISO 12.800 wählen, wobei per Low- und High-Erweiterungen auch ISO 50 sowie ISO 51.200 möglich sind. Die Nikon D750 stellt die neue "Mittelklasse" im FX-Segment dar: Mit dem Nikon Advanced Multi-CAM 3500 II-Autofokusmodul kann mittel...

x