Testbericht -
...rozessor mit seiner verdoppelten Rechenleistung konnte Nikon unter anderem die Serienbildrate um ein Foto pro Sekunde auf zehn Bilder pro Sekunde erhöhen. Daneben wurde der Pufferspeicher vergrößert. Beide Optimierungen sorgen in unserem Geschwindigk...
Testbericht -
...reflexkamera erreicht bei der Aufnahme im JPEG-Format 6,9 Bilder pro Sekunde, ein großer Pufferspeicher erlaubt eine kontinuierliche Aufnahme mit gleichbleibender Geschwindigkeit für 117 Bilder in Serie. Vom großen Pufferspeicher profitiert man natür...
Testbericht -
...re Smartphones liefern – unter anderem dank größerer Sensoren und modernen Algorithmen – mittlerweile bessere Aufnahmen ab. Ein größerer Sensor wäre auch bei der TG-7 sinnvoll gewesen. Der kleine Sensor der Outdoorkamera macht Abstriche bei der Bildq...
Testbericht -
...rate wird für 252 Bilder in Serie aufrechterhalten. Danach hat sich der Pufferspeicher gefüllt und die Bildrate bricht auf 2,3 Bilder pro Sekunde ein. In der Praxis ist dies aber fraglos unproblematisch, denn 252 Bilder in Folge entsprechen einer dur...
Testbericht -
...ra eines anderen Herstellers sein Eigen nannte, steht bei der DSLM vor keinen größeren Fragen. Zur Wahl der Blende besitzt die Z 6 ein Einstellrad im Griff, die Belichtungszeit verändern Fotografen über das zweite Einstellrad. Das Programmwählrad fin...
Testbericht -
...r kombiniert Ein- und Ausschalter zu finden, gibt es eine Taste zum Starten von Videos, eine für die Wahl der Sensorempfindlichkeit und eine weitere zum Verändern der Belichtungskorrektur. Im Griff wurde zudem das vordere Einstellrad integriert und z...
News -
...rogramm verwenden, zudem stehen Plugins unter anderem für AliveColors, Corel Paint Shop Pro und auch Adobe Photoshop CC zur Verfügung. Die Software wird in der Home-Version für einen Preis von 57,00 Euro angeboten. Wer die Vorgängerversion in den let...
News -
...r-Kit in Deutschland erhältlich sein wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Auf der internationalen Produktseite wird der Preis mit 49,95 US-Dollar angegeben. Alternativ bietet der Hersteller einen Makro-Konverter an, der ebenfalls das stärkere Vergrö...
News -
...r, direkt am Objektiv vorgenommen werden, die Exif-Informationen werden allerdings zur Kamera übertragen. {{ article_ad_1 }} Zudem unterstützt die Festbrennweite die automatische Aktivierung des Fokus Peakings, wenn der Fokusrings bedient wird. Als N...
News -
...runter sollen allerdings sowohl Festbrennweiten als auch Zoomobjektive sein. Ab sofort kann der in Deutschland aus Metall gefertigte elektronische Novoflex Leica SL Adapter für 499,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachhandel erworben werde...
News -
...rde ein neues Modell der Treviso-Kamerataschenserie vorgestellt, das die bisherige Serie um ein größeres Modell erweitert. Die Treviso 140 ist eine Umhängetasche mit längenverstellbarem Schultergurt. Dieser lässt sich auch zu einem Handgriff umwandel...
News - - 1 Kommentar
...r interaktiven 360 Grad Drehansicht der Kamera unveränderte Foto- und Videoaufnahmen in voller Bildqualität ansehen bzw. herunterladen. Auf der Fazitseite des Testberichts finden Sie die Meinung der Redaktion und das Pro & Contra zur Kamera. Wie ...
News -
...rworben werden. Da sich die Stativbeine von der Stativbasis trennen lassen, sollen sie besonders leicht transportiert werden können. Außerdem kann eines davon beispielsweise auch für ein Einbeinstativ verwendet werden. Das TrioPod ist in fünf untersc...
News -
...rkshop mit Maike Jarsetz kostenlos zur Verfügung. Der Workshop wurde zusammen mit Adobe und Gravis organisiert und am 25. April 2008 im Gravis-Store in Berlin aufgezeichnet. Die Fotografin und Photoshop-Expertin Maike Jarsetz demonstriert dabei wicht...
News - - 1 Kommentar
...r Pentax Ricoh Imaging Company gestrichen wird, haben wir gleich noch eine Namensänderung zu verkünden. Wie Carl Zeiss in seinem Blog mitteilte, werden zukünftige Produkte nur noch unter den Namen "ZEISS" erscheinen. Der Grund dafür soll in der weltw...
News -
...ren besonders reflexionsempfindlich sind. Eine Spezialvergütung verhindert Geisterbilder und Unschärfen. Ultradünne Fassungen machen die Filter weitwinkeltauglich, dadurch werden Vignettierungen vermieden. UV Filter, die korrekt Ultraviolettsperrfilt...
News -
...rkarte (RP-SDR04GE1K) wartet mit einer maximalen Daten-Transferrate von 5 MB/sek auf. Die Karte wird in die Geschwindigkeitsklasse "Class 2" eingeordnet und soll so garantiert eine Mindest-Übertragungsrate von 2 MB/s gewährleisten. Die Minimalgeschwi...
News -
...r erhältlichen Superteleobjektive von Sony besitzen zudem ein Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und sind besonders robust gebaut. Zahlreiche Schalter, Tasten und Einstellringe sorgen für einen hohen Komfort, mehrere XD Linearmotoren für eine schne...
Kamera -
...ruePic III Bildprozessor, Rote Augen Korrekturfunktion, Live Histogramm, BrightCapture Technologie, in die Kamera integrierte Panoramafunktion, Bilder können in 4:3 oder 16:9 Bildformat aufgenommen werden, erhältlich in den Farben Starry Silver, Midn...
News -
...rachten, die der Bildprozessor EXILIM Engine 2.0 sowie die H.264-Kodierung mit hoher Kompressionsrate unterstützen. Diese kann man dann mit der beigefügten Software über den neuen YouTube Capture Modus in optimaler Größe, Qualität und weiteren Einste...