Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...rwunderlich. Einen deutlicheren Vorteil hätten wir uns dagegen bei der Hauptkamera erwartet. Diese gibt Details zwar etwas besser als frühere Modelle wieder, wir hätten aber einen größeren Vorteil erwartet. Vermutlich reduziert die leicht kleiner aus...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...r Bildrate ist in der Praxis noch ein weiterer Parameter von Bedeutung: die Anzahl der Aufnahmen in Folge mit maximaler Bildrate. Diese hängt von der Größe des Pufferspeicher und der Übertragungsgeschwindigkeit auf die Speicherkarte ab. Den größten P...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...iner sehr guten "Kamera". Selbst größere Ausdrucke sind kein Problem. Die Frontkamera liefert solide Bilder, mit den Rückseitenkameras kann sie aber natürlich nicht mithalten. Noch ein Wort zur fünften Kamera auf der Rückseite: Diese ist für die Erfa...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...r Rückseite befinden sich mehrere Tasten, ein Einstellrad/Steuerkreuz sowie ein Joystick: Auf der Rückseite hat Panasonic nicht nur ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz integriert, es gibt auch einen Joystick und einen Schalterr den Fokusm...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...rainternen Korrekturoptionen sollten zur Reduktion aktiviert werden. Chromatische Aberrationen werden am Bildrand sichtbar, lassen sich per Korrektur jedoch auf ein Minimum reduzieren. Die Verzeichnung bei 12mm (links) und 24mm (rechts): Flares sind ...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...rte in der FZ72 problemlos. Große Zoombereiche stellen bei Bridgekamera mit das wichtigste Verkaufsargument dar. Kein Wunder also, dass die Hersteller immer voluminösere Kameras mit riesigen Brennweitenbereichen au den Markt bringen. Vorerst Rekordha...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...r Oberseite liegen der Ein- und Ausschalter, der kombinierte Foto-Auslöser und Brennweitenregler sowie das Programmwählrad. Der Blitz wird nicht über eine separate Taste ausgeklappt, sondern durch die Kamera automatisch aus- und eingefahren. Auf der ...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...indruck stark eingeschränkt, allerdings handelt es sich auch um ein Kameradisplay und keinen normalen Computer-Monitor, oder einen digitalen Bilderrahmen. So bleibt auch nach mehrmaliger Benutzung nur ein passendes Wort zur Beschreibung: beeindrucken...

Preview: Hands-On der FujiFilm X-Pro2

News - - 1 Kommentar

...r FujiFilm X-Pro2 ist trotz der deutlich höheren Auflösung wirklich schnell, der neue „X Processor Pro“ Bildprozessor zeichnet unter anderem dafür verantwortlich. Er kann viermal so viele Daten wie ein EXR Prozessor der zweiten Generation verarbeiten...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...rung mit einer höheren Bitrate (45 Mbit/s) auch einen größeren Spielraum für die Nachbearbeitung der Aufnahmen. Dies wird durch eine besonders kontrastarme Videoaufnahme-Einstellung ermöglicht, die Farbkorrekturen in höherem Umfang erlaubt. Ein wahre...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 3)

News -

...inks eine normale Aufnahme mit der UWW-Kamera, rechts mit dem Nachtmodus: Der Nachtmodus, der mehrere Bilder automatisiert aufnimmt sowie verrechnet und dadurch das Bildrauschen reduziert, sorgt daherr sichtbar bessere Ergebnisse. Er ist allerding...

Nikon D5500

Testbericht -

...r noch erstaunlich präzise drücken, als wirklich komfortabel würden wir die Größe aber nicht mehr bewerten. Dies trifft im Übrigen auch für das Steuerkreuz zu. Das für eine Spiegelreflexkamera zierliche Kameragehäuse bietet allerdings auch nur relati...

Pentax K-S1

Testbericht -

...riff sind der Ein- und Ausschalter sowie der Fotoauslöser, die Belichtungskorrekturtaste und eine „Grüne“-Taste platziert. Dahinter befindet sich ein Einstellrad, mit dem unter anderem die Blende oder die Verschlusszeit verändert wird. Das Programmwä...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...iner Gummierung überzogen. Direkt auf dem Griff befindet sich der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler, dahinter wurde die Taste zum Starten von Videos platziert und lassen sich zwei Parameter über Fn-Tasten verändern. Ein Einstellrad erlau...

Olympus PEN E-PL9

Testbericht -

...instellrädern auf der Oberseite. Das Gehäuse der Kamera wurde an den Seitenflächen mit einer Gummierung in Lederoptik ummantelt, auf der Vorderseite befindet sich ein kleiner Griff. Auf der Oberseite wird das integrierte Blitzgerät der Olympus PEN E-...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...rozessor mit seiner verdoppelten Rechenleistung konnte Nikon unter anderem die Serienbildrate um ein Foto pro Sekunde auf zehn Bilder pro Sekunde erhöhen. Daneben wurde der Pufferspeicher vergrößert. Beide Optimierungen sorgen in unserem Geschwindigk...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...reflexkamera erreicht bei der Aufnahme im JPEG-Format 6,9 Bilder pro Sekunde, ein großer Pufferspeicher erlaubt eine kontinuierliche Aufnahme mit gleichbleibender Geschwindigkeit für 117 Bilder in Serie. Vom großen Pufferspeicher profitiert man natür...

OM System Tough TG-7

Testbericht -

...re Smartphones liefern – unter anderem dank größerer Sensoren und modernen Algorithmen – mittlerweile bessere Aufnahmen ab. Ein größerer Sensorre auch bei der TG-7 sinnvoll gewesen. Der kleine Sensor der Outdoorkamera macht Abstriche bei der Bildq...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...rate wird für 252 Bilder in Serie aufrechterhalten. Danach hat sich der Pufferspeicher gefüllt und die Bildrate bricht auf 2,3 Bilder pro Sekunde ein. In der Praxis ist dies aber fraglos unproblematisch, denn 252 Bilder in Folge entsprechen einer dur...

Nikon Z 6

Testbericht -

...ra eines anderen Herstellers sein Eigen nannte, steht bei der DSLM vor keinen größeren Fragen. Zur Wahl der Blende besitzt die Z 6 ein Einstellrad im Griff, die Belichtungszeit verändern Fotografen über das zweite Einstellrad. Das Programmwählrad fin...

x