Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erstes Objektiv von TH Swiss für FujiFilm GFX: Irix 45mm F1,4

News -

...onnten bislang für Spiegelreflexkameras mit den Bajonetten Canon EF, Nikon F sowie Pentax K erworben werden. Nun erweitert das Unternehmen TH Swiss sein Portfolio um ein Modell für spiegellose Systemkameras von FujiFilm. Dieses ist allerdings nicht f...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...on 83mm erreicht man bei 300mm Brennweite (457mm KB) einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,3. Der optische Bildstabilisator des Objektivs wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen angegeben, bei Kameras mit IBIS arbeiten b...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...on viele Jahre erhältlichen Fujinon XF 27mm F2,8 angekündigt. Das Fujinon XF 27mm F2,8 R WR wird ab März 2021 lieferbar sein und bietet gegenüber der alten Version ein Gehäuse mit Wetterschutz (vor Staub und Spritzwasser und Temperaturen bis minus ze...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...on 300 cd/m² und ein Kontrast von 1000:1 genannt. Den Ton geben zwei Lautsprecher in Stereo aus. Medien lassen sich beim DigiFrame 1901 per USB-Stick oder SD-Speicherkarte (maximal 32GB da SDHC) oder HDMI (Eingang) zuspielen, der integrierte Speicher...

OmniVision stellt einen Sensor mit Quad Phase Detection vor

News -

...on Autofokus wurden nur die Bildinformationen von Pixeln auf drei bis sechs Prozent der Sensorfläche genutzt. Durch den "Quad Phase Detection"-Autofokus soll das Scharfstellen deutlich beschleunigt werden können, OmniVision spricht von einem "DSLR-Li...

Neu: TTArtisan M 90mm F1,25

News -

...onstruiertes Objektiv auf den Markt gebracht. Die Optik verfügt über eine Brennweite von 90mm und eine besonders hohe Lichtstärke von F1,25. Unter anderem ist sie für die Aufnahme von Porträts gedacht, dank der kleinen Schärfentiefe lässt sich das Mo...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

...onic Lumix S 50mm F1,8 ein Linearmotor zuständig, an der Naheinstellgrenze von 45cm erreicht das Objektiv seinen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:7,2. Das manuelle Fokussieren erfolgt per Fokusring, zum Wechsel zwischen dem manuellen und automatisch...

Zukünftiger Photoshop-Konkurrent: ACDsee Gemstone

News -

...one Photo Editor 12 und kann jetzt in einer kostenfrei erhältlichen Beta-Version getestet werden. {{ article_ahd_1 }} Als Feature wird bei Gemstone Photo Editor 12 unter anderem die RAW-Bearbeitung genannt. Die Software soll die RAW-Dateien von mehr ...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...onders hohen Zoomfaktor von 16,7 hebt sich das Objektiv von bisherigen Modellen auch durch die verfügbaren Bajonette ab. Neben dem Sony E-Bajonett wird das Zoom auch mit FujiFilms X-Bajonett erhältlich sein. Objektive für FujiFilm-DSLMs hatte Tamron ...

CIPA-Zahlen im ersten Halbjahr: An Schwung verloren

News -

...onnten die – Corona-bedingten – extrem schlechten Verkaufszahlen des ersten Halbjahres 2020 recht deutlich überboten werden. In den Monaten März bis Juni konnten die Hersteller zwischen 35 Prozent und 114 Prozent mehr DSLMs und DSLRs absetzen. Ähnlic...

Kamera-Handbuch zur Sony Alpha 6600 vom Rheinwerk Verlag

News -

...ontrolle via Sucher oder Monitor oder die dort eingeblendeten Informationen. Danach gehen sie auf das richtige Fotoprogramm für jedes Motiv ein. Es werden unter anderem die Szenenprogramme, die Halbautomatiken und der Langzeitbelichtungsmodus erläute...

Ohne stufenlose Blendenwahl: Voigtländer SE-Objektive

News -

...on asphärisch sowie des Voigtländer 40mm F1.2 Nokton asphärisch verwendet werden. Diese beiden Objektive bietet Voigtländer schon länger für spiegellose Systemkameras von Sony an. Wer die neuen Objektive an Kameras mit APS-C-Sensoren einsetzen möchte...

Lexar bietet Nano Memory-Speicherkarten an

News -

...on Drittherstellern gibt es daher nach wie vor kaum Angebote. Das ändert sich jetzt ein wenig. Die als nCard NM-Karten bezeichneten Modelle von Lexar lassen sich mit Kapazitäten von 64GB, 128GB und 256GB erwerben. Sie erreichen Datenübertragungsraten...

Nikon Z 50 – das Handbuch zur Kamera

News -

...on Videos und individuelle Einstellungen. Am Ende des Buches dreht sich alles um Objektive für die spiegellose Systemkamera und passendes Zubehör. Das Kamerahandbuch zur Nikon Z 50 des Rheinwerk Verlags wird als gedrucktes Buch für einen Preis von 39...

ProGrade stellt sehr schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...onders hohem „Datenverbrauch“, wie beispielsweise die Aufnahme von RAW-Videos. Die zweite CFexpress-Speicherkartenserie nennt sich CFexpress Gold. Auch die Karten dieser Serie sollen eine maximale Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.500MB/s und eine ...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...on F3,5 auf bis zu F16, fokussieren kann man ab der Naheinstellgrenze von 50cm. Die Entfernungsmesserkupplung funktioniert allerdings erst ab einem Motivabstand von 70cm. Filter lassen sich in einem 39mm messenden Gewinde einschrauben. Voigtländer bi...

Voigtländer stellt das Nokton 50mm F1 asphärisch VM vor

News -

...on 50mm F1 asphärisch VM lässt sich ab Januar 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.749 Euro im Fachhandel erwerben. Per Adapter kann man die Festbrennweite unter anderem an Kameras mit Nikon Z-, FujiFilm X- und Sony E-Bajonett einsetzen...

Irix präsentiert variable ND-Filter: Edge Vari ND 2-5

News -

...on Kratzern sein. Die Irix Edge Vari ND 2-5 Filter lassen sich unter anderem im Shop von Irix für Preise von 115,00 Euro (67mm), 135,00 Euro (72mm), 145,00 Euro (77mm), 155,00 Euro (82mm), 195,00 Euro (86mm) und 215,00 Euro (95mm) erwerben.

Manuelles Spiegeltele: Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF

News -

...onetten genutzt werden: Canon EF, FujiFilm X, Nikon F, Nikon Z, Micro Four Thirds und Sony E. Lieferbar soll das Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF spätestens ab Anfang März 2022 sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,00 Euro.

Rollei C5i Stativ in Roségold angekündigt

News -

...ontrolle der Kamera-Ausrichtung stehen zwei Wasserwaagen zur Verfügung. Die Montage der Kamera (oder eines anderen Gegenstandes) erfolgt per Schnellwechselplatte, die Verbindung von Kopf und Stativ wie üblich per 3/8-Zoll-Gewinde. Erwerben lässt sich...

x