News -
...der Bridgeklasse, deren Zoomobjektiv einen besonders großen Brennweitenbereich abdeckt. Mit 21 bis 1.365mm KB-Brennweite wird sowohl der Ultraweitwinkel- als auch der Supertelebereich abgedeckt. Die Lichtstärke des 65-fach-Zooms liegt zwischen F3,4 u...
News -
...der Equalizer über vordefinierte Presets anpassen. Das Steuern der Galaxy Buds ist unter anderem via Touchpad möglich, damit kann der Nutzer die Wiedergabe beispielsweise anhalten oder Anrufe entgegennehmen. Neben der Wiedergabe von Musiktiteln erlau...
News -
...der anderen Schnellwechselplatte wird die Kamera befestigt. Der Metallring dazwischen erlaubt das Drehen der Kamera um 90 Grad nach oben. Dies ermöglicht die Aufnahme im Hochformat. In der normalen Position sind dagegen wie üblich Bilder im Querforma...
News -
...der verwendeten Optik erlaubt und dadurch das Verschieben des Schärfebereichs. Zusammen mit dem Twist-Einsatz können dadurch Bilder erzeugt werden, die deutlich anders aussehen als mit klassischen Objektiven aufgenommene Fotos. {{ article_ahd_1 }} De...
News -
...der Studio-Light-Funktion Effizientere Auswahl der AI-Maske bei der Verwendung in der nächsten Bearbeitung Genauere Positionierung des Lichtcursors in der Studio-Light-Funktion Korrektur des Zoom-Scrolls in der Panorama-Stitching-Erweiterung Fehlerbe...
News -
...Der dreischichtige Foveon-Chip, der ganz anders als klassische Sensoren arbeitet, lässt damit so lange auf sich warten wie fast keine andere Technologie seit der Jahrtausendwende. Doch Sigma gibt nicht auf und arbeitet weiter an diesem Projekt. {{ ar...
News -
...der Unschärfe des Nokia Lumia 920 ab. Die Detailwiedergabe der mit rund 8 Megapixel auflösenden Bildsensoren ist für Ausdrucke bis DIN-A4 oder die Wiedergabe auf einem Fernseher völlig ausreichend. Da sich beim Apple iPhone 5 leider keine ISO-Werte e...
News - - 1 Kommentar
...der pro Sekunde (nur bei Full-HD), 25 Bilder/Sek., 12,5 Bilder/Sek., 8,3 Bilder/Sek., 6,25 Bilder/Sek., 5 Bilder/Sek. , 2,5 Bilder/Sek. oder einem Bild pro Sekunde wählen und die Abspielreihenfolge kann auf „Normal“ oder „Reverse“, also rückwärts, ei...
News - - 1 Kommentar
...der OLED-Sucher (2,36 Millionen Subpixel), ein dreh- sowie schwenkbares Display und bis zu zehn Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung auf der Habenseite. Bei unserem ersten kurzen Hands-On wusste unter anderem auch der gut in der Hand liegende Grif...
News -
...der mit einer Auflösung von 80 Megapixel generieren. Neu ist die Möglichkeit, High-Resolution-Bilder aus der Hand zu speichern. In diesem Modus besitzen die Bilder 50 Megapixel, Bewegungen werden durch die Software der Kamera korrigiert. Für die notw...
News -
...der hohen Rechenleistung des TruePic X Prozessors, neuer AF-Algorithmen und dem Einsatz der Deep-Learning-Technologie soll mit der DSLM besonders schnell scharf gestellt werden können. Die Motiverkennung ist unter anderem bei Autos, Motorrädern, Flug...
News -
...der integrierten Mikrofone auskommen. Gut zu wissen: Mit der LX100 II würden wir zudem die manuelle Belichtung vermeiden, da die meisten Einstellräder beim Drehen für Geräusche oder ein leichtes Wackeln der Aufnahmen sorgen. Unser Sieger bei der Vide...
News -
...der Weitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Weitwinkelkamera, rechts von der Hauptkamera: Links eine 4K-Aufnahme der Telekamera, ...
News -
...deren technischen Daten an und betrachten die im Laufe der Zeit erzielten Technologie-Fortschritte. Da die Modelle der Alpha-1- und Alpha-9-Serie Weiterentwicklungen der Alpha-7-Kameras darstellen, nehmen wir zudem auch diese unter die Lupe. {{ artic...
News -
...der Sony Alpha 7R III bei Amazon für 1.989,00 Euro (-10 %)* Zum Angebot der Sony Alpha 7 II bei Amazon für 779,00 Euro (-13 %)* Zum Angebot der Sony Alpha 7C bei Amazon für 1.629,00 Euro (-22 %)* Zum Angebot der Sony Alpha 7C im Kit mit dem FE 28-60m...
Testbericht -
...der Intensität der jeweiligen Funktion. Gerade für Einsteiger interessant, bieten diese Funktionen eine einfache aber effektive Nachbearbeitung direkt in der Kamera. Der neue Betriebsmodus "Leise Auslösung" reduziert das Klapp-Geräusch beim...
Testbericht -
...der Wiedergabemodusknopf. Dieser aktiviert den Wiedergabemodus, der es ermöglicht aufgenommene Bilder und Videos auf dem hochauflösenden Kameradisplay zu betrachten. Ist dieser Modus aktiv, so dient der Knopf zur Umstellung der Wiedergabeoptionen, wi...
News - - 2 Kommentare
...der Dual Pixel CMOS AF II zum Einsatz, dieser erlaubt das Scharfstellen auf der gesamten (100 x 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl) oder fast der gesamten (90 x 100 Prozent bei der manuellen Messfeldwahl) Sensorfläche. Der AF-Arbeitsberei...
News -
...dern, wenn die Tonquelle deutlich lauter wird. An den Sendern ist zudem das Zuschalten der Rauschreduzierung oder eines Hochpassfilters möglich und lässt sich der Pegel um 10dB oder 20dB absenken. {{ article_ahd_2 }} Für die Stromversorgung besitzen ...
News -
...der zu aktuellen Neuheiten auf der Photokina 2012 präsentieren. Dazu zählen der Pansonic Stand mit dem Hauptaugenmerk auf die die neue Panasonic Lumix DMC-GH3 (dkamera Neuvorstellung) sowie der Samsung Stand mit der neuen Samsung Galaxy Camera (dkame...