Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erstes Objektiv mit Autofokus von TTArtisan in Arbeit

News -

...des Unternehmens mit Autofokusantrieb handeln. Diese Informationen hat das Unternehmen über Youtube in einem Teaser-Video verbreitet. Allzu viele Daten sind von der neuen Optik noch nicht bekannt, erste Details hat TTArtisans allerdings bereits bekan...

Nikon veröffentlicht ein Teaser-Video zur Z 9

News -

...Des Weiteren gibt das Video sehr viele Details zur Rückseite der spiegellosen Systemkamera preis. Diese ist im Grundsatz wie bei den Modellen Nikon Z 6(II) und Z 7(II) aufgebaut, zu den zusätzlichen Tasten gehören welche für Spracheingaben, den Weißa...

Ernst Leitz Wetzlar wird ein Mitglied der L-Mount-Allianz

News -

Zur Photokina 2018 haben Leica, Panasonic und Sigma die Zusammenarbeit in der L-Mount-Allianz gestartet. Diese ist für die Weiterentwicklung des L-Mounts zuständig, unter anderem werden Schlüsselkomponenten und Technologieplattformen gemeinsam entwi...

DJI Phantom 2 Vision: Der Zusammenbau (#2)

News -

...des Phantom 2 Vision eingehen. Wir zeigen Euch darin unter anderem, wo Ihr die Positionsaufkleber auf dem Quadrocopter aufkleben solltet und wie die selbstsichernden Propeller montiert werden. Diese Propeller – von denen zwei rechtsdrehend und zwei l...

Praxisvideo der Olympus Stylus 1

News -

...des Objektivrings, der Einstellräder sowie Tasten näher an und stellen die Besonderheiten des Superzoom-Modells vor. Ebenso gehen wir auch auf das Menü ein. Neben unserem deutschsprachigen Praxisvideo stellen wir Ihnen auch eine englische Version uns...

Neues Reisestativ von Hama: Traveller Premium 144 Ball

News -

...des Traveller Premium 144 Ball sind in drei Stufen spreizbar und werden über Schraubklemmen fixiert. Damit sich die Beine gut greifen lassen, sind sie mit rutschfestem Schaumstoff ummantelt. Für einen sicheren Stand am Boden sorgen Gummifüße. Beim Ha...

Neues Kamerahandbuch zur Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...Des Weiteren erläutert der Autor die unterschiedlichen Möglichkeiten der Tastenbelegung der DSLR, er erklärt, wie man beim Blitzen bessere Fotos aufnehmen kann und welches Zubehör für die Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) angeboten wird. Verschieden...

Neu: Zwei weitere Walimex-Objektive für die Videografie

News -

...des Walimex Pro 24/1,5 VDSLR besteht aus 13 Linsen in 12 Gruppen, die Offenblende entspricht T1,5. Minimal sind T22 möglich. Die Naheinstellgrenze des 24-Millimeter-Objektivs liegt bei nur 25 Zentimeter, der Filterdurchmesser ist 77 Millimeter groß. ...

Neu: FujiFilm Fujinon XF 23mm F1,4R Objektiv

News -

FujiFilm erweitert sein Angebot an lichtstarken Festbrennweite für seine Digitalkameras des X-Systems um das Fujinon XF 23mm F1,4R. Dieses wird an den X-Systemkameras zu einer Reportagebrennweite mit kleinbildäquivalenten 35mm. Dank der großen Blend...

DJI Phantom 2 Vision - Der erste Flug (#6)

News -

Heute wollen wir unseren ersten Flug mit dem Kamera-Copter Phantom 2 Vision aus dem Hause DJI wagen. Wir zeigen euch in diesem Video wie Ihr vorgehen müsst, wie Ihr vor dem Erstflug notwendigerweise den Kompass des Quadrocopters kalibrieren solltet ...

Neu: Pansonic Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 II Asph. OIS

News -

...des Objektivs hat sich nicht verändert: Es deckt an MFT-Kameras weiterhin eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 84 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,5 (Weitwinkel) bis F5,6 (Telebereich). Beim neuen 3-fach-Zoom kommt außerde...

Über Kickstarter erhältlich: C.P. Goerz Citograph 50

News -

...Design ist seit mehr als 100 Jahren bekannt. Als Naheinstellgrenze wird ein Motivabstand von 35cm angegeben. Der optische Aufbau des C.P. Goerz Citograph 50: Der abhängig vom gewählten Bajonett nur 3,2cm (DSLM) bzw. 2,3cm (DSLR) messende C.P. Goerz C...

Günstige Festbrennweite mit großer Öffnung: Kamlan 55mm F1.2

News -

...des Kamlan 55mm F1.2 von SainSonic besteht aus acht Linsen in sechs Gruppen, laut Herstellerangabe wird eine sehr gute optische Leistung erzielt. Ob dabei Linsen mit besonderen optischen Eigenschaften zum Einsatz kommen, wird nicht genannt. Die Linse...

Demnächst auf Kickstarter: APO-Makro Plasmat 105mm F2,7

News -

...des APO-Makro Plasmat 105mm F2,7 besteht aus sechs Linsen in fünf Gruppen, scharfstellen lässt sich ab einer Aufnahmeentfernung von 1,1m. Die Blende des Objektivs schließt auf bis zu F22 und besteht aus 15 Lamellen mit Spezial-Antireflexionsbeschicht...

Adobe Photoshop erhält neue KI-Funktionen

News -

...date für Photoshop angekündigt. Dieses soll ab dem Spätsommer allen Nutzern der Bildbearbeitungs-Software zur Verfügung stehen und kann bereits jetzt mittels der Beta-Version 25.9 getestet werden. Im Fokus steht beim neuesten Update wieder einmal die...

Weitere Produktvorstellung von Sigma am 03. Juni

News -

...des Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art. Dieses wurde damals für Spiegelreflexkameras mit Canon EF-, Nikon F- und Sigma SA-Bajonett entwickelt, eine Version für spiegellose Systemkameras wurde jedoch nie vorgestellt. Das lichtstärkste Zoom von Sigma für Vol...

OM Digital Solutions wird am 06. Februar eine Kamera vorstellen

News -

...design zu sehen. {{ article_ahd_1 }} Das Video mit dem Titel „Are you born to create? Stay tuned for February 6th“ verrät auch bereits erste Details des kommenden Modells. Neben dem Retrodesign verfügt die noch namenlose Kamera über ein bisher nur be...

Neu: Warp Filter von PolarPro

News -

...des Bildes scharf, die Bildränder werden jedoch verzerrt dargestellt. Wie stark der Effekt in der Praxis ausfällt, ist dabei auch vom verwendeten Objektiv und den weiteren Einstellungen abhängig. {{ article_ahd_1 }} Am stärksten kann der Warp-Effekt ...

Die nächste Actionkamera wird von DJI am 23.09 vorgestellt

News -

...des Unternehmens bestätigt. Sowohl das Video als auch die Webseite weisen auf die Präsentation einer neuen Kamera am Dienstag, den 23. September, um 14 Uhr deutscher Zeit hin. Konkrete Daten nennt DJI nicht, dem Video sind jedoch bereits einige Detai...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...des Objektivs von F2,8 allerdings benötigt wird, um beispielsweise sehr hohe Sensorempfindlichkeiten zu vermeiden, kann die starke Aufhellung der Ränder problematisch werden. Die Verzeichnung des Canon EF 16-35mm F2,8L III USM fällt im Weitwinkel deu...

x