News -
...lar Die neue Sony Alpha 6700 besitzt ein leicht überarbeitetes Kameragehäuse: Das FE 70-200mm F4 G OSS II ist ein flexibles Allroundmodell: Am Dienstag hat Sony nicht nur ein neues Telezoom vorgestellt, sondern auch sein neues Flaggschiff-Modell mit ...
News -
...es sich um ein nach oben und unten schwenkbares Modell: Beim Gehäuse hat sich FujiFilm für die Integration eines neuen Einstellrades auf der linken Oberseite entschieden. Dieses ersetzt das Wählrad für den Auslösemodus und erlaubt das schnelle Wechse...
News -
...lack seine neueste Actionkamera vorgestellt. Diese setzt auf das bekannte Gehäuse des Vorgängermodells und auch den dort verbauten Bildwandler sowie den GP2-Prozessor. Trotzdem konnte die GoPro HERO12 Black in einer Reihe von Punkten verbessert werde...
News -
...lack angekündigt. Diese bringt bekannte Hardware mit, GoPro hat jedoch trotzdem mehrere Verbesserungen vornehmen können. Unter anderem soll die HERO12 Black etwa doppelt so lange mit einer Akkuladung betrieben werden können und unterstützt jetzt auch...
News -
...es Oberklassemodells bietet die Nikon Z 8. Praktisch handelt es sich dabei um eine Z 9 mit kleinerem Gehäuse. Die Bildqualität ist daher erstklassig, die Serienbildrate enorm hoch (bis 120 Bilder pro Sekunde) und Videofeatures gibt es ebenso sehr vie...
News -
...estbericht) vorgestellt. Die 7 III stellt laut Sony das neue „Basis-Modell“ in der Vollformatklasse dar, im gleichen Atemzug wird jedoch auf den Satz „expect more“ verwiesen. Dass es sich bei der Alpha 7 III um kein einfaches Einsteigermodell in die ...
News - - 7 Kommentare
...es Gehäuses unterscheiden sich die Kameras ebenfalls nur wenig. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark 1 kann sich von den beiden Nachfolgern mit dem schlanksten Gehäuse wegen des fehlenden Klappmechanismus des Displays etwas absetzen, ansonsten sind all...
Testbericht -
...eses wird per Kunststoffklappe geschützt und enthält einen Micro-HDMI- sowie einen Micro-USB-Port. Letzterer wird zum Laden des Akkus verwendet, ein eigenes Ladegerät legt Panasonic nicht bei. Der Akku und die Speicherkarte sind in einem Fach auf der...
Testbericht -
...esign des Gehäuses erinnert an das Spitzenmodell mit Vollformatsensor Pentax K-1: Beim Design des Gehäuses hat sich der japanische Hersteller teilweise am Spitzenmodell Pentax K-1 (Testbericht) orientiert. Der Sucherbuckel wurde recht eckig gestaltet...
Testbericht -
...est neun Kreuzsensoren hätten es durchaus sein dürfen. Messfeld-Optionen gibt es ebenfalls nur wenige. Neben der automatischen Messfeldwahl durch die Kamera kann sich der Fotograf händisch für ein Messfeld entscheiden. Wer mit hochgeklapptem Spiegel,...
Testbericht -
...es Gehäuse: Nicht so positiv wurde aus unserer Sicht leider das Einstellrad umgesetzt. Dieses hat Panasonic sehr flach und wenig griffig gestaltet, beim Drehen stößt man zudem gegen den Rand des eingeklappten Displays. Bei ausgeklapptem LCD fällt die...
News -
...es, monochromes Kontrolldisplay. Dieses ist sehr gut abzulesen, die Schrift wurde recht groß gestaltet. Auf der Rückseite befindet sich ein weiteres Wählrad, zudem liegen hier ein Steuerkreuz und mehrere Fn-Tasten. Gleich mehrere Tasten lassen sich i...
News -
...est verbauten Netzteil lässt sich dieses bei einem Defekt also besonders schnell austauschen. Zudem heizt das Netzteil das Gehäuse durch seine externe Lage intern nicht weiter auf. Das Gehäuse des NAS besitzt ein kühles, dezentes Design: Die Ecken de...
News -
...esagt: An dieser Stelle hätten wir Gummierungen klar bevorzugt. Bedienelemente gibt es neben den Einstellringen nur noch in Form eines Schalters, der den Wechsel des Fokusmodus (AF/MF) erlaubt. Abdichtungen schützen das Innere des Nikkor Z 24-70mm F4...
News -
...esentlich bessere Detailzeichnung. 8K-Aufnahmen machen wie erwähnt jedoch auch Kompromisse nötig. In 4K-Auflösung müssen Besitzer des Smartphones diese Nachteile nicht in Kauf nehmen. Einzelbild aus einer 4K-Aufnahme des Samsung Galaxy S22 Ultra: Ein...
News -
...es AF-Feldes mit der Spotbelichtungsmessung. Dieses Feature kann die Aufnahme deutlich einfacher gestalten. Der Videomodus mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde bei Full-HD erlaubt viele Einstellungen: Serienaufnahmen lassen sich mit sehr schnellen zehn ...
News -
...es und der ansprechende Hybrid-Autofokus mit 273 Phasen-AF-Pixeln können sich angesichts des geringen Preises sehen lassen. Beim Display greift Nikon auf ein Modell mit schwenkbarer Lagerung zurück, bei Selbstporträts oder Vlogs kann man dieses nicht...
Testbericht -
...essung erfolgt per Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung oder via Spotmessung. Das 3,0 Zoll große Display wurde bei der Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Technik) fest verbaut und lässt sich nicht drehen oder schwenken. Es besitzt ein Seitenverhältnis von ...
Testbericht -
...latt) handelt es sich um eine besonders kompakte (9,5 x 5,7 x 2,4cm) und leichte (138g) Digitalkamera der Einsteigerklasse. Das Gehäuse wird mit Ausnahme eines kleinen Rings am Objektiv, der aus Metall besteht, aus Kunststoff gefertigt. Auf der Obers...
Seite -
...es nicht ersichtlich welchen ISO Wert die Automatik gewählt hat. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüberstellung der Testergebnisse: