Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Canon PowerShot G11, S90 und SX20 IS

News -

...Canon PowerShot G11, der Canon PowerShot S90 und Canon PowerShot SX20 IS stellt Canon heute drei neue Topmodelle in verschiedenen Klassen vor. Die {{ kameras.813.hersteller }} {{ kameras.813.modell }} ist zweifelsohne das Aushängeschild des Kompaktka...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...Canon PowerShot G1 X Mark III:Canon PowerShot G1 X Mark III. Die Rückseite der Canon PowerShot G5 X:Canon PowerShot G5 X. Auf der Rückseite nehmen die dreh- und schwenkbaren Displays den größten Platz ein, rechts davon liegen jeweils fünf Tasten. Dam...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Canon PowerShot G1 X Mark III Testbericht der Canon EOS M5 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Bei den zu vergleichenden Kameras in diesem Test handelt es sich um die Canon PowerShot G1 X M...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark Testbericht der Canon EOS R6 Mark Unterschied 1: Der SensorDas wichtigste Upgrade der neuen Canon EOS R6 Mark II ist der neue Bildwandler. Hier setzt Canon nicht ...

Neuvorstellung: Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM

News -

...Canon die Entwicklung einer neuen optischen Bildstabilisator-Technologie vor (siehe hierzu den dkamera-Beitrag „Canon entwickelt optischen Hybrid-IS-Bilstabilisator“), ohne jedoch ein konkretes Produkt zu präsentieren. Dies wurde mit dem Canon EF 100...

Canon PowerShot G11 Testbericht

News -

...Canon PowerShot G9 hatte einen 12 Megapixel Sensor (1/1,7 Zoll) und die die Canon PowerShot G10 hatte sogar einen 14,6 Megapixel Sensor (1/1,7 Zoll) verbaut (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerShot G10 und unseren Testbericht zur Canon Pow...

Canon EOS 1200D: Neues Einsteiger-Spiegelreflexmodell

News -

...Canon EOS 1100D vorgestellt, seitdem hat sich im Einsteigersegment bis auf die letztes Jahr vorgestellte Canon EOS 100D (Testbericht) nicht viel getan. Mit der Canon EOS 1200D schickt Canon nun ein neues Modell ins Rennen. Dieses unterscheidet sich o...

Neu: Canon PowerShot SX510 HS und PowerShot SX170 IS

News -

...Canon auch neue Modelle der SX-Zoomserie heraus. Die Canon PowerShot SX510 HS folgt der Canon PowerShot SX500 IS (zum dkamera.de-Testbericht) und scheint deren Objektiv geerbt zu haben. Das 30-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von ...

Kompakte Outdoorkamera von Canon: IVY REC

News -

...Canon mit zwei Meter Fallhöhe an. Einsetzen lässt sich die Kamera bei Temperaturen von minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. {{ article_ad_1 }} Die Canon IVY REC besitzt kein LCD zur Bildkontrolle, für diese Aufgabe lässt sich die Canon Mini-CAM App v...

Firmware-Updates für die Canon EOS R und EOS RP angekündigt

News -

...Canon EOS R und Canon EOS RP lassen sich bei Canon herunterladen. Die Links dazu finden Sie am Ende unseres Artikels. 01.09.2019: Kurz nach den Ende August veröffentlichten Firmware-Updates für die EOS R und EOS RP hat Canon für beide DSLMs weitere F...

Canon EOS 550D Testbericht

News -

...Canon EOS 550D mit dem Canon EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS Objektiv testen, im dkamera Bildqualitätsvergleich und bei unseren Beispielaufnahmen/Beispielvideos finden Sie außerdem Vergleiche/Aufnahmen des Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS und des Canon EF 50...

Canon IXUS 190 Testbericht

News -

...Canon bietet mit den Kompaktkameras der IXUS-Serie Modelle an, die für Fotografie-Anfänger gedacht sind. Die Canon IXUS 190 (Datenblatt) wurde zusammen mit der Canon IXUS 185 zu Beginn des Jahres 2017 vorgestellt, beide basieren größtenteils auf den ...

Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...Canon EOS M5 hat Canon das erste Superzoomobjektiv für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Damit lassen sich nun sieben Objektive mit EF-M-Bajonett erwerben. Das Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM deckt einen kleinbildäquivalenten Brennwei...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir uns im zweiten Teil des Vergleichstests der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus angesehen haben, vergleichen wir i...

Canon Digital IXUS 870 IS Testbericht

News -

...Canon Digital IXUS 870 IS bietet. Um zu unserem neuen Testbericht der Canon Digital IXUS 870 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon Digital IXUS 870 IS

Firmware-Update für Canon EOS 1D Mark IV und 5D Mark II

News -

...Canon präsentiert zwei Firmwareupdates für die digitalen Spiegelreflexkameras Canon EOS 1D Mark IV und Canon EOS 5D Mark II. Bei beiden Modellen sorgen die Updates für eine höhere Schreibgeschwindigkeit mit UDMA-7-Speicherkarten. Bei der Canon EOS 1D...

Das EOS Webcam Utility macht die Kamera zur Webcam

News -

...Canon auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht. {{ article_ad_1 }} Als kompatible Kameras listet Canon die meisten der aktuelleren Modelle. Dazu gehören unter anderem die Canon EOS 90D, Canon EOS M6 Mark II oder die Canon PowerShot G5X Mark II und Pow...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon PowerShot G5 X. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon PowerShot G5 X die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genom...

Die Canon EOS 6D hat ein Youtube-Problem

News -

...Canon hat bekannt gegeben, dass mit einer Canon EOS 6D aufgenommene Videos nach dem Hochladen auf Youtube nicht abgespielt werden können. Da dieses Problem aktuell noch nicht gelöst werden kann, hat Canon eine Anleitung zur Verfügung gestellt, die di...

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM & RF 85mm F1,2L USM DS

News -

...Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM nun endlich auch ein lichtstarkes Telezoom mit RF-Bajonett angeboten wird, stellt das Canon RF 85mm F1,2L USM DS eine besondere Variante des RF 85mm F1,2L USM dar. Das Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM setzt sich von den b...

x