Testbericht -
...1000 besitzt dort zwei Schalter, die FZ1000 II verfügt über drei Fn-Tasten. Welche Lösung einem mehr zusagt, ist rein subjektiv. Den Objektivring der FZ1000 gibt es auch bei der FZ1000 II, damit können Foto- und Videografen unter anderem komfortabel ...
Testbericht -
...30p. In Full-HD bietet die Kamera 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde an, die Bildqualität der Aufnahmen fällt nur noch "ok" aus. Einen Crop muss man nicht hinnehmen, es sind bis zu 5-fache Zeitlupen realisierbar. Für den...
Testbericht -
...30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde, der Sensor wird jedoch nur bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in der kompletten Breite ausgelesen. Bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde nutzt die Kamera allein den APS-C-Bereich. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pi...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde mit dem SuperView-Bildfeld auf, im sogenannten 4:3K-Format mit 4.000 x 3.000 Pixel werden 30 Vollbilder pro Sekunde gespeichert. Hier hält man Videos mit der vollen Sensorauflösung von 12 Megapixel fest. Zu guter Letzt müss...
Testbericht -
...10 MByte pro Minute resultiert. Des Weiteren ist die Aufnahme in diversen anderen Auflösungen und Bildraten möglich. Dazu gehören auch Hochgeschwindigkeitsaufnahmen mit 100 Bildern pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Se...
Testbericht -
...1080p50: 28 Mbit/s, entspricht 210 MB/s) fällt sehr gut bis exzellent aus, die Detailwiedergabe ist hervorragend (siehe dazu unter anderem unser ISO-Chart Video in voller Auflösung). Dank 50 Vollbildern pro Sekunde werden auch Bewegungen flüssig darg...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sowie in VGA-Auflösung (640 x 480 Pixel) möglich. Gespeichert werden die Videos in einem MOV-Container mit H.264 Codierung und rund 35 Mbit/s (bei 1080p60). Die Bild...
Testbericht -
...100 bis ISO 25.600. Durch den neuen Venus Engine-Bildprozessor mit vier Kernen wird eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 13,1 Bildern pro Sekunde erreicht. Der Kontrastautofokus arbeitet mit der DFD-Technologie für eine besonders schnelle Fokuss...
Testbericht -
Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 3.200 bei voller Auflösung wählen, ISO 6.400 sind im Hochempfindlichkeitsmodus bei verringerter Auflösung möglich. Das 20-fach-Zoom der Reisezoomkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweit...
Testbericht -
...10 Megapixel (gegenüber 12 Megapixel bei der S120) aber etwas geringer aufgelöst. Der ISO-Bereich fällt trotz dieses Unterschiedes recht ähnlich aus: Zwischen ISO 80 und 6.400 lassen sich bei der Canon PowerShot S200 wählen, minimal ISO 80 und maxima...
Testbericht -
...10 HS ab: Beim Display setzt Canon auf ein 3,0 Zoll großes LCD mit 922.000 Subpixel, ein Sucher ist wie üblich bei vielen Kompaktkameras nicht vorhanden. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Seku...
Testbericht -
...30.000 Subpixel: Beim Display setzt Canon auf ein 2,7 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit einer Auflösung von 230.000 Subpixel. Sowohl bei der Größe als auch der Auflösung bewegt sich das Display der Canon IXUS 190 (Technik) unter dem Durchschni...
Testbericht -
...300 und Alpha 6500 in den meisten Punkten. Aufnahmen sind in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) möglich. In 4K stehen 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, nur bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde sowie 50 oder 60 Halbbildern pro Sekunde. In HD (1.280 x 720 Pixel) kann sich der User für 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden, in SD (640 x 480 Pixel) geht das ebenfalls. Des Weiteren kann man sich für die Zeitlup...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, externe Mikrofone lassen sich mangels Anschlussmöglichkeiten nicht nutzen. Als Fo...
News - - 1 Kommentar
...300D 63 Zonen. Als Verschlusszeit lassen sich maximal 30 Sekunden und minimal 1/4.000 Sekunde einstellen, zudem ist auch ein Bulbmodus vorhanden. Im Kit wird die EOS 1300D zusammen mit dem EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II angeboten: Wie bei allen aktuelle...
News -
...100 % der vertikalen Sensorfläche zur Verfügung. Der mechanische Verschluss der DSLM arbeitet zwischen 1/8.000 Sekunde und 30 Sekunden sowie länger per Bulbmodus. Videos nimmt die Canon EOS R mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K, bis zu 60 Vol...
News - - 2 Kommentare
...100GB Speicherplatz für zwei Jahre über den Service Google Drive nutzen, wenn sie sich bis zum 30. September 2016 beim Lumix Club registrieren Unser folgendem Link können Sie die Firmware herunterladen: Firmware-Update 2.5 für die Panasonic Lumix DMC...
News -
...30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung im ProCapture-Modus zu speichern. Ein Teil der Bilder einer Serie lässt sich dabei vor dem eigentlichen Drücken des Auslösers aufnehmen. Zu den weiteren Spezialfunktionen der OM System OM-5 (Technik) gehören ...
News -
...30 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Dank eines großen Pufferspeichers und einer schnellen Anbindung des Prozessors an die Speicherkartenslots (CFexpress oder SD) ließen sich dabei bis zu 1.586 Fotos (JPEG sowie RAW) am Stück festhalten. Die t...