Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...insamkeiten: Bei beiden Kameras sind ein 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Mini-USB-Port zu finden. Einen Anschluss für eine Fernbedienung gibt es ebenso jeweils, dafür werden jedoch unterschiedliche Schnittstellen gen...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind mit einem Micro-HDMI-Ausgang zur Ausgabe des Bildsignals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitze...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 1)

News -

...in Problem dar, bei RAW-Aufnahmen sind sie deutlich besser zu sehen. Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Links eine Weitwinkel-Aufnahme ohne und rechts mit Fisheye-Konverter: Leider sind die Ecken bei RAW-Bildern weg...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...in Makro-, ein Weitwinkel-, ein Tele und ein Portraitobjektiv mit fester Brennweite sowie ein Telezoomobjektiv, ein Weitwinkelzoomobjektiv und ein besser ausgestattetes Standardzoom-Objektiv beinhalten. Neben den Objektiven bieten die Olympus PEN-Mod...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...indet sich ein Ministativ: Innerhalb des Handgriffs befindet sich ein integriertes Ministativ. Dieses kann unter anderem auf der Unterseite des Griffs angeschraubt werden und macht daraus ein kleines Stativ. Der Griff selbst liegt dank einer geriffel...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ing. Bei der Hauptkamera setzt Xiaomi wie üblich auf ein Weitwinkel-Objektiv, der Bildwinkel entspricht einer Kleinbildoptik mit 23mm. Hinter der nicht stabilisierten Festbrennweite mit sieben Linsen und einer Blende von F1,8 befindet sich ein „IMX 7...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...inem APS-C-Chip ausgestattete FujiFilm X100VI ausfallen. Die Unterschiede sind aber doch geringer, als man meinen würde. Die GFX100RF misst 13,4 x 9,0 x 7,7cm, die FujIFilm X100VI 12,8 x 7,5 x 5,5cm. Ausladender ist die GFX100RF vor allem in der Baut...

Ricoh CX3

Testbericht -

...us Punktverluste hinnehmen. Insgesamt hat die Kamera einen überdurchschnittlich guten Eindruck hinterlassen. In der Gesamtheit hat die Ricoh CX3 jedoch noch einige Schwächen, die besonders bei Einsteigern zu einem Ausschlusskriterium werden können. D...

Canon PowerShot G12

Testbericht -

...ings können im Sucher keine Informationen eingeblendet werden, so dass beispielsweise eine angemessene Belichtung nicht geprüft werden kann. Zudem ragt bei Weitwinkelstellung das Zoomobjektiv in den Bildausschnitt. Auf der einen Seite ist es für eini...

Memory Stick Pro-HG Duo (MS Pro-HG Duo) Marktübersicht

Seite -

...interlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB/S- Die Spalte "Derzeit ...

FujiFilm wird 2019 eine GFX-Kamera mit 100 Megapixel vorstellen

News -

...us. Die aktuellen FujiFilm G-Objektive sollen die gesteigerten Anforderungen allerdings problemlos erfüllen. Die neue Kamera soll aber nicht nur mit einer besonders hohen Auflösung überzeugen können, auch in anderen Punkten kann sich die DSLM von der...

Magix Photostory Deluxe 2018 vorgestellt

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 69,99 Euro im Fachhandel erworben werden. Bis zum 31. Oktober 2017 werden in einer speziellen Aktion 15 Euro erlassen, zusätzlich gehören zwei Effektpakete, Filmmusik und Effekt-Gutscheine zum Lieferumfang. Vor ...

CIPA-Verkaufszahlen bleiben leicht positiv

News -

...inn des Jahres 2017 einen leichten Aufschwung erkennen. Dieser hat sich vor allem in der zweiten Hälfte dieses Jahres mit Zuwächsen gegenüber dem Vorjahresniveau stabilisiert. {{ article_ad_1 }} Dafür sind Systemkameras mit Wechselobjektiven wie auch...

Neu: Leica Elmarit-TL 18mm F2,8 Asph.

News -

...us acht Linsen in sechs Gruppen, zwei Elemente mit vier asphärischen Flächen verbessern die Abbildungsqualität. Der Autofokus erlaubt zu jederzeit das manuelle Eingreifen, die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird mit 30cm angegeben. Der größte A...

Olympus Playground 2018 und 2019 auf dem Photokina-Gelände

News -

...in die späten Abendstunden geöffnet sein“. Alle Photokina-Besucher können den Playground kostenlos besuchen; ob auch andere Personen einen kostenfreien Zutritt erhalten, wurde nicht bekannt gegeben. Wie üblich dürfte Olympus wieder kostenlose Testger...

Adobe kündigt die Content Aware Crop-Funktion an

News -

...inzug in die Bildbearbeitungslösung. Nun wurde ein neues Features angekündigt, das so oder in einer ähnlichen Form mit einem der nächsten Updates zur Verfügung gestellt werden soll. Das neue Feature nennt sich Content Aware Cropping und steht ganz in...

Manfrotto stellt das kompakte Reisestativ Befree One vor

News -

...in. Die Beine werden mit Hebelverschlüssen arretiert, sie bestehen aus vier Segmenten. Ein Kugelkopf aus Aluminium gehört zum Lieferumfang: Mitgeliefert wird beim Manfrotto Befree One ein Kugelkopf aus Aluminium, Kameras werden über eine Schnellwechs...

Neue Version: RAW Therapee 5.1 veröffentlicht

News - - 1 Kommentar

...in einem kurzen Abstand hintereinander automatisiert Bilder mit einem jeweils um einen Pixel verschobenen Bildsensor auf. Die kameraintern zusammengerechneten Fotos geben mehr Details als herkömmliche Aufnahmen wieder, da die Nachteile eines Bayer-Se...

Preset Converter-Software erschienen

News -

...ine willkommene – da einfache – Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder schnell mit einem bestimmten Helligkeits- oder Farblook zu versehen. Wer mehr als eine Bildbearbeitungssoftware verwendet oder diese gewechselt hat, muss seine Presets allerdings – ...

Leica präsentiert M-Sets zum Einstieg in die Messsucherfotografie

News -

...insteigersets an. Dazu wurden drei verschiedene „Pakete“ geschnürt, mit denen sich unterschiedliche fotografische Gebiete abdecken lassen. Ein Set besteht aus der Leica M (Typ 262), der robusten und wasserabweisenden ONA-Systemtasche „The Bowery for ...

x