News - - 1 Kommentar
...egeben. Für optische Filter besitzt das Telezoom ein Filtergewinde mit 82mm Durchmesser. Zwecks einer robusten Objektivkonstruktion wird beim Material auf Metall sowie auf das von anderen Sigma-Objektiven bekannte Thermally Stable Composite (TSC) ges...
News - - 1 Kommentar
...odule beispielsweise an einem Helm montiert werden, wie es von Action-Kameras bekannt ist. Durch den APS-C-Bildsensor ließe sich bei Bildern dann eine deutlich bessere Bildqualität erzielen. Ebenso haben wir mit Herrn Gericke über Sonys neue FE-Objek...
News -
...ebot spielt vor allem bei höherklassigen Kameras eine Rolle, denn deren Käufer wollen oftmals auch viele weitere Objektive erwerben. Die Käufer von Einsteigermodellen begnügen sich in der Regel mit dem Kitobjektiv, einem kleinen Teleobjektiv oder ein...
Testbericht -
...ei weiter entfernten Motiven jedoch akzeptabel bis gut. Zudem ist es sehr kompakt gebaut und besitzt einen relativ guten optischen Bildstabilisator sowie einen integrierten Zoom-Motor, der viele Vorteile unter anderem bei der Videoaufnahme bietet. Mi...
Testbericht -
...eispielsweise nur eine Position nutzen und die anderen können deaktiviert werden. Einen separaten Videomodus bietet die Kamera nicht, Videos werden mit der dedizierten Taste aber in jedem Modus schnell gestartet. Schon von den anderen NEX-5-Modellen ...
News -
...ox EF-E5 ein neuer Objektivadapter erwerben. Dieser erlaubt den Einsatz von Canon EF- oder EF-S-Objektiven an den spiegellosen Systemkameras von Sony mit dem E-Bajonett. Der Adapter ermöglicht dank seiner elektronischen Ausrüstung die Blendensteuerun...
News -
...eines neuen Produktes per Videoankündigung auf Youtube verraten. Die Vorstellung wird am morgigen Dienstag, den 19. Oktober 2021, um 14 Uhr deutscher Zeit erfolgen. Genauere Produktdaten wurden wie üblich noch nicht genannt, laut Informationen des Tw...
News -
...onys NEX-Modellen eine kleinbildäquivalente Brennweite von knapp 35mm. Besonders interessant dürfte für die meisten Fotografen die Offenblende von F1,7 sein. Dadurch lässt sich auch bei einem Weitwinkel-Objektiv eine geringe Tiefenschärfe erreichen. ...
News - - 1 Kommentar
...era RAW Plugin und den Adobe DNG Converter in der Release Candidate Version 5.7 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden ab sofort die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht zur Canon EO...
News -
...ender von Adobe Photoshop CS4 steht ab sofort auf der Camera RAW Webseite für Windows oder MAC zum Download zur Verfügung. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Download-Webseite von Adobe (dort nur etwas...
News -
...em Mobilgerät bearbeiten. Die OI.Share-App kann kostenlos für Mobilgeräte mit iOS- und Android-Betriebssystem heruntergeladen werden, weitere Informationen zur OI-Share-App finden Sie auf dieser Übersichtsseite von Olympus:Zur OI-Share Webseite von O...
News -
...eleobjektiv angekündigt. Die Festbrennweite lässt sich an APS-C- und Vollformatkameras nutzen, wobei es bei den Vollformatmodellen von Sony eine leichte Vignettierung geben soll. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera entspricht der Bildwinkel einem Obje...
News -
...ei Amazon für 689,00 Euro (-34 %)* Die Canon EOS RP kostet im Kit weniger als 1.000 Euro: Im Angebot sind zudem einige Kameramodelle von Canon. Eine besonders günstige Vollformatkamera ist die Canon EOS RP. Diese wurde zwar bereits vor einigen Jahren...
News -
...en nun drei besonders weitwinkelige Modelle für Kameras mit Sony E-Bajonett vorgestellt. Alle drei sind in der Lage auch Vollformatsensoren auszuleuchten, die Blendensteuerung und die Fokussierung erfolgen über Einstellringe manuell an den Objektiven...
News - - 1 Kommentar
...ent) ab. Seine Lichtstärke liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei F2,8, mit neun Blendenlamellen wird eine kreisförmige Blendenöffnung realisiert. Der Autofokus soll viermal schneller und leiser als beim Vorgänger scharfstellen. Optisch beste...
Testbericht -
...e beim Vorgängermodell ZV-E10 setzt Sony bei der ZV-E10 II (Datenblatt) auf ein für „Content-Creation“ optimiertes Gehäuse. Unter diesem Begriff versteht Sony vor allem Videoaufnahmen, Fotos spielen nur eine untergeordnete Rolle. Von den Modellen der...
News -
...en im Grunde genommen alle Vorteile einer Spiegelreflexkamera, nur auf den optischen Sucher muss verzichtet werden. Dafür bieten die spiegellosen Systemkameras einen mittlerweile ausgereiften und schnellen Autofokus, in der Regel eine sehr hohe Serie...
News -
...er, die die Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv ermöglichen sowie die unterschiedlichen Auflagemaße ausgleichen, sondern auch die sogenannten Focal Reducer. Diese reduzieren die Brennweite und erhöhen gleichzeitig die Lichtstärke eines Objekti...
News -
...e manuelle Objektive sind vor allem bei Fotografen mit spiegellosen Systemkameras immer mehr im Trend. Diese vereinfachen die manuelle Scharfstellung mit einer Fokuslupe und einem Fokuspeaking im Sucher ungemein. Zu den extrem lichtstarken Modellen z...
News -
...eblendet werden muss. Als Blendenöffnungen werden dabei F3,5 bis F22 angeboten. Auch das Fokussieren erfolgt manuell am Objektiv. Nahaufnahmen lassen sich ab einem Motivabstand von nur sechs Millimeter realisieren. Die unverbindliche Preisempfehlung ...