Testbericht -
...owie 640 x 480 Pixel sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Slow-Motion-Videos, also Zeitlupenaufnahmen, können mit 640 x 480 Pixel und 120 Bildern pro Sekunde und bei 432 x 234 Pixel mit 240 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Manuelle Opti...
Testbericht -
...Objektivs untergebracht. Dort steht zum einen der Wahlschalter für die Fokusmodi "Autofokus", "Makro-Autofokus" und "manueller Fokus" zur Auswahl. Zum anderen ist es die Fokustaste, die eine schnelle Autofokussierung im ...
Testbericht -
...odus und dies trotz der hohen Auflösung von 24,4 Megapixel und des daraus resultierenden hohen Datenaufkommens von im Test durchschnittlich 10,0MB pro JPEG Foto und ganzen 22,1MB pro RAW Foto. Ein JPEG Foto der Serie hatte sogar über 20MB und über 29...
Testbericht -
...Objektiv merkt man die Kopflastigkeit der Kombination mit dem größeren Objektiv, trotzdem konnte ich dies im Alltag ohne Schwierigkeiten einsetzen. Die beiden kleineren Objektive waren vollkommen problemlos und lagen ausgewogen in der Hand. Selbst Sc...
News -
...OM-1 Mark II gibt OM Digital Solutions eine maximale Kompensationsleistung von 8,5 Blendenstufen beim Einsatz des M.Zuiko Digital ED 12‑40mm F2,8 PRO II an, die OM-3 kommt beim Einsatz des M.Zuiko Digital ED 12‑45mm F4 PRO auf maximal 6,5 Blendenstuf...
News - - 1 Kommentar
...objektiv (Lumix G X Vario 35-100mm F2,8 OIS) an, Olympus ergänzte das Portfolio 2013 um das M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro und 2014 um das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro. 2016 folgte mit dem Olympus M.Zuiko Digital 300mm F4 IS Pro ein lich...
News -
...ollbildern pro Sekunde ist der Vorsprung ähnlich: Hier schnitt die GoPro HERO12 Black mit 35 Minuten bis zum Überhitzen ebenso besser als die HERO11 Black mit 25 Minuten ab. Folglich lässt sich sagen: Die Optimierungen von GoPro bei der HERO12 Black ...
Seite -
...okussierung einrastet) 2,35 Sekunden 13 Power off zu Power on und sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 7,50 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofo...
Seite -
...okussierung einrastet) 1,55 Sekunden 13 Power off zu Power on und sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 2,85 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofo...
Seite -
...okussierung einrastet) 2,03 Sekunden 13 Power off zu Power on und sofortige Bildaufnahme mit korrekter Fokussierung (Zeit wird genommen, bis das Bild gespeichert ist - bis der Speicherindikator ausgeht) 2,71 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofo...
News -
...on PowerShot G5 X, PowerShot G7X und PowerShot G9 X. Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon PowerShot G5 X, Canon PowerShot G7 X und Canon PowerShot G9 X haben wir die Objektive, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkei...
News -
...oll Diagonale) und einer wirklich niedrigen Auflösung eine echte Hilfe. Im Menü lässt sich damit gut navigieren, ebenso ist darüber die Kontrolle des Bildausschnitts möglich. Lobend müssen die Belichtungs-Optionen der Actionkamera (ISO, Belichtungsko...
News -
...ovie-Funktion bei der in Full-HD mit 120 Vollbildern pro Sekunde aufgenommene Videos mit Zeitlupeneffekt wiedergegeben werden. Zu den weiteren Videofeatures gehören ein Kopfhörerausgang, ein Mikrofoneingang und das flache OM-Log400-Bildprofil. Für di...
Testbericht -
...orden. So präsentiert sich die Canon IXUS 1100 HS (Produktfotos) mit einem großen Zoombereich, vielen Zusatzfunktionen und einem Full-HD-Videomodus fast schon als ein besonders kompakter Vertreter der beliebten Reisezoomkameras, ohne auf ein edles De...
Testbericht -
...on 1 J1 (Produktfotos) ist mit einem ein Zoll großen (von Nikon "CX-Format" genannt) CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixeln ausgestattet. Dieser bietet nicht nur einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200, sondern ...
News -
...ollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf. Mit APS-C-Crop sind in 4K zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Als Video-Optionen sind mehrere Profi-Video-Optionen mit an Bor...
Seite -
...ogen, es folgen die Ergebnisse: Das Pro und Contra zum mobilen Fotospeicher Vosonic VP5500: + Derzeit bestes Preis-/Leistungsverhältnis für mobile Fotospeicher mit Bildanzeige + Akzeptable Datenübertragungsrate + Sicherungsvorgang mit Fortschr...
News -
...odelle der Nikon Coolpix S-Serie und zwei neue Digitalkameras der L-Serie bringt Nikon auf den Markt. Bei den Modellen der S-Serie, der Nikon Coolpix S9100, Nikon Coolpix S6100, Nikon Coolpix S4100 und Nikon Coolpix S3100 handelt es sich um kompakte ...
News - - 5 Kommentare
...o Besonderheiten: 26mm Weitwinkel, Energieversorgung: 4 x AA Akkus, 20fach optisches Zoomobjekitv, ISO 6.400 bei verringerter Bildauflösung möglich, optisches und digitales Zoom ergeben kombiniert 100fach Zoom, elektronischer Sucher mit Dioptrienausg...
News -
...otoprogrammen fallen beide Modelle dann wieder ähnlich aus. Neben den PSAM-Modi gibt es bei der S9400W eine Vollautomatik und Kreativfilter. Drahtlos lässt sich mit der Digitalkamera per WLAN über ein Mobilgerät oder einen Computer kommunizieren. Vie...