Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Hoya verkauft Pentax an Ricoh

News -

...rmatkameras für Reproduktionszwecke genutzt werden. Informationen über den Erhalt der Marke Pentax beziehungsweise über den Verbleib der Namensrechte gibt es aktuell noch keine.Ricoh fertigte bereits in den dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunder...

Neu: SILKYPIX Developer Studio 4.0 für Tamron

News -

...r Studio 4.0 unter anderem Bildfehler wie Chromatische Aberrationen (durch Vergrößerung, Verzerrung und peripheren Lichtabfall) korrigieren können. SILKYPIX Developer Studio 4.0 für Tamron wird in zehn Sprachen, darunter in Deutsch, erhältlich sein u...

Neu: Akvis AirBrush V.2.0

News -

...r-Software AirBrush veröffentlicht. Mit Akvis AirBrush V.2.0 sollen sich Bilder im Handumdrehen in „Kunstwerke“ verwandeln lassen, die wie mit einer Spritzpistole gezeichnet aussehen. Dazu stellt das Programm eine Reihe verschiedener Presets zur Verf...

Neu: Adobe Photoshop Lightroom 5 Beta

News -

...rden der Reperaturpinsel und die Fotobuchfunktion verbessert. Die automatische Bildausrichtung (links) und der Reperaturpinsel (rechts): Nach einer Registrierung auf der Herstellerseite kann das Programm sowohl für Mac OSX als auch für Windows herunt...

TTArtisan stellt ein ganz besonderes 35mm F1,4-Objektiv vor

News -

...r nicht der Preis im Vordergrund, sondern das besondere Gehäuse. Beim kürzlich vorgestellten „TTArtisan 35mm F1,4 24K Gold Skin“ wurde dieses nämlich vergoldet (24 Karat). Des Weiteren wird es das Objektiv nur in einer auf 200 Stück limitierten Aufla...

Update für Sonys Imaging Edge Desktop-Software

News -

...re Bildqualität (geringere Kompression und bessere Farbunterabtastung) und nehmen trotzdem weniger Speicherplatz in Anspruch. Für letzteres sind wesentlich effektiver arbeitende Kompression-Algorithmen verantwortlich. {{ article_ahd_1 }} Ab der Versi...

Stark limitiert: Leica M6 Set „Leitz Auction“

News -

...r ein Leitz Logo aus massivem Echtgold, das von einem Wetzlarer Goldschmied eigens angefertigt wurde. Beim Gehäuse setzt Leica darüber hinaus auf eine exklusive Echtholz-Armierung aus Nussbaumfurnier. Das Design wird durch Gravuren in Gold und Rot er...

Neu: Rollei Schnellwechselplatte mit AirTag-Fach

News -

...ines mittels vier Schrauben gesicherten Faches, durch eine Aussparung an der Seite soll für den AirTag eine ungestörte Kommunikation möglich sein. Gefertigt wird die Schnellwechselplatte aus Aluminium, die Montage an der Kamera erfolgt mit einer klas...

Canon PowerShot G7 X Mark II

Testbericht -

...ringfügig höher. Auf der Vorderseite wurde am Objektiv wieder ein Einstellring platziert. Dieser kann unter anderem zum Verändern der Blende oder der Verschlusszeit verwendet werden. Neu ist allerdings ein Schalter zum Wählen zwischen einer Drehung o...

Olympus OM-D E-M10 Mark III

Testbericht -

...r, des Weiteren gibt es ein Programmwählrad. Über eine Taste lassen sich Videos starten, die andere ist als Fn-Modell frei mit Funktionen belegbar. Der Fotoauslöser wurde bei der Kamera in das vorderste der drei Einstellräder integriert. {{ article_a...

Pentax K-1 Mark II

Testbericht -

...rseite der DSLR wimmelt es gerade so vor Tasten und Einstellrädern. Links vom großen Sucherbuckel, der den optischen Pentaprismensucher und eine GPS-Taste beherbergt, wird per Wählrad das Fotoprogramm verändert. Das Rad lässt sich mit oder ohne Sperr...

Nikon Coolpix A1000

Testbericht -

...rn pro Sekunde. Auf der Vorderseite steht ein kleiner Griff zwecks eines besseren Handlings zur Verfügung, das integrierte Blitzgerät klappt auf der Oberseite auf. Neben der Kamera sehen Sie hier das beiliegende Zubehör: Fotoprogramme finden sich in ...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...r Rückseite darüber hinaus ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz sowie weitere Direktwahltasten positioniert. Die rechte Seitenfläche hat Panasonic für das Speicherkartenfach reserviert. Neben einer XQD- kann auch eine SD-Speicherkarte zum Ein...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Testbericht -

...ind auf der rechten Oberseite wieder zwei frei konfigurierbare Einstellräder zu finden, die manuelle Parameterwahl ist dadurch sehr einfach. Die beiden zusätzlichen Tasten sind frei konfigurierbar, standardmäßig werden sie zur Korrektur der Belichtun...

FujiFilm X-Pro3

Testbericht -

...iner Temperatur von mindestens minus zehn Grad Celsius einsetzen. Mehr Retro geht kaum: Die FujiFilm X-Pro3 sieht wie eine Kamera der Film-Ära aus: Auf der Vorderseite vergrößert ein kleiner Griff die Fläche zum Zupacken, auf der Rückseite wurde eine...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Testbericht -

...riff platziert. Letzterer bietet Platz für zwei Direktwahltasten und ein mit dem Fotoauslöser kombiniertes Einstellrad. Zudem sind auf der rechten Kameraschulter ein sperrbares Programmwählrad und ein weiteres Wählrad zu finden. Über die auf der link...

Panasonic Lumix DC-S5

Testbericht -

...reicht für eine ordentliche Wiedergabe, hochauflösendere Sucher wirken aber doch deutlich klarer. Bei der Bildwiederholrate und der Vergrößerung des Suchers sind immerhin keine Abstriche zu machen. Mit 120 Bildern pro Sekunde erscheinen selbst bewegt...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...rere Programme zum Vergrößern von Bildern an. Neben Photozoom 8 sowie den Vorgängerversionen gehört dazu auch Zoom #1. Letztere Software wurde im Frühjahr 2021 vorgestellt, arbeitet mit "Deep Learning Verfahren" und kann in einer normalen sowie einer...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...r rechten Seite der E-PL8 und werden von einer kleinen Klappe geschützt. Neben einem proprietären USB-Port verfügt die Digitalkamera auch über einen Micro-HDMI-Ausgang. Ein integriertes WLAN-Modul ist natürlich ebenso vorhanden, darüber werden die ka...

Pentax KP

Testbericht -

...rt. Einer sorgt in etwa für die Griffabmessungen einer herkömmlichen DSLR-Kamera, die anderen beiden fallen flacher aus. {{ article_ad_1 }} Allen drei Griffen gemein ist eine gummierte Oberfläche, die das Abrutschen der Finger verhindert. In der Hand...

x