Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M50 Mark II

Kamera -

...ine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SDHC, SDXC, xD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: 875 mAh Schnittstellen: Bluetooth, HDMI, Mikrofon, NFC, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobje...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Kamera - - 1 Kommentar

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Ricoh CX3

Kamera -

...instellung - die Bilder solcher Serien werden in einer MP-Datei abgespeichert, Selbstauslöser (10s bzw. 2s Auslöseverzögerung wählbar oder benutzerdefinierbare Mehrfachauslösung), Timer-Aufnahme (Intervalle von 5 Sekunden bis 1 Stunde in 5-Sekunden-S...

Panasonic Lumix DMC-G10

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Casio Exilim EX-Z90

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Panasonic Lumix DMC-GF2

Kamera -

...ingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400 Selbstausl...

Olympus E-30

Kamera -

...ine Angaben EXIF Version: keine Angaben Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: CF I, CF II, MD, xD Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBridge Akkuleistung: keine Angaben Schnittstellen: Infrarot, Netzgerät, NTSC, PAL, USB USB ...

Neuvorstellung: Panasonic Lumix DMC-TZ7 und DMC-TZ6

News - - 21 Kommentare

...inweisen, dass die neue Panasonic Lumix DMC-TZ7 den Hochleistungs-Bildprozessor Venus Engine HD mit Doppelkern-CPU (Twin CPU) verbaut hat, welcher es übrigens durch seine 2,4fach schnellere Rechengeschwindigkeit erst ermöglicht, Videos in AVCHD Lite ...

Neue Beamer: BenQ W6000, W1000 und W600

News -

...in häufig eingesetztes Mittel, um seine Aufnahmen einem interessierten Publikum zu präsentieren. Gegenüber dem Papierbild in seinen vielen Variationen übten sie aufgrund der Leuchtkraft eine große Faszination aus. Digital wurde diese Art der Präsenta...

Neue Versionen von Adobe Photoshop CC & Lightroom CC

News -

...in der Version CC 2019, verpasst. Eine größere Überarbeitung hat die Funktion „Inhaltsbasiertes Füllen“ erfahren. Diese lässt sich zwar wie bekannt bedienen, wurde aber zusätzlich um einen eigenen Arbeitsbereich („Bearbeiten > Inhaltsbasierte Füll...

Foto- und Imaging-Markt: Positiv- und Negativ-Rekorde

News -

...industrie-Verband hat seine Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. Diese basieren auf den „GfK Point of Sales Tracking“-Ergebnissen und wurden um darin nicht erhobene Vertriebswege ergänzt. 2022 wurden in Deutschland insgesamt 1,049 Millionen Kame...

Überarbeitet: Think Tank Backlight V2 und Digital Holster V3

News -

...in Telezoom unterbringen. In die Digital Holster 40 V3 und Digital Holster 50 V3 passen größere Kameras mit Telezoom und Batteriegriff, in der Digital Holster 150 V3 lässt sich anstatt eines Telezooms auch ein Supertelezoom unterbringen. In der Digit...

OnePlus 13 mit Triple-Hasselblad-Kamera angekündigt

News -

...inem großen Pixel (2,24µm Kantenlänge) zusammenlegen. Das Objektiv der Hauptkamera besteht aus sieben Linsen, ist optisch stabilisiert und verfügt über eine Blendenöffnung von F1,6. Die Telekamera des OnePlus 13 wird mit einer kleinbildäquivalenten B...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...uslöser und dem Ein-/Ausschalter kombiniert. Die C-Taste lässt sich mit einem Parameter frei belegen und über das Wählrad dahinter kann die Belichtungskorrektur in Drittelstufen um plus bis minus drei Blendenwerte verändert werden. Wie von höherklass...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000

Testbericht -

...ine andere Bridgekamera bietet beim Autofokus mehr Einstellungsoptionen. Manuell fokussieren lässt sich durch den Einstellring am Objektiv sehr komfortabel, eine Fokuslupe und das Fokuspeaking sind als Hilfe vorhanden. Im Makromodus, der sich ab drei...

Pentax K-1

Testbericht -

...uss platziert. Fast alle weiteren Schnittstellen liegen an der linken Kameraseite. Dies sind ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofoneingang (jeweils 3,5mm Klinke), ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port sowie ein Eingang für ein Netzteil. Einzig eine K...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...uso weit aus dem eigentlichen Gehäuse heraus und sorgt dadurch für die stattliche Gehäusehöhe von 13,4cm. Sehr groß fällt bei der Kamera darüber hinaus der Griff aus. Auf jenem befinden sich der Fotoauslöser, ein Einstellrad und drei Tasten. Standard...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladeze...

Die Menüs

Seite -

...uszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Menüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. Die Ladezeit betr...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inken Oberseite anzutreffenden Multischalter muss bei den Alpha-7-Kameras verzichtet werden. Der Rest der Bedienelemente ist dagegen identisch. Den Ein-und-aus-Schalter hat Sony wie üblich mit dem Fotoauslöser kombiniert, beide befinden sich auf dem ...

x