Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G9II

Kamera -

...tauslöser: keine Angaben Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, Fixfokus, ...

Pentax 645D

Kamera -

...TTL-Mehrfeldmessung, Hyper-Programm Funktion inkl. Programmautomatik (AE), Blendenautomatik und Zeitautomatik, Hyper Manual Funktion für manuelle Belichtung, exklusive Empfindlichkeits-Prioriät "Sensitivity-Priority-Mode", Verschlusszeit bi...

Nikon D5100

Kamera -

...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600 Selbstauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomati...

Canon EOS 50D

Kamera -

...taubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung, Staubgeschütztes Gehäuse Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzleitzahl: 13,0 Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgew...

Sony Alpha 7R II

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manuell...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Kamera - - 1 Kommentar

...tefakten, Fünf-Achsen-Bildstabilisator stabilisiert bei Fotos sowie Videos, die Kamera unterstützt die Dual I.S.-Technologie, Autofokus mit 49 Messfeldern und Depth from Focus-Technologie, Low-Light-AF ab minus 4EV, mit dem mechanischen Verschluss si...

Panasonic Lumix DC-GX9

Kamera -

...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...

Canon EOS 5DS

Kamera -

...tung: 1.865 mAh, reicht für 700 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Blitzsynchro-Anschluss, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI Mini, Mikrofon, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 3.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon...

Canon EOS 5DS R

Kamera -

...tung: 1.865 mAh, reicht für 700 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Blitzsynchro-Anschluss, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI Mini, Mikrofon, Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 3.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon...

Neue Lowepro FastPack Foto-Rucksäcke mit SlingShot-Technik

News -

...tale SLR mit angesetztem Zoomobjektiv und ein zusätzliches mittelgroßes Objektiv oder Blitzgerät. Ferner bietet der Lowepro FastPack 100 reichlich Platz für persönliche Dinge. Der Lowepro FastPack 200 gewährt Platz für eine digitale SLR mit angesetzt...

Olympus E-30

Kamera -

...t: 655g (Gehäuse ohne Akku) Sonstiges Besonderheiten: TruePic III+ Bildprozessor, Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff, integrierter optischer Bildstabilisator kann laut dem Hersteller bis zu 5 LW-Stufen kompensieren, zwei Speicherkartenslots ...

Sony Alpha 350

Kamera -

...ttenbetonter Messung, kompatibel mit Sony a (Alpha) Objektiven sowie Konica Minolta Objektive mit A-Bajonett, 1,5fache Brennweitenverlängerung, elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender Schlitzverschluss, zweifaches Antistaubsystem (antitstatisch...

Sony Alpha 300

Kamera -

...ttenbetonter Messung, kompatibel mit Sony a (Alpha) Objektiven sowie Konica Minolta Objektive mit A-Bajonett, 1,5fache Brennweitenverlängerung, elektronisch gesteuerter vertikal ablaufender Schlitzverschluss, zweifaches Antistaubsystem (antitstatisch...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...tiv von der FujiFilm X-E1 unterstützt wird und an der Kamera die beste Leistung erzielt, verbessert die Genauigkeit des Autofokus beim Makro-Objektiv XF60mm F2,4 und verhindert, dass die Bilder bei Nutzung des M-Objektivadapters unterbelichtet werden...

Neu: Canon PowerShot G1 X Mark II

News -

...ussierung erfolgen, die von einem Fokuspeaking unterstützt wird. Deutlich verkürzt wurde zudem die Naheinstellgrenze der Optik. Während sich die Canon PowerShot G1 X (Testbericht) 20cm vom Motiv entfernt befinden musste, erlaubt die Canon PowerShot G...

Adobe Photoshop CS6: Die Stapelverarbeitung Teil 1

News - - 1 Kommentar

...tapelverarbeitung aufgezeichnet werden, müssen wir diese über Fenster -> Aktionen einblenden. Eventuell ist dieses Fenster bei Ihnen bereits eingeblendet, dann entfällt dieser Schritt natürlich. Ist das Aktionen-Fenster eingeblendet, sollte zuerst...

Sony kündigt die Alpha 68 an

News -

...tabilisation zuschalten möchte, muss mit einem elektronischen Stabilisator vorlieb nehmen. Der mechanische Bildstabilisator kommt nach wie vor nur bei Fotos zum Einsatz, obwohl die spiegellosen Vollformat Modelle der neuesten Generation dies allesamt...

dkamera Wochenrückblick KW03

News -

...tt. Die Festbrennweite fällt deutlich günstiger als Modelle mit einer vergleichbaren Lichtstärke und Brennweite aus, dafür muss man auf sämtliche Automatikfunktionen wie den Autofokus oder die Blendenwahl über die Kamera verzichten. Zu unserem Artike...

dkamera Wochenrückblick KW14

News -

...Testbericht des Samsung S22 Ultra Smartphones: Teil 1: Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (zu Teil 1) Teil 2: Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (zu Teil 2) Teil 3: Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 2

News - - 3 Kommentare

...t, schaltet das iPhone 3GS automatisch in den WLAN Betrieb um, womit jede drahtlose Datenübertragung sichtlich schneller über die Bühne geht und das Trafficvolumen (je nach Vertragsart) nicht weiter belastet wird. Installation, Update und Deinstallat...

x