Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung Canon PowerShot A590 IS, A580 und A470

News - - 1 Kommentar

...den neben den Einstellungen der Belichtungs- und ISO-Werte auch Bewegungen des Motivs und der Kamera berücksichtigt. Um unerwünschtes Bildrauschen zu vermeiden wird hierbei nur bei Bedarf (also bei möglicher Bewegungsunschärfe) der ISO Wert angehoben...

Produktdetails

Seite -

...den Menükopf können sämtliche Einstellungen konfiguriert werden. Die Taste des Steuerkreuzes nach links wählt den Makro- und die Taste nach rechts den Blitzmodus. Die Kamera hat beim Bedienkonzept eine Besonderheit zu bieten: berührt man die 4 Richtu...

Updates für Adobe Photoshop, Lightroom Classic & Camera RAW

News -

...den. Im Test funktionierte dies bei großflächigeren Bereichen meistens sehr gut, bei Bäumen oder feinen Strukturen wurden die Masken aber nicht in jedem Fall fehlerfrei erstellt. Die Auswahl bestimmter Bildbereiche kann die neue Funktion aber zweifel...

photokina 2010: Sigma

News - - 1 Kommentar

...den vorherigen Messen auch kann am Stand die komplette Objektivpalette an der eigenen Kamera getestet werden. Sigma ist auf der photokina 2010 in Halle 04.2 auf den Ständen B020 bis C029 zu finden. Unsere Eindrücke vom Sigma-Stand auf der photokina 2...

Hama bringt Mitte Oktober highspeed "Tech-Line" Speicherkarten in den Handel

News -

Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Hama kündigt Compactflash- und Secure-Digital-Karten mit jeweils 1, 2 und 4 GB Kapazität an, die eine Datendurchsatz-Geschwindigkeit von 150 fach (150 x 150 Kilobyte pro S...

Nächstes Firmware Update für Leica M8 verfügbar

News -

...Den Link zum etwa 2 MB großen Firmware Update (entpackt hat das Firmware Update ganze 4,6 MB) finden Sie wie immer am Ende dieser Meldung. Ebenfalls finden Sie am Ende dieses Artikels die dkamera.de Vorstellung der Leica M8 und dort weitere Produktbi...

BenQ verkauft seine Digitalkamera-Sparte zum 30. Juni 2007

News -

...den. Über den Kaufpreis der Digitalkamera-Sparte von BenQ sind keine Angaben gemacht worden. (dis)

Speicherkarten-Bestenliste

Seite -

...den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartentypen:(Alles was Sie zur jeweiligen Speicherkartenfamilie wissen sollten) CF MD / SDHC / SD MS MMC xD M...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 3)

News -

...den die Aufnahmen durch andere Methoden generiert. In den allermeisten Fällen spielt dies aber keine größere Rolle, die 4K-Aufnahmen sehen auch ohne Oversampling exzellent aus. Mit 8K- und 6K-Auflösung kann man natürlich die meisten Details abbilden....

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

...den. Zudem besitzt das Motiv sehr feine Schriften, die aufgelöst werden müssen. Der optische Zoom im Vergleich zum "Hochauflösenden Zoom" und dem Digitalzoom bei der SH-1: Unsere Bewertung:Wie sich unschwer erkennen lässt, schneiden die beiden Testka...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...den EXIF-Informationen speichern. Während bei der 700D dies nur per Zubehör möglich ist, bietet die Nikon D5300 diesen Service bereits integriert. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Nikon D5300.Zu den Beispielaufnahmen d...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 2)

News -

...den, denn Canon hat beiden Modellen beide Menüs spendiert. Welches Menü man verwenden möchte, ist jeweils im vierten Oberpunkt des Hauptmenüs wählbar. Diesen Schritt sehen wir als richtig an, da er dem Fotografen die freie Entscheidung lässt. Bei bei...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...den Fällen per WLAN und Bluetooth tun. Die EOS M50 unterstützt außerdem NFC, dies erleichtert die Verbindungsaufnahme zu einem Mobilgerät. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. {{ article_ad_2 }} Unser Fazit:Ca...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...dene High-End-Features des Mate 20 Pro, wie beispielsweise den Fingerabdrucksensor im Display, die Möglichkeit des kabellosen Ladens oder die Fotoaufnahme mit bis zu 40 Megapixel, verzichten. In einigen Punkten sind jedoch kaum oder nur geringe Abstr...

Sony Alpha 7R IV und Alpha 7R III im Vergleich

News -

...den detailliert auf die Unterschiede der beiden Kameras ein. Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 7R IVDatenblatt der Sony Alpha 7R IVDatenblatt der Sony Alpha 7R IIITestbericht der Sony Alp...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...den werden. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Videoaufnahme:Bei der Videoaufnahme gleichen sich die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und die Canon PowerShot G7 X Mark II in vielen Punkten. Die höchste Auflö...

Weiteres Flaggschiff neben der X-Pro2: FujiFilm stellt die X-T2 vor

News -

...den trotz gleicher Auflösung (2,36 Millionen Subpixel) und gleicher Vergrößerung (0,77x auf KB umgerechnet) laut FujiFilm verschiedene Verbesserungen erzielt. Neben weniger Moiré-Artefakten und einer um eine Blendenstufe besseren Darstellung bei weni...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...denen Filme bzw. Presets lassen sich im unteren Teil des Fensters einblenden. Wer weder das eine noch das andere sehen möchte, kann diese beiden Fenster allerdings auch ausblenden. Ebenso wird eine Vollbildansicht angeboten, damit der komplette Monit...

Ricoh GXR Wechselmodul-Systemkamera "Hands on"

News -

...den Einstellungen jeweils für jedes angeschlossene Modul. Und von diesen Modulen könnte es für das Ricoh GXR System eine große Anzahl mit verschiedensten Ausprägungen geben. Neben den beiden bereits vorgestellten Aufnahmemodulen mit einer Makro-Festb...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 1 - Der erste Kontakt

News -

...den Wechsel zu Adobe Photoshop CS4. Nehmen wir also unvoreingenommen den ersten Kontakt auf, dann wird der große Unterschied zu anderen Programmen deutlich, denn diese sind alle als zunächst einfache Bildbearbeitungs-Programme erst später zu komplexe...

x