Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony präsentiert Memory Stick Pro Speicherkarte mit 16GB

News -

...unden HD Video im 1440 x 1080 (Long Play) Modus aufzeichnen. Umgerechnet lassen sich so mehr als 4.000 digitale Bilder mit jeweils 10 Megapixel Auflösung speichern. Die Daten sollen sich dabei schnell und bequem transferieren lassen, auch bei großen ...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...und der Fokus wählbar: Dazu zählen die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), die Blende (F1,5 und F2,4), die Belichtungszeit (1/24.000 Sekunde bis 10 Sekunden), der Fokus (AF oder MF), der Weißabgleich (2.300K bis 10.000K) und die Belichtungsko...

Kodak ESP 5 AIO Fotodrucker

News - - 1 Kommentar

...und einfache Bedienung. Der neue Inkjet-Drucker verwendet dieselbe hochwertige und kostengünstige Kodak Pigment-Tinte wie die übrigen Kodak All-in-One-Drucker. Mit den Kodak Druckern und Tinten können die Verbraucher doppelt so viele Fotos und Dokume...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...die Bedienung im Detail angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Fotos und Videos ein. Danach fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Arbeitsgeschwindigkeit:M...

Start der OM Digital Solutions Corporation

News -

...und Entwicklung, Produktion und Vertrieb zusammengefasst sind, soll es ermöglichen, die Workflows zu optimieren und die Produktpalette (unter anderem der Marken OM-D, PEN und Zuiko) entsprechend den Wünschen und Anforderungen der Anwender weiterzuent...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, testen wir nun die Front- und Rückseitenkamera des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten ver...

Produktdetails

Seite -

...Die Bedienelemente. Die Bedienknöpfe haben einen sehr guten Druckpunkt und sind nach kürzester Zeit sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Der Blitz wird über die Richtungstaste nach oben gesteuert (einzigst der Rotaugenreduzierungsmodus muss über da...

Sony stellt die ZV-E10 vor

News -

...unden bis zu 1/4.000 Sekunde an. Das dreh- und schwenkbare Display ist bei Vlogs oder Selbstporträts von Vorteil: Zu den Features für Content Creator gehört beispielsweise das dreh- und schwenkbare Display mit Touchfunktionalität. Dieses lässt sich e...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Kameras des Smartphones angesehen und deren Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten und letzten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 1)

News -

...die Bilder, die man abfotografieren möchte. Dias werden in die Diahalterung mit zwei Plätzen und Negativfilme in die Filmhalterung mit Platz für bis zu sechs Bilder eingelegt. Bei Dias bestehen wenig Möglichkeiten, beim Einlegen etwas falsch zu mache...

Zwei neue Speicherkarten-Serien mit UHS-I von Transcend

News -

...und erreichen eine Datenübertragungsrate von bis zu 45 MByte pro Sekunde (300x). Sie sind mit Kapazitäten von 8 bis 32 GByte erhältlich. Doppelt so schnell wie die SDHC-Speicherkarten der Premium-Serie sind die SDHC- und SDXC-Speicherkarten der Ultim...

Ricoh CX3

Testbericht -

...die Displaytaste. Durch die einfache Anordnung, sowie den Direktzugriff ist die Bedienung sehr einfach gehalten, ohne die Möglichkeiten einzuschränken. Dementsprechend gut fand ich die Bedienbarkeit der Ricoh CX3. Aufgrund ihrer Auslegung kann man di...

Groß und schnell: Neue CFexpress Typ B-Karten von Sony

News -

...Die neuen Modelle der G-Serie tragen die Produktbezeichnungen CEB-G240T und CEB-G480T, ihre Kapazitäten liegen bei 240GB und 480GB pro Karte. Als maximale Schreibgeschwindigkeit gibt Sony für die CEB-G240T 1.600MB/s und für die CEB-G480T 1.750MB/s an...

Lexar präsentiert erste 128GB SDXC Speicherkarte

News -

...Die beiden Speicherkarten Lexar Professional 133x SDXC mit 128 Gigabyte und 64 Gigabyte erreichen eine garantierte Mindestübertragungsrate von 20 Megabyte pro Sekunde und sind der Geschwindigkeitsklasse 10 (SDXC Class 10) zugeordnet. Damit lassen sic...

dkameraTV: Samsung Galaxy S10e und S10 im Videotest

News - - 2 Kommentare

...die Gehäuse sowie Displays der Smartphones und natürlich auf die Bildqualität der Kameras ein und vergleicht die Geräte mit einigen Vorgängermodellen (Galaxy S9, S8 und S7) sowie dem Huawei Mate 20 Pro und der Canon EOS R. Das Samsung Galaxy S10e ist...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...die kleinen Abmessungen natürlich ebenso aus, mit 712g wiegt die S5 rund 300g weniger als die S1/S1R. Die Lumix DC-S5 ist deutlich kleiner als die DC-S1/S1R und in etwa so groß wie die DC-GH5: Uns sagt das Gehäuse der S5 deutlich mehr als das Gehäuse...

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...und Verarbeitung:Die Crucial X8 Portable SSD ist eine rund 11 x 5 x 1cm große und 99g schwere externe SSD-Festplatte. Ihr Gehäuse besteht zum Großteil aus Metall und fühlt sich sehr hochwertig an. Crucial bewirbt die X8 mit den Begriffen „langlebig“ ...

Sony CyberShot DSC-T70 und DSC-T200 mit Smile-Erkennung

News - - 1 Kommentar

...und DSC-T200 (Bild oben) eingebaut. Diese so genannte "Smile Shutter"-Funktion erkennt automatisch das Lächeln auf einem Gesicht und löst erst dann automatisch aus. Bei mehreren Personen im Bild löst die Kamera nur dann aus, wenn die über den Touchsc...

Fazit

Seite -

...und könnte evtl. einen Burstmodus bei 10 MP anbieten, wenn die deutlich schnelleren SD Karten zum Einsatz kommen würden. Pro und Contra zur Olympus µ1000 (mju1000): Bedienung, Konfiguration und Steuerung intuitiv und effektiv Interner Speicher gleich...

Photoshop Elements 13 – Der umfassende Ratgeber

News -

...Dieses nennt sich „Photoshop Elements 13 – Der umfassende Ratgeber“ und erklärt den Umgang mit Photoshop Elements 13 von Grund auf. Dabei behandelt der Autor Frank Teichler die Arbeitsoberfläche, erklärt die Funktionsweise des Organizers und geht auf...

x