Testbericht -
...r Ober- und der Rückseite eine Reihe von Tasten, Schaltern und Einstellrädern zur Verfügung. Das Fotoprogramm bestimmt der User mit einem Einstellrad auf der Oberseite, das Einstellrad daneben erlaubt die Korrektur der Blende oder Verschlusszeit (je ...
Kamera -
...inkel, TruePic III Bildprozessor, 1GB interner Speicher, AF-Tracking Funktion, i-Auto Funktion, Serienbildaufnahme: 10 Bilder pro Sekunde für maximal 22 Bilder in Folge bei 3 Megapixel oder 0,7 Bilder pro Sekunde für maximal 2 Bilder in Folge bei vol...
Kamera -
...rogramme, Akku in der Kamera über USB Kabel aufladbar, in den Farben Champagner-Silber, Limetten-Grün oder Schwarz erhältlich. Die Trageriemen gibt es in den Farben Schwarz, Pink, Blau, Grün oder Braun zu kaufen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein ...
Kamera -
...rgewinde: Nein Schärfebereich normal: 60cm bis unendlich Schärfebereich Makro: keine Angaben Display und Sucher Displaygröße: 2,7 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 09...
News -
...rlebten in der Fotografie Ende der 60ziger bis Anfang der 70ziger Jahre ihren Boom und seitdem haben alle führenden Objektivhersteller Fisheye Objektive in ihrem Sortiment. Bedingt durch den kleineren Sensor (im Gegensatz zum Kleinbildformat) der mei...
News -
...Integrierter Speicher für bis zu 15 Bilder- Einfache Handhabung durch integriertem USB 1.1 Anschluss- CF-, MMC- oder SD-Speicherkarten bis 2GB- Bildrotation 90° oder 180°,- Portrait- und Landschaftsansicht, verwendbar im Hoch- und Querformat- Unterst...
News -
...r Verwendung von MMC Speicherkarten können laut dem Hersteller keine Videos aufgezeichnet werden, automatischer Makromodus, MEGA O.I.S. Bildstabilisator (optisch), Venus III Bildprozessor, 21 Motivprogramme, Gitternetz in 2 Ausführungen einblendbar, ...
News -
...rahtlose Steuerung erfolgen. Da die Standardversion weder einen Infrarot- noch einen UV-Sperrfilter besitzt, muss beim Einsatz der Kamera je nach Situation mit verschiedenen Filtern gearbeitet werden. Alternativ kann sich der Käufer für eine andere F...
News -
...iniert, 49 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix DC-GX9 (Technik) bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde in der Spitze, die Bildrate wird für 34 RAW-Fotos in Folge aufrecht erhalten. In puncto Verschluss h...
News - - 1 Kommentar
...r Schwerpunkt im Gegensatz zu anderen Superteleobjektiven näher am Zentrum. Zur Reduzierung von chromatischen Aberrationen kommen unter anderem drei Fluorit-Linsen zum Einsatz, die Nano-AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Geisterbilder und R...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...rtphones der neueren Generationen wollen alle Hersteller ein möglichst großes Display in einem kleinen Gehäuse unterbringen. Das funktioniert, indem man den Rand auf ein Minimum reduziert. Da hier unter anderem die Frontkamera liegt, wurde diese zule...
News -
...rkameras lenkt ein Spiegel zunächst das Licht um 90 Grad um, das eigentliche Objektiv befindet sich im Inneren des Smartphones. Diese Technik dürfte bei Smartphones in der Zukunft noch eine größere Rolle spielen. Der Bildwandler hinter dem Periskop-O...
News -
...rhält in der neuesten Version eine Überarbeitung. Wieder mit an Bord sind bei der Plug-in-Suite die sieben bereits bekannten Kreativ-Plug-ins (Dfine, Viveta, Sharpener Pro, Color Efex Pro, Silver Efex Pro, HDR Efex Pro und Analog Efex Pro), allerding...
News -
...ren konzentriert. Das Interesse an einer Vollformat-DSLR war jedoch durchaus vorhanden, denn im Jahr 2015 wurde die Entwicklung einer Vollformatkamera bekannt gegeben. Deren Vorstellung hat sich auf das Jahr 2016 verzögert, nun ist sie allerdings erh...
News -
...reaking the Rules“ nennt sich das neue Videotraining mit Martin Krolop. Der bekannte Fotograf und Trainer will in über 40 Live-Shootings, die im Studio oder „on location“ durchgeführt werden, den Blick für außergewöhnliche Bilder schärfen. Im Trainin...
News -
...in dieser Hinsicht nicht das Wasser reichen, ihr Bildwandler ist allerdings rund viermal größer und gehört statt zur 1/2,3 Zoll zur 1,0 Zoll Klasse. Aber zurück zur TZ81: Diese ist mit ihrer 24 bis 720mm Zoomoptik für alle Fotografen interessant ist,...
News - - 1 Kommentar
...r entsprechender Halbautomatiken lässt sich die Belichtungszeit aber nur indirekt beeinflussen. Eine Programmautomatik, eine Vollautomatik und Szenenprogramme sowie Kreativfilter sind natürlich vorhanden. Auf der Vorderseite liegt ein kleiner Handgri...
News -
...roße Sensoren im 1,0-Zoll-Format wurden in der Bridgeklasse mit der Sony Cyber-shot DSC RX10 (Testbericht) im Herbst 2013 eingeführt. Während Panasonic daraufhin seine Premium-Bridgekamera im Sommer 2014 vorgestellt hat, musste auf das dementsprechen...
News -
...richt) in einer halbkreisförmigen Halterung montiert. Dadurch war es möglich, das Light Painting aus verschiedenen Blickwinkeln festzuhalten und zu einem Video zu kombinieren. Mit 50 in einem Halbkreis angeordneten Kameras wurde das Light Painting au...