News -
...tiv im Handel erhältlich sein wird, wurde ebenfalls noch nicht genannt. Am Sigma-Stand in Halle 4.2 stand den Interessierten fast das komplette Objektivportfolio für alle wichtigen Bajonette zum Testen zur Verfügung. Die erst kürzlich vorgestellten O...
News -
...t die komfortabelste Lösung sein, sie funktionierte im Test aber reibungslos. Nach erfolgreich hergestellter Verbindung und dem Starten der App erscheint ein Startbildschirm mit den Buttons „Album“ und „Enter“ sowie einer weiteren Taste (unter andere...
News - - 1 Kommentar
...Tasten sowie Schnittstellen befinden sich an den Seiten. Als Schnittstellen sind ein Micro-HDMI und ein Micro-USB-Port vorhanden. Über Letzteren wird die Actionkamera auch geladen. Der Lithium-Ionen-Akku mit 1.050mAh Kapazität kann auf der Unterseite...
News -
...tionkameras ist ähnlich, größere und somit relevante Unterschiede konnten wir nicht feststellen. Vor Problemen mit dem Objektiv sind beide Kameras nicht gefeit, besonders mit der Optik der Osmo Action 3 hatten wir im Test zu „kämpfen“. Erst das dritt...
News -
...tive Sony Zeiss Distagon T* 24mm F2, Sony 35mm F1,8 und Sony 85mm F2,8 präsentiert. Im Bereich der digitalen Kompaktkameras sind die neuen Modelle Sony Cyber-shot DSC-WX5, Sony Cyber-shot TX9 und Sony Cyber-shot T99 ausgestellt. Sony ist auf der phot...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, ma...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Nein Scharfstellung: Autofokus, ma...
Kamera - - 2 Kommentare
...t: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 133mm x 94mm x 127mm Gewicht: 1092g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-3 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manu...
Kamera -
...t: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/32000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 133mm x 94mm x 127mm Gewicht: 1093g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Rückwärtig belichteter...
News -
...tellt werden, wird die Lichtstärke nicht mit F-Werten (F-Stop), sondern mit T-Werten (T-Stop) angegeben. Dieser Wert berücksichtigt nicht nur das theoretische Verhältnis aus Brennweite und Eintrittspupille eines Objektivs (F=f/D), sondern auch den – ...
News -
...Testbericht) mit 60,2 Megapixel (ISO 50 bis 102.400) und einen Bionz-X-Prozessor der neuesten Generation. Dank letzterem sowie einer zusätzlichen AI-Processing-Unit verfügt die Kompaktkamera über alle KI-Verarbeitungsfeatures der zuletzt vorgestellte...
Testbericht -
...tere Fn-Taste, ein Wählrad für die Belichtungskorrektur und eine Taste, mit der sich Videoaufnahmen starten lassen. Da ein integriertes Blitzgerät nicht mehr im Gehäuse untergebracht werden konnte, legt FujiFilm der X-T1 einen kompakten Aufsteckblitz...
News -
...teten: Olympus präsentiert 4 neue Einsteiger Digitalkameras) eine Aufwertung mittels neuer Firmware Updates. Beide Modelle werden nach Aufspielen der Firmware Version 1.1 in folgenden Punkte verbessert: - Verbessert Zuverlässigkeit des Objektivs- Änd...
News -
...t werden. {{ article_ad_1 }} Wer nur ein kleines Stativ benötigt, kann die Standspinne abnehmen und zusammen mit dem zugehörigen Stativkopf als Ministativ verwenden. Mit dem Stativkopf und der Standspinne lässt sich ein Ministativ "zusammenstellen":T...
News -
...tellen der Blende erfolgt über einen eigenen Blendenring am Objektiv. Da Sonys Alpha-7-Systemkameras mit einer Displaylupe inklusive Fokuspeaking ausgestattet sind, sollte die Scharfstellung trotz fehlendem Autofokus aber noch relativ komfortabel erf...
News -
...tax K-3 II (Testbericht) öffnen. {{ article_ad_1 }} Zeitgleich sorgt das Update bei DxOptics Pro 10 für weitere 675 DxO-Module. Dies sind automatische Korrekturprofile, mit denen sich Objektivfehler (Verzeichnung, Vignettierung, chromatische Aberrati...
News - - 1 Kommentar
...t dem PR-Manager Gerrit Gericke. Er stellt in diesem Video Sonys neuestes QX-Kameramodul namens QX1 vor. Dieses ist mit dem E-Bajonett ausgestattet, was den Einsatz von allen E-Objektiven ermöglicht. Wie bei den anderen QX-Modulen ist die Bildkontrol...
News -
...t RX100 besitzt einen Objektivring. Damit können bei der Digitalkamera verschieden Werte eingestellt werden, wie die Blende oder der optische Zoom. Das Objektiv stammt ebenso von Carl Zeiss, ist aber ein Vario Sonar T, also mit variabler Brennweite u...
News -
...tomatisch bei adaptierten Leica-T Objektiven verwendet wird, werden Bilder mit rund zehn Megapixel aufgenommen. {{ article_ad_1 }} Auf die Möglichkeit Objektive zu adaptieren, hat Leica bei der SL großen Wert gelegt. Neben den eben genannten T-Objekt...