Testbericht -
...arf man auch den effektiven Bildstabilisator der Kamera. Zusammengefasst lässt sich sagen: Aktuell ist die Canon EOS R6 Mark II (Praxis) eine der attraktivsten Kameras für Nutzer, die sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen möchten.
News -
...acking-Funktion der OM-Kameras ist das neue Makro-Objektiv kompatibel, abhängig vom Modell kann jedoch ein Firmware-Update der Kamera notwendig sein. Der integrierte Bildstabilisator erlaubt die Stabilisierung unabhängig von der genutzten Kamera, bei...
Testbericht -
...als bei der damals von uns getesteten G9 X auszufallen. Die Kompaktkamera löst Details bis ISO 400 sehr gut auf, selbst bei ISO 800 werden die Aufnahmen nur wenig vom Rauschen beeinträchtigt. {{ article_ad_1 }} Bei ISO 1.600 muss die kamerainterne Ra...
Kamera -
...ak Modell: EasyShare M1093 IS Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 09 / 2008 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: keine Angaben, keine A...
Kamera -
...ak Modell: EasyShare Z1085 IS Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 04 / 2008 UVP: 229,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): keine Angaben Maximale Bildauflösung: keine Angaben Sensortyp und -größe: keine Angaben, keine Anga...
News - - 1 Kommentar
...IS zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Das Display der Bridgekamera misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und besitzt 230.000 Subpixel. Auf einen Sucher und einen Zubehörschuh muss man verzichten. Nahe Motive kann man per Aufklapp...
News -
...aus. Dieser Kompromiss erlaubt es Canon, das Objektiv vergleichsweise kompakt und leicht zu bauen. {{ article_ad_1 }} Wie bei allen Objektiven der L-Serie hat Canon auch beim RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM großen Wert auf die optische Qualität gelegt....
News -
...as Canon RF 10-20mm F4L IS STM daher ebenfalls. An Motive kann man auf eine Entfernung von bis zu 25cm heranrücken, den maximalen Abbildungsmaßstab gibt Canon mit 1:8,3 an. Der Aufbau des Objektivs im Detail: Als weiteres Feature besitzt das Canon RF...
News -
...arfstellung verbaut. Zudem verfügt das Zoom über einen optischen Bildstabilisator. Dadurch können Verwacklungen um bis zu 5,5 Blendenwerte beim Einsatz an einer Kamera ohne IBIS und um bis zu sieben Blendenwerte bei einer Kamera mit IBIS ausgeglichen...
News -
...aus und kann daher an allen Kameras mit RF-Bajonett genutzt werden. Die kompakten Abmessungen wirken sich natürlich auf den Brennweitenbereich aus, hier sind ganz klar Abstriche hinzunehmen. Mit 24 bis 50mm lassen sich allerdings schon ein paar Aufna...
News - - 7 Kommentare
...ispielaufnahmen (mit standardmäßig aktivierten kamerainternen Korrekturen): JPEG+RAW-Aufnahmen: Unser Fazit:Mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM hat Canon ein Objektiv im Angebot, das neben kompakten Abmessungen mit einer guten bis sehr guten Abbildung...
News -
...as Objektiv lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras verwenden, an letzteren ergeben sich kleinbildäquivalente 136mm. {{ article_ad_1 }} Der optische Aufbau des Canon EF 85mm F1,4L IS USM besteht aus 14 Linsen in zehn Gruppen, eine asphärische Lin...
News -
...ast zwei Jahren eine spiegellose Systemkamera im Programm. Diese setzt auf das EF-M-Bajonett, für das aktuell drei Objektive erhältliche sind. Während bislang Brennweiten von 18 bis 88mm (KB-äquivalent) verfügbar waren, wurde der Telebereich bisher v...
News -
...anon PowerShot SX30 IS (Datenblatt) ist das neueste Modell der beliebten Bridgekameras der SX-Baureihe von Canon. Sie kombiniert ein Klapp- und Schwenkdisplay, einen elektronischen Sucher, einen 35-fach optischen Zoombereich und manuelle Bedienbarkei...
News - - 1 Kommentar
...Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Mit der Canon PowerShot SX500 IS (Datenblatt) hat Canon eine relativ preiswerte und kompakte Bridgekamera mit einem sehr großen Brennweitenbereich (30x Zoom) und vielen Motiv-Programmen v...
News -
...Ausgabe kann dabei als DNG-Bild erfolgen. {{ article_ad_1 }} Neu ist auch die Panorama-Funktion. Wie bei Adobe Photoshop lassen sich mehrere Bilder über einen speziellen Dialog laden und werden von Lightroom daraufhin automatisch „zusammengesetzt“. W...
News -
...al zuführen. Als Bonus erlaubt die DSLM den Anschluss eines Kopfhörers per USB-Adapter. Die Liste der Videofeatures ist damit aber noch nicht beendet: So sind auch eine HDR-Videofunktion und eine elektronische Bildstabilisierung auf der Habenseite zu...
Kamera -
...Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...
Kamera - - 3 Kommentare
...Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...
News -
...is 140mm nach KB (optisches 5fach Zoom), eine Lichtstärke von 2,8 bis 4,5, einen Makromodus ab 1cm Motivabstand, halbautomatische und manuelle Belichtungsmodi (P,A,S,M), einen optischen Bildstabilisator (bewegliche Linsengruppe im Objektiv), einen Bl...