News -
...tor 1000: Doch nun zu unseren weiteren Messwerten: Von 50 auf 100% hatte der Jackery Solargenerator 1000 genau 0,647 kWh verbraucht. Für den gleichen Vorgang hatten wir beim Solargenerator 500 genau 0,418 kWh gemessen. Der Jackery Solargenerator 1000...
News -
...tofokus/manueller Fokus:Fast alle Z-Objektive von Nikon sind mit einem Schrittmotor ausgestattet, dies gilt auch für das Nikkor Z 28-75mm F2,8. Motoren dieser Bauart sind nicht nur schnell, sondern eignen sich dank gleichmäßiger Schärfeänderungen und...
News -
...tor (Typ Ring USM) ausgestattet. Dieser stellt die Speerspitze der AF-Motortypen von Canon dar. Fokussieren lässt sich mit dem Objektiv nicht nur richtig schnell, im Betrieb ist der Fokusmotor auch kaum zu hören. Punkten kann der USM-Motor zudem mit ...
Testbericht -
...tor 1,5) löst statt 16,0 (Nikon D5100) nun 24,0 Megapixel auf (6.000 x 4.000 Pixel), besitzt aber weiterhin einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 6.400 (über Hi1 und Hi2 sind bis zu ISO 25.600 bei voller Bildauflösung möglich). Der ...
Testbericht -
...tofokus ist relativ flott und zudem leise, der OSS-Bildstabilisator kann etwa zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen. Bei der Bildqualität liefert es für ein Kit-Objektiv eine akzeptable Leistung ab. In 18-Millimeter-Stellung ist eine deutliche tonn...
Testbericht -
...Tonaufnahme besitzt die Casio Exilim EX-ZR700 ein Stereomikrofon. {{ article_ad_1 }} Neben einer "Premium-Auto-Pro"-Automatik stehen dem Fotografen unter anderem zwei Halbautomatiken, ein manueller Belichtungsmodus und verschiedene Motivpro...
Testbericht -
...Touch fokussiert, ausgelöst und gezoomt. Bei den Fotoprogrammen stehen die „Intelligente Automatik“, die „Überlegene Automatik" (hier wird unter anderem auch die Multiframe-Rauschreduzierung genutzt) und die Programmautomatik zur Verfügung. Per ...
Testbericht -
...Touchscreen arbeitet auf einem sehr hohen Niveau: Es ist schnell und präzise, zudem werden auch Mutlitouch-Gesten unterstützt. Die Bedienung per Touch ist im Menü, während der Foto- und Videoaufnahme und auch im Wiedergabemodus sehr bequem möglich. V...
News -
...tos flacher als sie tatsächlich sind. Adobe Photoshop CS4 folgt also schon bei der Wahl der Arbeitsoberfläche der Vernunft. Um nun eine schnelle Überleitung ins Arbeiten mit Adobe Photoshop CS4 zu erreichen, beginnen wir mit dem folgenden Foto: Bevor...
News -
...tofokus stellt flott scharf, pumpt aber des Öfteren hin- und her. Die Tonqualität ist ok, bei sehr lauten Geräuschen scheint aber ein Filter einzugreifen. Dies wirkt sich hörbar negativ aus. Vom optischen Bildstabilisator (OIS) darf man keine Wunder ...
News -
...tografen interessant sein dürfte, werden wir in diesem Vergleichstest die 70D und die 760D gegeneinander antreten lassen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 70DTestbericht der Canon EOS 76...
News - - 4 Kommentare
...100 bis ISO 25.600 zu bieten. Bei der X-T10 können ISO 100 bis ISO 51.200 bei JPEG sowie ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW eingestellt werden. Bei beiden Modellen beginnt der native ISO-Bereich bei ISO 200, weshalb wir diesen Wert in unserem Test verwend...
News - - 6 Kommentare
...tor von 1,6 und besteht aus 48 Millionen Photodioden. {{ article_ad_2 }} Diese werden zur Fokussierung getrennt ausgelesen und zur Bildaufnahme zusammengeschaltet. Die Sensorempfindlichkeit beider Systemkameras lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 25....
News -
...tor-Funktionen angesehen, die vor allem auch für Fotografen interessant sein können. Diese sind das sogenannte Snapping, also automatische Anordnen, von einzelnen Fenstern, die Skalierung von Elementen und Schriften sowie die virtuellen Desktops. Die...
News -
...100 und bis zu ISO 51.200 wählen, native ISO-Werte stehen zwischen 200 und 12.800 zur Verfügung. Der Einsatz von Kupfer und ein neuer Signalverstärker ermöglichen ein geringes Bildrauschen, gegenüber der X-T1 ist der vom Phasen-AF abgedeckte Bildbere...
Testbericht -
...tofokussystem der Canon EOS 600D (Beispielaufnahmen) besitzt neun Messfelder, von denen das zentrale Messfeld als Kreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit ausgelegt ist. Zusammen mit dem Kitobjektiv Canon EF-S 18-55mm IS II ist die Geschwindigkeit au...
Testbericht -
...tomatiken und manuellen Einstellungen gespart wurde. Die Vollautomatik und die Programmautomatik funktionieren zwar für die meisten Aufnahmesituationen gut - und durch die Touchscreenbedienung lässt sich der Modus auch schnell wechseln - aber etwas m...
Testbericht -
...tomatiken oder manuelle Einstellmöglichkeiten zur Verfügung. Somit werden eher die Gelegenheits- bzw. die Point & Shoot-Fotografen angesprochen, die ohne große Einstellungen Erinnerungen aufzeichnen oder die einfach nur sorglos Fotos erstelle...
Kamera -
...tonte Messung und Spotmessung, Vollautomatik mit automatischer Motiverkennung und 32 Szenen im Foto- sowie 21 Szenen im Videomodus, sechs digitale Filtereffekte für Fotos (Miniatur, Fish-Eye, Spielzeugkamera, Monochrom, Farbverstärkung, Poster), Blit...
Kamera - - 1 Kommentar
...tor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipme...