Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...des Zentralverschlusses (1/2.000 Sekunde) aber ausgleichen. Durch dessen leiseres Aufnahmegeräusch und die deutlich kürzeren Belichtungszeiten bei Einsatz eines Blitzes ist die G1 X Mark III sogar flexibler einzusetzen. Zu bedienen sind beide Kameram...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...des Tests der SJCAM SJ5000X Elite (zu Teil zwei) haben wir die technischen Daten und die Bedienung unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und stellen unbearbeitete Beispielaufnahmen in voller Auflösung zur ...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...des Spezialtests zur Sony Cyber-shot DSC-RX10 III unter anderem auf die technischen Daten und erste zu beachtende Punkte bei der Aufnahme eingegangen sind, folgen in diesem zweiten Teil weitere Tipps und auch viele Beispielaufnahmen, die Sie herunter...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Daten werden per USB-C-Port mit 3.1-Standard ausgetauscht. Zudem dient letzterer zum Aufladen des 4.000mAh starken Lithium-Polymer-Akkus. Dies geht darüber hinaus drahtlos. WLAN wird mit den Verbindungsstandards 802.11a/b/g/n/ac unterstützt, LTE im A...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...des Objektivs ist allerdings schlechter. Des Weiteren weiß die Canon-Kamera mit einem schnelleren Autofokus, einer kürzeren Einschaltzeit und einem besseren Handling zu gefallen. Unser Testsieger: Letzteres macht der gummierte Handgriff der Kamera mö...

Neue Mittelklasse: FujiFilm X-S20 – mit Ersteindruck

News -

...des 1,25-fachen Crops jedoch nur 16,6 Megapixel. Bei voller Sensorauflösung sind bis zu 20 Bilder pro Sekunde möglich. Wie bei der höchsten Bildrate ist hier der elektronische Verschluss zu nutzen. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses hält die ...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...Datenblatt), immerhin die siebte Generation, keine Ausnahme dar. Ein Novum ist jedoch, dass aufgrund des kurzen Produktzyklus von lediglich einem Jahr diesmal kein neuer Bildsensor verwendet wird, sondern die Canon EOS 600D auf den gleichen, 18,0 Meg...

Digitalkamera Neuvorstellung: HP R827

News -

...des Zoomvorganges die Optik immer im inneren des Gehäuses bleibt. 6,5 cm oder auch 2,5 Zoll misst das Display, über das die geschossenen Fotos gut angeschaut werden können. Der interne Speicher fasst bis zu 32 Megabyte, der optional durch eine SD-Spe...

Corel stellt das Bildbearbeitungsprogramm Snapfire kostenlos zur Verfügung

News -

...des Bildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Corel stellt sein neues Bildbearbeitungsprogramm Snapfire kostenlos zur Verfügung. Wer daran denkt diese Software einzusetzen, sollte auf jeden Fall eine Firewall verwenden, denn schon beim Install...

Auch Pentax bringt per Firmwareupgrade SDHC Unterstützung für 6 hauseigene Kameras

News -

...des Firmwareupgrade-Vorgangs noch genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Feh...

Neu: Raynox HDP-2800ES 0,28x Fisheye-Vorsatzkonverter

News -

...des Raynox HDP-2800ES besteht aus drei vergüteten Glaslinsen, die in drei Gruppen angeordnet sind. Die so erzeugte Abbildung erhält eine kissenförmige Verzeichnung von 64% und erzeugt so einen deutlichen Fisheye-Effekt. Die Brennweite verringert sich...

Neuvorstellung: Delkin Fat Gecko Mini-Stativ

News -

...des großen, gesicherten Saugnapfes ist das Stativ in der Lage, auf nahezu jeder glatten Oberfläche einen sicheren Standfuß zu bieten. Zudem ist das Delkin Fat Gecko Mini-Stativ mit einem Kugelkopf ausgestattet, der die variable Ausrichtung der Kamera...

Neue Firmware für die Olympus E-P1 und für Zuiko Objektive

News -

...date 1.1 des Objektivs zu installieren. Die Firmware Updates 1.1 für das M.ZUIKO DIGITAL ED 14-42mm F3,5-5,6 Objektiv und für das M.ZUIKO DIGITAL 17mm F2,8 Objektiv verbessern ebenfalls "nur" die Leistung des Autofokus. Weitere Verbesserungen oder Fe...

Neu: Rollei Compactline 203 und 103

News -

Zwei kleine, kompakte, aber für den Einsteigerbereich gut ausgestattete Modelle bringt Rollei mit der Rollei Compactline 203 und der Rollei Compactline 103 auf den Markt. Der einzige Unterschied zwischen den beiden ist die Auflösung des 1/2,33 Zoll ...

Neues Firmware-Update für die Nikon Coolpix S4150

News -

...dates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers durchf...

Haftungsausschluss

Seite -

...des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreib...

FinePix S9600

Seite -

...destabstand 1 cm- Anfangslichtstärke F2,8 bei Weitwinkel und F4,9 bei Tele- 4x AA Akkus - Mit 132 x 144 x 95 mm schon relativ große Gehäusegröße Die von FujiFilm im Oktober 2006 eingeführte FujiFilm FinePix S9600 hat eine Auflösung von 9,0 Megapixel....

Zwei neue mobile Energiespender von Hensel

News - - 1 Kommentar

...des Akku-Gerätes von nur ca. 5,9 kg. Gegenüber dem Vorgänger, dem „Hensel Porty Premium Plus“, ist der neue Porty 12 über drei Kilogramm leichter und zudem in der Nachladezeit von 0,05 bis 1,95 Sekunden weit aus schneller geworden. Der Lithium-Ionen ...

Canon EOS 50D Testbericht

News -

...des Testberichts können Sie zudem Bildausschnitte des Canon EF-S 17-85mm F4,0-5,6 IS USM Kit-Objektivs vergleichen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Canon EOS 50D, welche Vor- und Nachteile die Kamera bietet. Vergleic...

Tamron präsentiert zwei Objektive für Nikon D40/D40x und D60

News -

...des Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] Macro:Brennweite: 28-300mm (42-450mm KB)Maximale Öffnung: 3,5-6,3Optischer Aufbau: 18 Linsen in 13 GruppenNaheinstellgrenze: 0,49 MeterMaximaler Abbildungsmaßstab: 1:3Filterdurchmesser: 67m...

x