Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drucker für unterwegs: Canon Selphy Square QX10

News -

...mit dem gewünschten Mobilgerät (mit Android oder iOS-Betriebssystem) einscannen. Danach wird eine direkte WLAN-Verbindung zwischen dem Mobilgerät und dem Drucker aufgebaut. Per App werden die Bilder ausgewählt, auf Wunsch mit Filtern, Stickern oder R...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...mit dem DigiFrame 1901 einen neuen digitalen Bilderrahmen vorgestellt. Dieser ist mit einem 18,5 Zoll großen LCD-Display mit 1.366 x 768 Pixel ausgerüstet. Als Panel-Technologie kommt IPS zum Einsatz, dadurch sollte auch bei der seitlichen Ansicht ei...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

...mit L-Bajonett hat Panasonic das Lumix S 50mm F1,8 vorgestellt. Dieses folgt auf das seit Ende 2020 erhältliche Lumix S 85mm F1,8. Zukünftig sollen in dieser Serie zudem noch ein Modell mit 24mm Brennweite und ein weiteres mit 35mm Brennweite erschei...

Voigtländer stellt das Nokton 50mm F1 asphärisch VM vor

News -

...mit dem Nokton 50mm F1 asphärisch VM ein besonders lichtstarkes Objektiv angekündigt. Die Festbrennweite ermöglicht auf Aufnahmen bei sehr wenig Licht sowie Bilder mit einer besonders kleinen Schärfentiefe. Bei einer Aufnahme-Entfernung von einem Met...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...Mit dem APO-M 35mm F2 hat TTArtisan ein weiteres Objektiv für die Messsucher-Kameras von Leica vorgestellt. Dieses besitzt einen besonders aufwendigen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören drei Linsen aus ED-Glas und ein asp...

Produktvorstellung von Sigma am 08. August geplant

News -

...mit diesen Spezifikationen bereits seit langem für DSLRs bzw. mit fest verbautem Adapter auch für DSLMs an. {{ article_ahd_1 }} Das Sigma 20mm F1,4 DG DN Art soll einen optischen Aufbau mit 17 Linsen in 15 Gruppen besitzen und eine Naheinstellgrenze ...

Novoflex stellt den Tiltbügel CB5 TILT vor

News -

...Mit der Friktions-Bremse am Kugelkopf kann der Widerstand der vertikalen Bewegung individuell eingestellt werden. Die Montage des CB5 TILT soll dabei denkbar einfach sein: Mit Hilfe des mitgelieferten Inbus-Schlüssels werden zwei Justierschrauben gel...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...mit zweifacher Vergrößerung neu aufgelegt. Während das Vorgängermodell nur für Kameras mit APS-C- und MFT-Sensoren gedacht war, lässt sich die zweite Generation nun auch an Vollformatkameras verwenden. Hier gehört es mit 60mm Brennweite zu den kürzer...

Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary vorgestellt

News -

...mit dem 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom für spiegellose Kameras mit APS-C-Sensor angekündigt. Dieses stellt eine Ergänzung zum 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary dar und liefert den Bildwinkel einer Kleinbildoptik mi...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...mit einem leisen STM-Motor ausgerüstet. Wer mit der EOS R in 4K filmen möchte, kann das Objektiv im APS-C-Cropmodus einsetzen und erhält den Bildwinkel eines Objektivs mit 25,6mm Brennweite. {{ article_ahd_1 }} Von der Masse will sich das Objektiv zu...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...mit allen technischen Daten offiziell angekündigt. Die Festbrennweite soll laut Nikon einen zuverlässigen Begleiter für jede Situation darstellen und zudem mit kompakten Abmessungen punkten können. Diese liegen lediglich bei 7,0 x 4,6cm, auf die Waag...

Neu: Rollei Frame Flipper

News -

...Mit der einen Schnellwechselplatte wird die gesamte Konstruktion auf einem Stativkopf montiert, mit der anderen Schnellwechselplatte wird die Kamera befestigt. Der Metallring dazwischen erlaubt das Drehen der Kamera um 90 Grad nach oben. Dies ermögli...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Pergear 12mm F2 II

News -

...mit dem 12mm F2 II ein neues Ultraweitwinkelobjektiv für spiegellose Systemkameras an. Dieses lässt sich an Modellen mit einer Sensorgröße bis zum APS-C-Format nutzen (Vollformatkameras mit Cropmodus) und kann mit unterschiedlichen Bajonetten erworbe...

Hähnel ProCube3-Ladegeräte angekündigt

News -

...mit Strom versorgt, für die volle Leistung wird ein Netzteil mit Power Delivery Standard 3.0 und einer Leistung von 30 Watt benötigt. Aufladen kann man mit den Hähnel ProCube3-Ladegeräten zudem vier AA-Batterien sowie ein via USB-A-Anschluss angeschl...

Adobe Photoshop Elements 2023 vorgestellt

News - - 2 Kommentare

...mit. Mittels KI und Automatisierung soll die Bearbeitung von Bildern vereinfacht werden, neue How-tos und Vorlagen sollen für zusätzliche kreative Optionen sorgen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist bei Adobe Photoshop Elements 2023 die Möglichkeit, einzeln...

Verbesserte Version: HD Pentax-D FA 100mm F2,8 ED AW Macro

News -

...mit 30,3cm angegeben, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:1. Das Objektiv mit der mitgelieferten Gegenlichtblende: Das 6,5 x 8,1cm messende Gehäuse wird aus Aluminium gefertigt und bringt 348g auf die Waage. Filter lassen sich üb...

Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar

News -

...Mit der Tamron Lens Utility Mobile können bei Objektiven mit USB-C-Anschluss diverse Objektivparameter schnell per Smartphone oder Tablet verändert werden. Zu den aktuell kompatiblen Modellen zählen das Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD, das Tamron 28-7...

Weiteres Autofokus-Objektiv: 7Artisans AF 27mm F2,8 für Sony E

News -

...mit dem AF 50mm F1,8 bereits ein AF-Objektiv für Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt hatte, kann man mit dem 7Artisans AF 27mm F2,8 nun auch eine extra für APS-C-Modelle konstruierte Festbrennweite erwerben. Diese lässt sich zunächst mit dem E...

Ultrakompakt, aber ohne Autofokus: Panasonic Lumix S 26mm F8

News -

...mit F8 bei 26mm kaum freistellen. Dadurch gibt es bei Aufnahmen wenig kreativen Spielraum. Die Festbrennweite passt mit ihren kompakten Abmessungen perfekt zur Lumix DC-S9: Als weiterer Nachteil ist die rein manuelle Fokussierung zu nennen. Diese dür...

Sirui tritt der L-Mount-Allianz bei

News -

...mit dem E-Bajonett. Beispielsweise bietet Sirui dafür drei APS-C-taugliche Festbrennweiten (23mm, 33mm, 56mm) mit einer Blende von F1,2 an. Seit Ende des letzten Jahres lässt sich mit dem Sirui Aurora 85mm F1,4 zudem ein Porträtobjektiv für Vollforma...

x