Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die G9, GH5S und G110

News -

...Video bei der Wiedergabe mit der Kamera automatisch mitdrehen soll. Des Weiteren kann die Kamera erkennen, ob sie über USB am Computer geladen wird. Für die Panasonic Lumix DC-G9 erscheint die Firmware 2.4. Diese sorgt unter anderem für eine verbesse...

Canon EOS-1D X Mark III Testbericht

News -

...Videos nimmt die Canon EOS-1D X Mark III (Beispielaufnahmen) nicht nur in 4K-Auflösung mit herkömmlicher Komprimierung auf, das funktioniert unter anderem in 5,5K und Cinema-RAW. Da letztere Aufzeichnungen extrem hohe Datenraten (bis zu 2.600Mbit/s) ...

Sony Alpha 7 IV Testbericht

News -

...Videos gebaut. Das merkt man an vielen Stellen. Beim Bildwandler der Kamera handelt es sich um einen neu entwickelten, 35,9 x 23,9mm großen Exmor R-Chip mit rückwärtiger Belichtung und 32,7 Millionen Bildpunkten. Wie üblich nutzt Sony den Sensor zur ...

FujiFilm X-T3 Testbericht

News -

Mit den Kameras der X-T-Serie bietet FujiFilm seit 2014 für Fotos wie Videos geeignete Modelle an. Die kurz vor Beginn der Photokina 2018 angekündigte FujiFilm X-T3 (Datenblatt) stellt das dritte Modell dieser Serie dar und wurde im Vergleich zum Vo...

Nikon Z 9 Testbericht

News -

...Videos. Diese lassen sich aktuell mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) speichern, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde sind es in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Wer ...

Canon EOS R5 Testbericht

News -

...Videos stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar, für Full-HD-Aufnahmen gilt das ebenfalls. Des Weiteren erlaubt die Kamera die Speicherung von RAW-Videos oder die Ausgabe der Daten über HDMI. Damit hohe Datenmengen ausreichend schnell wegge...

dkamera Wochenrückblick KW09

News -

...Video-Allround-Modell: Am Donnerstag ging unser Testbericht der Canon EOS R5 online. Die spiegellose Systemkamera ist eines von zwei Spitzenmodellen von Canon und besitzt einen 44,8 Megapixel auflösenden Vollformatsensor. Zu den Features gehören die ...

dkamera.de feiert heute seinen 15. Geburtstag

News - - 4 Kommentare

...Video-Dateien umfasst, lassen sich die Fähigkeiten einer jeden Kamera unter die Lupe nehmen. Weitere Hilfestellungen bieten unsere Kaufberatung oder die Kamera-Empfehlungen. Alle Angebote von dkamera.de stehen natürlich kostenfrei zur Verfügung. Unse...

Nikon Z fc Testbericht

News -

...Videoaufnahmen sind mit der Nikon Z fc natürlich auch möglich, das dreh- und schwenkbare Display macht die DSLM für Videografen sogar noch interessanter als die Nikon Z 50. In 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel lassen sich bei voller Sensorbreite 2...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...Videos aufnehmen möchte, kann dies in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die 12,3 x 6,2 x 3,0cm große Pentax WG-90 bringt einsat...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 VII

News -

...Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Gegenüber dem Vorgängermodell RX100 VI hat Sony die maximale Videolänge in 4K über fünf Minuten hinaus verlängert, per 3,5mm Klinkeneingang lässt sich ein externes Tonsignal einspeisen. Zur Bildkontro...

Smartphone-Kamera des Jahres: Huawei P30 Pro

News -

...Videos gehört das Smartphone mit 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K nicht zur Spitzenklasse, die Aufnahmen wissen aber trotzdem zu gefallen. Die gute Stabilisierung und die Zeitlupenaufnahme in Full-HD sorgen ebenso für ansprechende Ergebnisse. Weitere...

Überarbeitete Einsteigerkamera: FujiFilm kündigt die X-T200 an

News -

...Videofunktion. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) speichert die DSLM Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Für die Tonaufna...

Neue Firmware-Versionen für drei Kameras von Canon

News -

...Videos mit 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde mit. Diese Bildrate hat die EOS R5 bislang schon angeboten, dies aber nur in 4K-Auflösung. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren ist es möglich, die persönlichen und bevorzugten Kameraeinstellungen abzuspeich...

Firmware-Version 2.0 für die Leica SL2-S

News -

...Videomodus hat sich ebenso etwas getan, oder bessert gesagt einiges. Die Leica SL2-S kann nach dem Update Videos in 4K-Auflösung mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde mit 10Bit-Farbtiefe und H.265-Kompression aufnehmen. Dies geht sowohl intern auf d...

Canon EOS R6 Mark II Testbericht

News -

...Videos zeichnet die Canon EOS R6 Mark II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde auf. Durch Oversampling wird eine besonders gut...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...Videoaufnahmen stehen die 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, die Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde, die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pr...

Panasonic Lumix DC-GH7 Testbericht

News -

...Videografen zwischen MP4, MOV und Apple ProRes-Dateien entscheiden, RAW-Videos werden ebenso unterstützt. Videos lassen sich auf einer CFexpress Typ B-Karte, SD-Karte oder extern per SSD speichern, zur Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher (...

Sony Alpha 1 II Testbericht

News -

...Videos zeichnet die Sony Alpha 1 II in 8K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde auf. Zu den weiteren Features gehören un...

Nikon Z50II Testbericht

News -

...Videos hält die Nikon Z50II (Beispielaufnahmen) in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) oder Full-HD-Auflösung (19.20 x 1.080 Pixel) fest. Ohne Crop liegt die maximale Bildrate in 4K allerdings lediglich bei 30 Vollbildern pro Sekunde. Durch das 5,6K O...

x