Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW in der Entwicklung

News -

...1 }} Der Bildwinkel entspricht daran etwa 130mm (HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW) bzw. 76mm (HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW). Die Blendensteuerung erfolgt beim D Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW elektromagnetisch, schließen lässt sich die aus neun La...

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...14. Mai 2020 erhältlich sein und für einen Preis von 1.999 Euro (UVP) erworben werden können. Als eines der Highlights des 70-180mm F2,8 Di III VXD nennt Tamron die kompakten Abmessungen. Mit 8,1 x 14,9cm fällt das Objektiv deutlich kleiner als vergl...

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...1 Millionen Subpixel. Zu den Videofeatures der DSLM zählen die Aufnahme in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Ein Mikrofon- und Kopfhörerport sin...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...1.000 Supixel zur Verfügung. Letzteres hat Nikon dreh- und schwenkbar gelagert. Videos zeichnet die Nikon Coolpix P1000 (Technik) unter anderem in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) oder in Full-HD mit 1.920 x 1....

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...15mm F4, einem Ultraweitwinkelobjektiv mit nur 12cm Naheinstellgrenze und dem Laowa 60mm F2,8 Macro mit einem größten Abbildungsmaßstab von 2:1, wurde nun ein drittes nicht alltägliches Objektiv vorgestellt: das Laowa 105mm F2 STM. {{ article_ad_1 }}...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...15kg, seine Länge liegt bei 42,1cm. Dadurch ist der vergleichsweise einfache Transport möglich. Der Slider erlaubt auch den vertikalen Einsatz: Als weiteres Features wird die zweiachsige 2-in-1-Bewegungssteuerung genannt, diese erlaubt unter anderem ...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...120 Bilder pro Sekunde wieder. Der Akku wird über USB aufgeladen und verfügt über eine Kapazität von 4.200mAh, das nach IP52-Schutzart abgedichtete Gehäuse (159 x 73 x 7,6mm) bringt 177g auf die Waage. Als Software kommt Android 11.0 zum Einsatz. Ab ...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...1, 10:00 Uhr: Neues Datum bekanntgegebenSony hat sich jetzt zum neuen Vorstellungsdatum der Kamera geäußert. Diese wird am Dienstag, den 27. Juli 2021, um 16:00 Uhr deutscher Zeit der Öffentlichkeit präsentiert werden. Update vom 05.07.2021, 15:00 Uh...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...1:9,1 (1:4,5 KB-äquivalent). Die Blende lässt sich von F1,4 auf bis zu F16 schließen, neun Blendenlamellen sollen eine kreisförmige Öffnung sicherstellen. Das Gehäuse ist nach IPX1-Standard abgedichtet: Das OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

...1. Trotz dieser Daten besitzt das Objektiv lediglich Abmessungen von 5,3 x 8,3cm und bringt nur 291g bis 314g (abhängig vom Bajonett) auf die Waage. Das liegt an der mit F5,6 vergleichsweise gering ausfallenden Lichtstärke. Da eine große Blendenöffnu...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...100-400mm F5,6-8 IS USM ein weiteres Telezoom mit RF-Bajonett an. Das Objektiv gehört anders als das RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM nicht zur L-Serie, es fällt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 729,00 Euro daher deutlich günstiger als besa...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...135mm Brennweite spricht Tamron von einer Naheinstellgrenze von 85cm sowie einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5,9. Das Zoom kann als Ersatz für diverse Festbrennweiten (u. a. 35mm, 50mm, 85mm) genutzt werden: Das 8,9 x 15,8cm große und 1.165g sc...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...16 eine spiegellose Systemkamera vorgestellt, die als kleines Schwestermodell der Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) bezeichnet werden kann. Als Bildsensor kommt ein LiveMOS-Modell in Micro-Four-Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm) zum Einsatz. Auf einen ...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...1:4 und einer Naheinstellgrenze von nur 15cm kann man jedoch auch kleinere Motive hervorheben. Entscheidet man sich für den manuellen Fokusbetrieb, fällt die Naheinstellgrenze mit 13cm noch einmal kürzer aus (1:3,33). {{ article_ahd_1 }} Apropos Foku...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...11-20mm F2,8 Di III-A RXD liegt am kurzen Brennweitenende bei 15cm, am langen Brennweitenende sind es 24cm. Das ergibt größte Abbildungsmaßstäbe von 1:4 bis 1:7,6. Auf die Waage bringt das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD mit 340g genau 5g mehr als d...

Update des Standardzooms: Nikkor Z 24-70mm F2,8 S II

News -

...15,0cm. Das Nikkor Z 24-70mm F2,8 S II fällt damit ein gutes Stück größer als das Vorgängermodell (8,9 x 12,6cm) aus, wiegt mit 675g aber 130g weniger. {{ article_ahd_1 }} Völlig neu ist beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S II der optische Aufbau. Dieser bes...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...1,7 Asph. besitzt umgerechnet auf Kleinbild eine Brennweite von 18mm und gehört damit zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Trotz der kurzen Brennweite besitzt es eine hohe Lichtstärke von F1,7, das macht das Objektiv unter anderem für Aufnahmen bei weni...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

...1:9,1 (24mm) bis 1:5,3. Zum manuellen Scharfstellen verfügt das Canon RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM über einen Fokusring, dieser lässt sich wie bei den anderen RF-Objektiven allerdings auch für weitere Funktionen nutzen. Aufnahmen aus der Hand erleichte...

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...17cm (20mm) und 29cm (40mm), der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:3,8 (20mm) und 1:5,1 (40mm) angegeben. Das kompakte Objektiv lässt sich aktuell mit dem E-Bajonett von Sony erwerben: Trotz der weitwinkeligen Brennweite und der hohen Lichtstärke...

Neu: Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM

News -

...180cm herangehen, der maximale Abbildungsmaßstab bewegt sich dadurch zwischen 1:16,7 (100mm) und 1:6,3. Damit Aufnahmen aus der Hand jederzeit gelingen, ist ein IS-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 5,...

x