Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...quelle zuzugreifen. Man stelle sich vor, wie lange eine Taschenlampe mit einem solch überdimensioniert großen Akku leuchten könnte. Wir gehen jedenfalls von mehreren Tagen Leuchtdauer aus, haben von einem diesbezüglichen Test jedoch aus nachvollziehb...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Testberichts der Insta360 Ace mit der Bedienung beschäftigt haben, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil auf die Bildqualität bei Fotos sowie Videos ein und prüfen die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir d...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HERO13 Black haben wir die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung sowie einige Zubehörprodukte (Lens Mods und ND-Filter) an, die sich für d...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir uns im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehe...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 1)

News -

v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Nikon, Sony und Panasonic bieten ihre Kameras mit Vollformatsensoren mit unterschiedlichen Features an. Ein Unterscheidungskriterium ist unter anderem die Auflösung der Bildwandler. ...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

Objektive mit 50mm Brennweite gehören zu den klassischsten Modellen. Der Bildwinkel entspricht in etwa dem des menschlichen Sehfeldes, Fotos mit dieser Brennweite wirken dadurch sehr „natürlich“. Ohne 50mm kommt man in vielen Aufnahmesituationen nic...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

FujiFilm hat mit der X-Pro3 ein neues Flaggschiffmodell der spiegellosen APS-C-Klasse angekündigt. Die neue DSLM folgt auf die FujiFilm X-Pro2, die zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt wurde. Im folgenden Vergleich schauen wir uns beide Modelle näh...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide führenden Hersteller des Micro Four Thirds-Standards neue Kameras der Mitteklasse vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-G91 i...

Nikon D780 und Nikon D750 im Vergleich

News -

Nach etwas mehr als fünf Jahren hat Nikon das Nachfolgemodell der Ende 2014 vorgestellten Nikon D750 angekündigt. Die Nikon D780 wurde in vielen Punkten verbessert und erinnert teilweise stark an die spiegellose Vollformat-DSLM Nikon Z 6. Wir vergle...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Huawei P40 sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxi...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M10 Mark IV, rechts die Panasonic Lumix DC-G110. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G110 und Olympus OM-D E-M10 Mark IV unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsges...

Sony Cyber-shot DSC-WX1

Testbericht -

Kauftipp Update 08.11.2009:Unser Testlabor hat eine zweite neue Sony Cyber-shot DSC-WX1 zum Test erhalten, im dkamera Bildqualitätsvergleich haben wir nun die Ausschnitte beider von uns getesteter Kameras hinterlegt, wobei dort gilt: Die "Erste ...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Testbericht -

Noch in der Verpackung macht die Ricoh GXR einen komischen Eindruck. Sowohl das Kameragehäuse, als auch das Kameramodul sind einzeln verpackt. Dementsprechend habe ich beim auspacken zunächst eine scheinbar halbfertige Kamera in der Hand. Die rechte...

Samsung WB850F

Testbericht -

Die Lichtstärke des Varioplan-Zooms liegt bei F2,8 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Der CMOS-Bildsensor der Samsung WB850F ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine IS...

Pentax MX-1

Testbericht -

Kauftipp Die MX-1 von Pentax hat aber nicht nur bei der Optik etwas zu bieten, auch die inneren Werte sind weit von üblicher Kompaktkameratechnik entfernt. Das 4-fach-Zoom deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 112 Millimeter...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...quem erreichen sowie drücken. Allenfalls die Menütaste liegt etwas „tief“ im Gehäuse. Dass eine frei belegbare Fn-Taste fehlt, ist für diese Preisklasse verständlich. Über das Quick-Menü können aber alle bedeutenderen Einstellungen erreicht werden. {...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Olympus OM-D E-M10 Mark II unter anderem die Abmessungen und die Bildqualität ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...quenz von über 120 Mal pro Sekunde auf mittlerweile 240 Mal pro Sekunde erhöht (= 240Hz). Dadurch lässt sich auch mit der eigentlich langsameren Kontrastmessung extrem schnell scharfstellen. Diese Fortschritte zeigen sich auch bei unserem Geschwindig...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2. Im vorangegangenen ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 760D, der Nikon D5500 und der Pentax K-S2 haben wir die Kameragehäuse und die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

Canon hat mit der EOS R3 seine erste explizit für Profi-Fotografen entwickelte DSLM angekündigt. Die Kamera setzt teilweise auf bewährte Technik, bringt aber auch viele neue Features mit. Wir nehmen die neue DSLM in folgendem Artikel unter die Lupe ...

x