Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica kündigt die Kompaktkamera Q3 an

News -

...nen Fotografen bei den kleineren Auflösungen von einer schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit, längeren Bildserien, einem größeren Dynamikumfang und einem geringeren Bildrauschen profitieren. Die Oberseite der Kompaktkamera: Ein Maestro Prozessor der neu...

dkamera Wochenrückblick KW29

News -

...iner Safari in Kenia Fotografieren während einer Safari: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 10 V online. Das Smartphone besitzt einen sehr großen Akku (5.000mAh), einen 3,5mm Klinkenausgang und einen Slot für microSD-...

Kompakt und hochauflösend: Sony Alpha 7C R

News -

...ing Compensation sind natürlich ebenso mit an Bord. Über HDMI lässt sich das Videosignal im RAW-Format mit 16-Bit ausgeben, der Anschluss eines Mikrofons ist über den Zubehörschuh oder einen 3,5mm Klinkeneingang möglich. Neben den Schnittstellen befi...

Drei Fujinon GF-Objektive angekündigt

News -

...inbild umgerechnet einer 24mm-Optik, das Fujinon GF 110mm F5.6 T/S Macro sorgt für den Bildeindruck eines 87mm-Objektivs. Das Fujinon GF 110mm F5.6 T/S Macro mit maximaler Neigung: 16 Linsen in elf Gruppen kommen beim Fujinon GF 30mm F5.6 T/S zum Ein...

Neu: Leica Q3 43

News -

...ind 60 Millionen Bildpunkte untergebracht, die Triple Resolution Technologie macht zudem Aufnahmen mit 36 und 18 Megapixel möglich. Hier kann man von einem geringeren Bildrauschen sowie einem höheren Dynamikumfang profitieren. Als Sensorempfindlichke...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...nen Szenen, die einem inneren Impuls folgen. Das kann ein kurzzeitiger Natureindruck sein, die erste Schneeflocke, ein Regenbogen, eine Wolke in einer Pfütze, im heimischen Garten die nasse Regentonne mit Laub drauf, die Freundin mit dem neuen Schmuc...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...iner Software hinterlässt schon mal Spuren an Bilddetails, die verloren gehen können. Kaum anders, aber mit deutlich geringerer Qualität arbeitet man mit einem preiswerten Flachbettscanner und einer Durchlichteinheit. Je kleiner das Dia, desto gering...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ind bei beiden Kameramodellen jeweils vier vorhanden. Neben einem Eingang für Mikrofone (3,5mm-Klinke) stehen auch ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm-Klinke) sowie ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Platziert hat Panasonic...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ineren Abmessungen der Lumix DMC-GX80 haben des Weiteren einen Einfluss auf die Bedienung. Während die G81 neben dem Programmwählrad über ein Einstellrad für den Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, …) sowie einen Schalter für den Fokusmodus verfüg...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...in aus, bei deren Bedienung muss man schon recht gut „zielen“. Dass eine kompakte Kamera keine größeren Tasten bietet, verstehen wir allerdings durchaus. Bei den RX100-Kameras in diesem Test befindet sich am Objektiv ein Einstellring:Sony Cyber-shot ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...indest bei der Leica Q ist dies mangels integriertem Blitzgerät auch zwingend notwendig, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) bietet ein eigenes kleines Blitzgerät. Der Zubehörschuh der RX1R verf...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...In einigen Punkten sind jedoch kaum oder nur geringe Abstriche hinzunehmen. Wir schauen uns das kleine Schwestermodell des Mate 20 Pro in folgendem Test genauer an. Der Lieferumfang:Zum Lieferumfang des Mate 20 gehören neben einem Netzteil mit bis zu...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ne auf glatten Oberflächen: Auf der Vorderseite fallen die beiden im Display eingelassenen Kameras auf. Diese befinden sich in linken oberen Ecke und nehmen durchaus einen größeren Teil des Displays ein. Eine kompakte Notch oder eine Pop-Up-Kamera wü...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in einer sehr großen Hosentasche unter. Effektiv ist auch sie eher für eine Jackentasche geeignet. Hierin findet die GX80 mit dem 12–32mm-Objektiv zwar gleichfalls Platz, für ein Objektiv vom Format eines Telezooms wird aber eine noch etwas größere T...

Samsung NX11

Testbericht -

...inige Sekunden, bis das Bild komplett berechnet ist. Qualitativ ist der Panoramamodus sicherlich mehr als eine reine Spielerei für die Internetpräsentation, kann allerdings nicht an das Niveau einer gut berechneten Panoramaaufnahme, die im Nachhinein...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...inkelbereich stärker ab. Dies ist eine sehr willkommene Ergänzung, die gerade bei Aufnahmen in Innenräumen nützlich ist. In das Objektiv ist zudem ein optischer Bildstabilisator integriert, der in meinem Praxistest ausgezeichnet funktionierte und den...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...ine hervorragende Bildqualität, geringes Bildrauschen bei hohen ISO Empfindlichkeiten und dennoch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit möglich sind. Die derzeitige Referenzkamera in Sachen Bildqualität bei digitalen Vollformat Spiegelreflex-Kameras is...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...inen manuellen Belichtungsmodus. Auch eine Intervallaufnahme- und eine automatische Belichtungsreihenfunktion sowie eine reaktionsschnelle Live-Histogrammanzeige fehlen nicht. Leider kann die Olympus SP-590 UZ Filme nur in maximal VGA Auflösung bei 6...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ne Objektive) kann man es dabei kaum zu den kleineren Smartphones zählen, es fällt aber doch etwas kleiner als das Ultra-Modell aus. Darüber hinaus ist das Gehäuse des S25+ nicht so kantig, es hinterlässt in der Hand einen spürbar runderen Eindruck. ...

x