News -
...isch in jeder Hinsicht überarbeitet. Herausgekommen ist eine Kamera, die mit Ausnahme von großformatigen Prints praktisch jede Aufgabe spielend meistert. Das Herzstück der Sony Alpha 7S III (Testbericht) ist ein rückwärtig belichteter CMOS-Sensor der...
News -
...in dedizierter Einstellring, eine Fn-Taste und ein OLED-Display. Der Einsatz von Filtern ist unter anderem mit montierter Gegenlichtblende möglich: Das 8,9 x 12,5cm große und 650g schwere Ultraweitwinkelzoom wird ab Ende Oktober 2020 für einen Preis ...
News -
...ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen, letzterer Wert ist allerdings eine H-Option. Neben der Bildaufnahme nutzt Canon den Sensor zur Stabilisierung, damit ist der "IBIS" endlich auch in Canons APS-C-Segment angekommen. Fotos ...
News -
...inen Preis von 1,56 Millionen Euro den Besitzer. Bei der Leica MP2 black paint handelt es sich um eine für die professionelle Nutzung modifizierte Version der Leica M2, diese kann bis zu 3,5 Fotos in der Sekunde aufnehmen. Insgesamt wurden von der Ka...
News -
...insteigermodell FujiFilm X-A3 (Testbericht) ab. Die neue DSLM besitzt einen 23,5 x 15,7mm großen APS-C-Sensor mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Die ISO-Wahl kann man standardmäßig zwischen ISO 200 und ISO 12.800 sowie mit Erweiterungen zwischen I...
News -
...inks eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Foto der Frontkamera: Links eine Aufnahme mit zugeschaltetem LED-Licht: Zwei Videos in 4K-Auflösung (2160p30): Links eine Aufnahme in Full-HD (1080p60), rechts ein Video mit Superzeitlupeneffekt: Links ein Vide...
News -
...is 20MB/s weniger. Auch diese Datenrate ist für eine SD-Karte allerdings sehr hoch und wird beispielsweise von keiner aktuell erhältlichen Digitalkamera ausgenutzt. Nur von einem UHS-II-Leser wird die Geschwindigkeit der Speicherkarte voll ausgereizt...
News -
...insatz: Für den Akku, der in beiden Smartphones eine Kapazität von 4.500mAh besitzt und in 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann, verspricht Sony für drei Jahre eine hohe Zuverlässigkeit. Die Gehäuse sind nach IP65/68-Standard abgedi...
News -
...ine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei ED-Linsen und der Einsatz der Nanokristallvergütung sollen die Bildqualität maximieren. Einen optischen Bildstabilisa...
News -
...in einem 82mm großen Gewinde einschrauben. Am Metallbajonett befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde einschrauben: Bedienelemente finden sich beim Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena insgesamt fünf Stück:...
News -
...in OIS zur Verfügung. Auch das Xiaomi 13 bringt eine Leica-Triple-Kamera mit: Das Xiaomi 13 bringt eine Triple-Kamera mit sehr ähnlichen Brennweiten mit, die Sensoren sind jedoch kleiner. Bei der Hauptkamera des Smartphones wird ein Sony IMX800 (1/1,...
News -
...isch scheint Sony jedoch bei allen drei Kameras zu stabilisieren. In den meisten Fällen funktioniert dies gut. Brennweitenvergleich: (Utraweitwinkel, Hauptkamera sowie Telekamera): Links eine Standard-Aufnahme, rechts eine HDR-Aufnahme: Links eine Au...
News - - 1 Kommentar
...ine Rolle, ob nun ein Modell der Einsteiger- oder einer höheren Klasse erworben werden möchte. Mittlerweile konkurrieren die Digitalkameratypen in jeder Klasse. Wer eine kompakte Kamera sein Eigen nennen will, kann bei Canon entweder zur spiegellosen...
News - - 1 Kommentar
...in Mikrofoneingang, ein Micro-HDMI- und ein USB-Port (2.0) zu finden sind, hat Sony bei der Alpha 7 III zusätzlich einen Kopfhörerausgang und einen zweiten USB-Port (USB-C, 3.1) verbaut. Ein Blitzschuh ist bei beiden Kameras zu finden, einen integrie...
News -
...inzufügen. Zudem lässt sich ein Text, der in der Größe, Schriftart und Farbe veränderbar ist, hinzufügen. Wer mehrere Aufnahmen zu einem Bild kombinieren möchte, greift zum Collage-Modus. Hier sind bis zu vier Bilder pro Foto zu vereinen. Zudem lasse...
Testbericht -
...ispielsweise eine automatische Sortierung.Unterhalb dieser beiden Einstellmöglichkeiten liegt das klassische Steuerkreuz, das mit einem umlaufenden Ring ausgestattet ist, der die Funktion eines Einstellrads übernimmt. Dieses an sich sinnvolle Instrum...
Testbericht -
...ischen Bildstabilisator kann diese zweifache Stabilisierung keinen nennenswerten Vorteil erzielen, muss dafür aber unter Umständen eine schlechtere Qualität aufgrund der nur eingeschränkten manuellen Einstellmöglichkeiten in diesem Modus hinnehmen.Ei...
News - - 4 Kommentare
...indruck. Ein Bildsensor kann dies nicht und die Software einer Kamera ist damit überfordert. Hier kommt nun eins zum anderen. Deshalb ist es keineswegs eine Verfälschung, wenn in jenen Fotos die unter künstlichem Licht entstanden, mithilfe einer Bild...
News -
...ind. Für Ungeduldige etwas mehr Wind, damit das Licht schnell wechselt. Suchen Sie sich ein bequemes Plätzchen. Und vergessen Sie jede Ambition eine Kamera zur Hand zu nehmen. Betrachten Sie ein einzelnes Motiv: einen Baum oder Strauch, eine Blüte, v...
News -
...in ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 3.200. Damit am Teleende auch bei einer längeren Belichtungszeit verwacklungsfreie Aufnahmen möglich sind, wurde ein optischer Bildstabilisator verbaut. Das 2,7 Zoll große Display besitzt eine Auflösung von 460...