Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Videos geht dies über den „Live-Fokus-Video“-Modus. Der Videomodus des Galaxy Note 10+: Wer herkömmliche Videos speichern möchte, entscheidet sich für den Videomodus der App, für Zeitlupenaufnahmen (bis 1080p240) stehen ein „Zeitlupe“-Modus und für e...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...Videofeatures hat FujiFilm der X-T4 zudem einen digitalen Bildstabilisator für besonders verwacklungsarme Aufnahmen sowie ein extra Video-Menü spendiert. Den Ton können Videografen mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen oder ein externes Mikro...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Videos. Das schnelle zweifache Drücken ruft zudem das Aufnahmemenü auf. Hier werden der Fotomodus, der Videomodus, der Quickclip-Modus, der Zeitlupe- oder der Timelapse-Modus gewählt. Das geht außerdem durch Wischen in der Mitte des Displays. Die ein...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...video (unter Beispielaufnahmen) herunter und staunen Sie selbst. Dieses Video haben wir übrigens im besseren Motion JPEG Videoformat aufgenommen, das optional zur Verfügung stehende Videoformat "AVCHD Lite" empfehlen wir nur eingeschränkt, ...

Samsung NX10

Testbericht -

...Videogröße und der Aufzeichnungsqualität kann auch ein sogenannter Blendregler benutzt werden. Dieses bewirkt ein langsames Einblenden in die Videoaufnahme und ein ebensolches Ausblenden zum Ende der Videoaufzeichnung. So kann ein Teil der Videobearb...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...Videoaufnahmen. Diese können allerdings alternativ auch über den dedizierten Videoknopf gestartet werden, der sich direkt unterhalb des Wählrads befindet. Dort ist er für den Daumen leider etwas zu tief angebracht, hier zeigen andere Reisekameramodel...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...Videoaufnahme ist, dass sich während der Videoaufzeichnung nur digital zoomen lässt. Dabei sinkt die Qualität noch stärker ab, die Videos werden pixelig. Die Tonaufnahme erfolgt in mono und fällt qualitativ höchstens ausreichend aus. Auch auf einen i...

Samsung NX30

Testbericht -

...Videos fällt sehr gut aus, durch die hohe Bildrate werden auch bewegte Motive flüssig aufgenommen. Der Autofokus arbeitet sehr präzise und meistens flott. Gestartet werden die Videos per Taste, auf dem Programmwählrad gibt es keinen extra Videomodus....

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Videos lassen sich leider nur im Video- bzw. 4K-Aufnahmemodus speichern, wobei der Standardvideomodus Aufnahmen bis in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbildern pro Sekunde zulässt. Für 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) muss...

dkamera.de Grundlagenwissen: Speicherkarten

News -

...Videoaufnahmen (ungefähre Angaben): Videoauflösung: Minimale Voraussetzungen: SD- oder HD-Videos Class 4 oder besser Full-HD-Videos Class 6/V6 oder besser 4K-Videos UHS U3/V30 oder besser 8K-Videos V60 oder besser Die x-fache-Angabe:Die Angabe als x-...

Sony Cyber-shot DSC-RX10

Testbericht -

...Videomodus aktiviert werden. Videos lassen sich mit einer separaten Videotaste aber auch in anderen Modi direkt und bequem starten. Panoramen speichert die Sony Cyber-shot DSC-RX10 in einer Standard- und einer Breit-Variante. Beide lösen hoch auf und...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...videos möglich. Eines der Videomenüs der Sony Alpha 1: Die Bildqualität fällt bei 8K-Videos natürlich hervorragend aus, die 4K-Aufnahmen glänzen aber ebenso mit sehr vielen Details. Durch die zahlreichen Video-Optionen können Videografen vielfältig e...

Nikon Z f

Testbericht -

...Video- und Schwarz-Weiß-Aufnahme erfolgt per Schalter, Videos kann man (im Videomodus) per Rec-Taste starten. Bei den weiteren Tasten hat sich Nikon auf der Vorderseite für ein schwarz-silbernes Design und auf der Rückseite für ein rein schwarzes Des...

Neuvorstellung Panasonic Lumix DMC-FX35

News -

...Videoformat: Quicktime Abmessungen: 95 x 52 x 22mm Gewicht: 146g (betriebsbereit) Verfügbarkeit: ab 3/2008 UVP: 349,00 Euro Besonderheiten: 25mm Weitwinkel, Leica DC Vario Elmarit Zoomobjektiv, HD Videoaufnahme in 1280 x 720 Pixel bei 30 Bilder pro S...

Casio Exilim Zoom EX-Z80 ab März in sechs Farben

News -

...Video Format" gesprochen, womit es dem Benutzer leichter gemacht wird, seine Filme und Videos auf mobile Apple Geräte zu bringen. Die Casio Exilim Zoom EX-Z80 ist ab März 2008 im Handel erhältlich. Auch hier wurden seitens Casio für den europäischen ...

Neue Kodak Easyshare Z8612 IS, Z1085 IS und Z1285 Kameras

News - - 1 Kommentar

...Videoauflösung von 320 x 240 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde erwähnt werden. Das Hochschalten auf 640 x 480 Bildpunkten im Videomodus schmälert die Bildwiederholrate auf 15 Bilder pro Sekunde. Wer jedoch kaum Videos aufzeichnet, den dürfte diese Ge...

Canon stellt die kompakte PowerShot SX720 HS mit 40x Zoom vor

News -

...Videos aufnehmen möchte, kann sich bei der Canon PowerShot SX720 HS zwischen Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) und SD (640 x 480 Pixel) entscheiden. In Full-HD stehen 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde als Bildraten zur Wahl, in HD...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-TZ91

News - - 3 Kommentare

...Videoaufnahme unterstützt die Panasonic Lumix DC-TZ91 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, Zeitlupenvideos mit bis zu 100 Vollbildern pro Sekunde können in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgezeichnet werden....

Großes Firmware-Update für die Panasonic Lumix DC-GH5

News -

...Videofeatures spendiert: Weitere Verbesserungen sind in den Videomodus eingeflossen: Die GH5 erlaubt nach dem Update die Aufzeichnung mit All-Intra-Codierung und einer Bitrate von bis zu 400MBit/s Sekunde. Wegen der hohen Datenrate sollte für diese A...

Olympus TG-Tracker: Actionkamera mit 4K-Video (2160p30)

News -

...Videos in 4K-Auflösung mit 30 Vollbildern pro Sekunde, Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und HD- bzw. SD-Aufnahmen mit ebenfalls bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde festzuhalten. Der verwendete Bildwandler löst laut Datenblatt 7,2...

x