Seite -
...tellungen:- Bildstabilisator ist ein- Finezoom ist aus- Digitalzoom ist aus- AF Permanent ist aus- Tonaufnahme ist aus- Rauschminderung ist ein (weil Standardwert)- Alle Sounds sind aus- Startbilder sind deaktiviert- Raster ist aus- Histogramm ist au...
Seite -
...te SD/SDHC Speicherkarten sucht, ist mit Karten aus dem Hause Transcend gut beraten. Wer absoluten Wert auf Geschwindigkeit und Qualität legt, ist mit Karten aus dem Hause SanDisk am besten beraten. Hierbei sollte dann zu Ultra II oder Extreme III Ka...
Seite -
...twinkel-Stellung durchgeführt (wenn nichts anderes angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messunge...
News -
...USM sind gut ausgestattete Standardzooms, die abgeblendet ordentlich abbilden. Unser Sieger beim Kitobjektiv: Unentschieden. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit ist eine Möglichkeit für die Hersteller, Kameras unabhängig von der Bildqualität u...
News -
...te der Halterung besteht aus einem nach unten gepolsterten gummierten Kunststoffteil, darauf wurde eine um 360 Grad drehbare Platte angebracht. Mit etwas Kraft lässt sich die Platte auf der Oberseite drehen: Diese lässt sich nur mit etwas Kraft drehe...
News -
...terstützt, arbeitet der integrierte Stabilisator auch mit den OIS-Stabilisatoren der Objektive zusammen. Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an. Die Bildkontrolle kann per hochauflösendem Sucher oder mittel...
News -
...Tag mit der Hauptkamera, rechts bei Nacht mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Links eine Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit der "Telekamera:" JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinke...
News -
...terstützt auch eSIM: SIM-Karten (Nano SIM) lassen sich beim S24 in einem Slot auf der Unterseite einsetzen, alternativ unterstützt das Smartphone eSIM. Die Unterseite des Gerätes beherbergt zudem den USB-C-Port und einen Lautsprecher. Zusammen mit de...
News -
...tografen dürften mehrere Features vermissen: Schade ist der Verzicht auf jeden Fall, denn Nachteile hätte die Integration dieser Software-Features keine mit sich gebracht. Als nicht optimal empfinden wir darüber hinaus die komplett glatten Kunststoff...
News -
...te Superteleobjektiv mit integriertem Telekonverter vorgestellt. Die Canon EOS 5DS und EOS 5DS R sind mit einem 50,3 Megapixel-Sensor ausgestattet: 2015 präsentierte Canon mit der EOS 5DS (Testbericht) und der EOS 5DS R (Testbericht) (beide Modelle s...
News -
...ten Seite wird das Smartphone per Power-Taste ein- und ausgeschaltet sowie in den Standby-Betrieb versetzt bzw. daraus aufgeweckt. An der linken Seitenfläche befindet sich die Lautstärkewippe, darunter liegt die Bixby-Taste. Der Fingerabdrucksensor w...
News -
...tofokus. Dieser kombiniert mehrere Fokussierungsmethoden zum Scharfstellen, unter anderem die Phasendetektion und einen Laser-AF. Motive werden vom Autofokus sehr schnell erfasst und scharfgestellt, Wartezeiten gab es im Test praktisch keine. Videos ...
News -
...tenstandardAls Speicherkartenstandard setzt Nikon bei der Z 50 auf SD, die Z 6 ist mit einem XQD-Slot ausgestattet. Letzterer erlaubt höherer Datenraten und kann zukünftig auch CFexpress-Karten aufnehmen. In der Praxis ist der Einsatz eines SD-Slots ...
News -
...ttelformatkamera voll ausgespielt, sie überraschte zudem aber gleich in mehrfacher Hinsicht positiv. Einen bleibenden Eindruck hat bei uns vor allem das Autofokussystem hinterlassen. Mittelformatkameras lagen in puncto Autofokus bislang deutlich hint...
News -
...ten muss man mehr Zeit einplanen. Selbst hier stellt die TZ202 aber immer noch flott scharf. Gleiches gilt für die GX80 beim Einsatz von Objektiven mit längeren Brennweiten. Sofern ein Modell mit schnellem Fokusmotor zum Einsatz kommt, stellt die GX8...
News -
...ts in 4K30p: Unser Fazit: Mit der YI 4K hat YI Technology eine Actionkamera im Portfolio, die trotz mittlerer Preisklasse ein gutes Gesamtpaket zu bieten hat. Die Bildqualität der Fotos ist bei Tag sehr gut und bei Nacht immer noch recht gut. Mit den...
Testbericht -
...usammengefasst. Damit wird laut FujiFilm aus zwei Pixeln ein Pixel mit doppelter Größe - die Lichtempfindlichkeit soll dadurch erhöht und das Bildrauschen gemindert werden. Im Test hat sich herausgestellt, das dies immerhin trotz der 6 Megapixel Aufl...
Testbericht -
...te Dienste und sollte zumindest für Fotoaufnahmen auf "Mode 2" konfiguriert werden. Der "Mode 2" löst den optischen Stabilisationsvorgang erst beim Betätigen des Auslösers aus und erreicht damit das beste bzw. das Ergebnis mit der...
News -
...tofokus: Bewegte Motive hält das AF-System der Sony Alpha 7R III am besten fest, auf Platz zwei liegt die Nikon Z 7. Beide kombinieren die Phasendetektion und die Kontrastmessung. Statt Ersterer nutzt Panasonic seine hauseigene „DFD-Technologie“. Die...
News -
...terbarkeit und Schnittstellen:Die Liste an Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten unserer drei Testkandidaten ist lang. Alle drei sind mit einem HDMI-Ausgang, einem USB-C-Port, einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang ausgerüstet. An de...