News -
...ess-Typ-B-Slot zur Verfügung, mit einer per USB angeschlossenen SSD geht dies ebenso. {{ article_ahd_3 }} Neue Wege geht FujiFilm bei der GFX100 II auch beim Gehäuse. Dieses besitzt im Gegensatz zur GFX100 keinen fest verbauten Batteriegriff mehr, es...
News - - 1 Kommentar
...eschichtung des Frontelements minimiert Verunreinigungen und lässt Wasser besser abperlen. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Für Filter steht ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Ein besonderes Au...
News -
...es Weiteren ist das Nikkor Z 50mm F1,2 S mit einem OLED-Display ausgerüstet. Dieses wird per Taste aktiviert und informiert über verschiedene Aufnahmeparameter. Das OLED-Display zeigt unter anderem die eingestellte Blende an: Beim Gehäuse der Festbre...
Testbericht -
...lay auf. Es ist - dank seiner hohen Helligkeit - auch bei Sonnenschein noch relativ gut ablesbar. Seine Blickwinkelstabilität ist hoch. In dieser Preisklasse besitzen einige Konkurrenzmodelle allerdings bereits deutlich brillantere Displays mit 920.0...
Testbericht -
...estet, welches ein sinnvolles Zubehör zur Canon EOS 500D darstellt. Es bietet zwar nur eine relativ beschränkte Blitzleistung (maximale Blitzleitzahl 27 bei ISO 100), belastet aber dafür den Geldbeutel nicht übermäßig. Es kann für indirektes Blitzen ...
Testbericht -
...es auch einen Vollautomatikmodus, der die ersten Schritte deutlich vereinfacht, und einen Szenemodus, dieser ist aber je nach angeschlossenem Aufnahmemodul zum Teil recht stark eingeschränkt. Im Falle des von uns in diesem Testbericht getesteten Rico...
News -
...es Modell vorgestellt. Dieses ist aber nicht nur kleiner und leichter, sondern auch mit einem Powerzoom-Antrieb ausgestattet. Das macht die Optik unter anderem für Videografen interessant. Wir haben uns das Sony E PZ 10-20mm F4 G näher angesehen. {{ ...
News - - 3 Kommentare
...eschützt: Besonders für Porträtaufnahmen eignet sich das neue Sony FE 85mm F1,4 GM (SEL85F14GM). Neben einer erstklassigen Auflösung soll es laut Sony mit einem besonders weichen und sanften Unschärfebereich überzeugen können. Damit dies auch für den...
News -
...es Objektiv von Canon verfügt das EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM über den neu entwickelten Nano-USM Fokusmotor. Dieser kombiniert laut Canon die leise und kontinuierliche Fokusnachführung eines STM-Fokusmotors mit der hohen Geschwindigkeit eines Ultra...
News -
...esserten optischen Konstruktion auch einen leistungsfähigeren Bildstabilisator besitzen. Dieser kann laut Tamron Verwacklungen um bis zu fünf Blendenstufen ausgleichen und erlaubt den Betrieb in drei Modi. Beim VC Modus 1 handelt es sich um den Stand...
News -
...eschenkt. Daneben gibt es jedoch noch jede Menge andere Stände, die interessante Produkte präsentieren. In dieser Standübersicht fassen wir eine Reihe von weiteren interessanten Ständen zusammen. Fehlen darf hier natürlich nicht die in Wetzlar beheim...
News -
...lasse vorgestellt, die eine Festbrennweite besitzt und zur Bildaufnahme einen Sensor in Vollformatgröße verwendet. Das wäre so gesehen nichts Neues, denn mit der Sony Cyber-shot DSC-RX1R Mark II (Testbericht) und der Leica Q (Testbericht) lassen sich...
News -
...es angekündigt. Neben vier spiegellosen Modellen mit Wechselobjektiven erhält mit der FujiFilm X100F auch eine Kompaktkamera neue Funktionen und Verbesserungen. Die Updates werden ab Mai 2018 zur Verfügung gestellt und können dann wie üblich auf den ...
News -
...essert werden. Dies gilt unter anderem für das Kameragehäuse, das besonders robust ausfällt. Es ist bis zu einer Wassertiefe von 31m einsetzbar, bis zu zwei Meter Fallhöhe stoßfest und kann mit einem Gewicht von 100kg belastet werden. Des Weiteren is...
News -
...lation der Updates schneller starten und Bilder schneller verarbeiten können. Des Weiteren soll die Farbwiedergabe beim automatischen Weißabgleich besser ausfallen und die Rauschreduzierung effizienter arbeiten. Ebenso ist es nun möglich, die kürzest...
News -
...lange Aufnahmeserien möglich. Bei JPEG-Fotos sind es 229 Bilder in Serie, bei RAW-Dateien immer noch sehr gute 111 Aufnahmen in Folge. Dazu können wir nur sagen: beeindruckend! Unsere Auszeichnung als Bridgekamera des Jahres 2017: Kameras des Jahres ...
News -
...eser liegt laut Sony bei 300,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) und damit deutlich unter dem Preis des Sony FE Zeiss Sonnar T* 55mm F1,8 ZA mit aktuell rund 800 Euro. Das Sony FE 50mm F1,8 ist mit 50mm ein klassisches Normalobjektiv. Wer es an ...
News -
...es bei Smartphones allerdings nicht der Fall. Die Brennweite lässt sich daher nicht verändern – zumindest nicht ohne Hilfsmittel. Wem die Festbrennweite seines Smartphones nicht reicht, muss zu sogenannten Vorsatzobjektiven oder Vorsatzkonvertern gre...
News -
...es Objektivs liegt bei 185 Gramm und damit geringfügig höher als jenes des Vorgängermodells. Auch wenn das Objektiv selbst nicht abgedichtet ist, so besitzt es immerhin ein Metallbajonett mit Dichtungsmanschette und erhöht so zumindest den Schutz für...
News -
...es Objektives besteht aus 10 Glaslinsen, die in acht Gruppen angeordnet sind. Zur Steigerung der Leistung wurde das Design als Floating Elements ausgelegt, so dass die hohen Abbildungsqualitäten sowohl im Nahbereich, als auch auf lange Distanzen erre...