Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...30 Bildern pro Sekunde nutzt, kann bei der EOS R6 Mark II bis zu 191 Bilder pro Serie aufnehmen, bei der EOS R8 sind es bis zu 158 Aufnahmen. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 3: Die VideofunktionVideos halten beide Kameras in 4K-Auflösung mit bis zu 6...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...310 (JPEG; 11,0 Bilder pro Sekunde) und 33 Aufnahmen in Serie aufnehmen (RAW+JPEG; 30,2 Bilder pro Sekunde), danach nimmt die Serienbildrate stark ab. Schnell, schneller, X-T3: 30 Bilder/Sek., wenn auch nicht mit voller Auflösung, sind beachtlich:Fuj...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde, die EOS RP erlaubt 4K-Aufnahmen mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde. Für höhere Bildraten ist bei beiden Kameras auf die Full-HD-Auflösung zurückzuschalten. Hier bringen beide Modelle Unterstützung für alle üblichen Bild...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...3.356 Punkte (Single-Core) 9.888 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 3.542 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.575 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 828,4MB/s (Read) / 197,3MB/s (Write) Akkutest YouTube Er...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...3.840 x 2.160 Pixel) sind 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, hier kann man sich sogar für das Vollformat- und das APS-C-Bildfeld entscheiden. Dies ist optimal, da je nach Aufnahmesituation (möglichst viel Weitwinkel oder Tele) das beste Bi...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...3 x 77 x 8,8mm, wiegt 213g und verfügt wie das S24 Ultra über Abdichtungen nach IP68-Standard. Als Display kommt ein OLED-Modell (von Google „Super Actua“ genannt) mit 6,7 Zoll Diagonale und 2.992 x 1.344 Pixel zum Einsatz. Die maximale Bildwiederhol...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...320 Pixeln entschieden. 8K-Videos unterstützt nur die Sony Alpha 7R V:Sony Alpha 7R V. 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) sind mit beiden Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem kann man in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3 mit acht Kernen (1 x Cortex-X4 mit 3,30 GHz, 3 x Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 x Cortex-A720 mit 2,96 GHz sowie 2 x Cortex-A520 mit 2,27 GHz) sowie der Adreno 750 GPU zum Einsatz. Der Arbeitsspeicher ist bei der von Xiaomi in Deutschland angebotenen ...

Nikon D3

Kamera -

...3 Kameratyp: Spiegelreflex (DSLR) Markteinführung: 11 / 2007 UVP: 4.849,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 12,1 Megapixel Maximale Bildauflösung: 4.256 x 2.832 Bildpunkte Sensortyp und -größe: CMOS, 36,0x24,0mm Serienbi...

Sigma SD15

Kamera -

...3 CMOS, 20,7x13,8mm Serienbilder pro Sekunde: 3,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anb...

Zubehör für Profi-Fotografen: Manfrotto TetherGear

News -

...313,36 Euro erwerben, das TetherGear Mouse Deck kostet 105,11 Euro und die TetherGear Tablet-Halterung 125,93 Euro. Für die TetherGear VESA-Monitorhalterung werden 209,23 Euro aufgerufen und für die TetherGear VESA-Adapterplatte 42,63 Euro. Alle Prod...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...3 Mark III und Pentax K-3 Mark III Monochrome.

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 2)

News -

...304 x 1.296 Pixel (= 2,3K) handelt, sind flüssige 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Die Bildqualität der Aufnahmen ist hier durchaus gut, die Kamera setzt aber auch auf eine stärkere Nachschärfung. Bei genauerem Hinsehen lassen sich daher Schärfeart...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...3 Grad Umgebungstemperatur filmen können, die EOS R6 kommt nur auf 30 Minuten. Beim Filmen mit 30 Vollbildern pro Sekunde gibt es bei der EOS R6 Mark II laut Canon überhaupt keine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} ...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3.1-Standard), WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), LTE, 5G, NFC und Bluetooth. Beim Akku hat sich Sony in beiden Fällen für ein fest verbautes, 4.500mAh starkes Lithium-Polymer Modell entschieden. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 ...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K beschränkt. Mit 30 Vollbildern pro Sekunde lässt sich in den allermeisten Fällen allerdings sehr gut auskommen. In Full-HD sind noch gute, wenngleich nicht ganz so detailreiche Aufnahmen möglich. Dank 240 Vollbildern p...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...3.840 x 2.160 Pixel) lassen sich jeweils bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Während die RX100 IV zudem 24 und 25 Vollbilder pro Sekunde anbietet, sind beim P30 Pro keine anderen Bildraten möglich. In Full-HD kann man immerhin zwischen 30 un...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...3.1-Standard), WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax), LTE, 5G, NFC oder Bluetooth mit an Bord. Beim Akku hat sich Sony für ein fest verbautes, 4.500mAh starkes Lithium-Polymer Modell entschieden. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 Minu...

FujiFilm X10

Testbericht -

...33 Sekunden in einem schnappschusstauglichen Bereich, die Auslöseverzögerung ist mit 0,03 Sekunden angenehm gering. Von der ausgeschalteten Digitalkamera bis zur Aufnahme vergehen im günstigsten Fall nur 1,63 Sekunden, was im Vergleich zur Konkurrenz...

Canon PowerShot G3 X

Testbericht -

...3,2 Zoll große LCD lässt sich nach oben und schwenken: Das Display der Canon PowerShot G3 X (Technik) ist mit 3,2 Zoll nicht nur größer als die üblichen 3,0-Zoll-LCDs, mit einer Auflösung von 1,62 Millionen Subpixel löst es auch deutlich höher auf. D...

x