News -
...eschwindigkeit gibt DJI mit bis zu 10m/s, die Höchstgeschwindigkeit bei Windstille mit bis zu 21m/s an. Pro Akkuladung des 4.261mAh-Akkus (14,76 Volt) sind bis zu 46 Minuten lange Einsätze möglich, das Aufladen soll innerhalb von 60 bis 80 Minuten (g...
News -
...ese lässt sich mit dem Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD aber ein noch lichtstärkeres Modell erwerben. Der optische Aufbau des Tamron 17-50mm F4 Di III VXD besteht aus 15 Linsen in 13 Gruppen, durch drei LD-Linsen, eine GM-Linse und zwei hybridasph...
News -
...ess 4.0-Speicherkarten von OWC. Diese erreichen dank des neuen Standards eine Datenübertragungsrate von bis zu 3.650MB/s. Die Vorgängermodelle kommen nur auf die halbe Geschwindigkeit. Wer diese besitzt, kann sie dank eines Firmware-Upgrades allerdin...
News -
...lang noch nicht aufnehmen, dies soll sich mit einem in Kürze erhältlichen Software-Update jedoch ändern. Zur Bildkontrolle besitzt die 435g schwere Digitalkamera ein fünf Zoll großes Full-HD-Display auf der Rückseite, dessen Touchscreenoberfläche das...
News -
...eser vergrößert 0,8-fach, zeigt bis zu 120 Bilder pro Sekunde und fällt mit 4.000 Nits besonders hell aus. Beim Display handelt es sich um ein 3,2 Zoll messendes Touch-LCD mit 2,1 Millionen Subpixel und dreh- sowie schwenkbarer Lagerung. Videos kann ...
News -
...es Superzoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras von Sony angekündigt. Dieses lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras verwenden, der Brennweitenbereich von 28 bis 300mm macht es allerdings vor allem für DSLMs mit Vollformat-Chip interessan...
News -
...essen Preis sinkt im hauseigenen Shop von Nikon beispielsweise von 16.799 Euro auf 15.799 Euro. 800 Euro sparen lässt sich darüber hinaus beim Erwerb des Nikkor Z 600mm F6,3 VR S oder des Nikkor Z 800mm F6,3 VR S. Wer ein kleineres Budget besitzt, ko...
News -
...estellt. Dieses erlaubt ab ACR 17.1 bei RAW-Dateien das automatische Entfernen von Spiegelungen. Aktuell gehört die Funktion noch zu den Technologievorschauen, befindet sich also weiterhin in der Entwicklung. Wer das „Reflection Removal“-Werkzeug ver...
News -
...es Gerät nutzen, denn anstatt der Übertragung der Daten per WLAN erfolgt dies mittels der neu entwickelten LaserLink-Schnittstelle. Da diese Verbindungstechnologie bis zu 10Gbit/s erreicht, lassen sich auch große Datenmengen blitzschnell an das Smart...
Testbericht -
...layMemories Camera-Apps gibt es dagegen nicht mehr. Das Kameragehäuse der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Datenblatt) besteht aus hochwertigem Metall, die Oberflächen sind größtenteils glatt. Auf der Vorderseite ist als einziges Bedienelement ein Objek...
Testbericht -
...lacker-Option ausgestattet. Dadurch wird eine gleichmäßige Belichtung erzielt. Klassisch fällt bei der DSLM das Angebot an Messmethoden aus: es stehen die Mehrfeld-, mittenbetonte, Selektiv- und Spotmessung zur Wahl. Der EVF löst nicht besonders hoch...
Testbericht -
...esteht aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet. Das Gehäuse der Sony Alpha 9 III (Datenblatt) entspricht weitestgehend früheren Alpha-Modellen, als einzige größere Veränderung ist das neue Design des Griffs zu nennen. Dieser wurde etwas verg...
News -
...essungen des Blitzschuhs sind fest vorgegeben, die Umsetzung mit Kontakten und die Datenübertragung jedoch nicht. Daher lassen sich – grob gesagt – Blitzgeräte eines Herstellers in der Regel nicht oder nur sehr eingeschränkt auf der Kamera eines ande...
News -
...es, die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Die Liste der Features moderner Kameras ist lang. Im folgenden wollen wir auf einige spezielle oder wichtige Features unserer drei Testmodelle ...
Testbericht -
...es Steuerkreuzes lassen sich mit bis zu 49 Funktionen frei belegen. Sollte ein Parameter über die Tasten nicht erreichbar sein, kann man diesen relativ flott über das per Fn-Taste erreichbare Quickmenü anpassen. Auch dieses ist nach Lust und Laune ko...
Testbericht -
...essung, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei nur einem Zentimeter. Die Bildkontrolle können Besitzer der Canon PowerShot SX740 HS (Technik) per 3,0 Zoll großem LCD mit 922.000 Subpixel vornehmen, dieses lässt sich zur besseren Einsicht um 18...
Testbericht -
...essung kann als Multi, Mitte, Spot, Durchschnitts- und Highlightmessung erfolgen. Die Displaykonstruktion vereinfacht die Bildkontrolle: Eines der wichtigsten Merkmale der Sony ZV-1 (Datenblatt) ist das Display. Die Abmessungen (3,0 Zoll) und die Auf...
Testbericht -
...es sogar unter der 500g-Marke. Die Sony ZV-E1 besitzt ein sehr kompaktes und leichtes Kameragehäuse: Möglich war Sony dies unter anderem durch den Verzicht auf eine Magnesiumlegierung, zumindest äußerlich wird vor allem Kunststoff verwendet. Dieser g...
News -
...lash Speicherkarten vom Typ I, II oder kompatiblen Mini-Festplatten. Beinahe ein Duzend Individualfunktionen - es sind 11 an der Zahl - können mit 29 verschiedenen Einstellungen belegt werden. Auch PictBridge zum Drucken und PictureStyles für Bildpar...
News -
...estigkeit, ist der Einsatz in der freien Natur das klassische Einsatzgebiet, sei es bei sportlichen Aktivitäten oder im Urlaub. Da ist es nur logisch, auch dort ein GPS-Modul zur Positionsbestimmung zu integrieren. FujiFilm bietet dies in der neuen F...