News - - 4 Kommentare
...300 hingegen besitzt kompakte Abmessungen, vielfältige Einstellmöglichkeiten und eine hohe Lichtstärke von F1,8 in der Weitwinkelstellung. Die Nikon Coolpix P300 bietet ein 4,2fach Zoom (24-101mm nach KB). Die neue Nikon Coolpix P500: Die Nikon Coolp...
News -
...100 bis 3.200. Neben der Fotoaufzeichnung können auch 720p-HD-Videos mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde erstellt werden. Zudem ist der Sensor beweglich gelagert und soll so Verwacklungen durch entsprechende Geg...
News - - 2 Kommentare
...100% Bildfeldabdeckung) mit Vergrößerungsfunktion (5 oder 10x im gesamten Displaybereich), Gitternetz und Histogramm-Anzeige während der Live View zuschaltbar, Live View bei 30 Bildern pro Sekunde am 3 Zoll großen LCD Display, Remote Live View mit EO...
News -
...pmodell der Canon IXUS-Reihe, der Canon IXUS 1100 HS mit einem großen Zoombereich sowie einem Touchscreen-Display, über dem in verschiedenen schrillen Farben erhältlichen Mittelklassemodell Canon IXUS 230 HS bis zur kompakten und günstigen Reisezoomk...
News -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde. Per Bulbmodus sind zudem Verschlusszeiten von bis zu 60 Minuten möglich. Videos können von der FujiFilm X-A2 mit 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden. Neben der automatischen Belichtun...
News -
...10,2 x 5,8 x 4,1cm. Das Gewicht fällt im Vergleich zur Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) mit 298g minimal höher aus (RX100 III: 286g). Ab dem Sommer 2015 kann die Sony Cyber-shot DSC-RX100 Mark 4 für eine unverbindliche Preisempfehlung von ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden können. Bei Full-HD-Aufnahmen mit 1.920 x 1.080 Pixel kann man sich neben 24, 25, 30 und 50 Vollbildern pro Sekunde außerdem für 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Ein weiteres neues Feature der G81 i...
News -
...30-jährigen Jubiläum des EOS-Systems auf die analogen und digitalen Anfänge zurück und gehen auf einige Meilensteine ein. {{ article_ad_1 }} Im März 1987 wagte Canon einen Neuanfang und kündigte zusammen mit dem EOS-System das EF-Bajonett an. Das Kür...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Darüber hinaus hat die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI ein 8,3-fach-Zoom mit 24 bis 200mm KB-Brennweite (F2,8 bis F4,5) und ein Metallgehäuse zu bieten. Zur Bildkontrolle steht sowohl ein elektronischer Sucher als auch...
News -
...30-fach-Zoomobjektiv mit 24 bis 720mm KB-Brennweite, einen 1/2,3-Zoll großen BSI-CMOS-Sensor mit 18 Megapixel und nimmt 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Das nur 10,2 x 5,8 x 3,6cm große Kameragehäuse wird zum Teil aus Kunststoff u...
News -
...100 bis 25.600 an, zudem steht eine H-Erweiterung (ISO 51.200) zur Verfügung. Für die Fokussierung ist bei der EOS M6 Mark II der Bildwandler zuständig, dazu setzt Canon auf die seit vielen Jahren genutzte Dual Pixel CMOS-AF-Technologie. Der Fokusber...
Testbericht -
...1080p25) und in kleineren Auflösungen mit 1.280 x 720 bzw. 640 x 480 Pixel und 25 Bildern pro Sekunde gespeichert werden (720p25, 480p25). Die Datenraten der Videos liegen zwischen 4 Mbit/s (rund 30 MByte pro Minute) und 28 Mbit/s (rund 210 MByte pro...
Testbericht -
...100 bis ISO 25.600. Bei ISO 100 handelt es sich allerdings um eine ISO-Erweiterung nach unten. Die ISO-Wahl kann in ganzen oder in Drittelstufen erfolgen, zusätzlich zu JPEG-Bildern kann die GF7 auch RAWs im SRW-Format speichern. Neben JPEG-Bildern k...
Testbericht -
...300 folgt auf die bereits etwas ältere FZ200: Zwölf Bilder pro Sekunde kann die FZ300 in voller Auflösung speichern, mit dem 4K-Fotomodus sind bei acht Megapixel 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Der elektronische Verschluss erlaubt Belichtungszeite...
Testbericht -
...100 (Testbericht) und unter der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, III sowie IV ein. Bei JPEG-Aufnahmen ist die G9 X recht schnell, beim RAW-Format dagegen sehr langsam: Bei der Arbeitsgeschwindigkeit ergibt sich ein geteiltes Bild. Bei der Serienaufnahme...
Testbericht -
...30 Sekunden keine Abstriche machen, die SLT-Kamera besitzt außerdem einen Bulbmodus. Das 3,0 Zoll messende LCD lässt sich zur besseren Bildkontrolle nach oben und unten schwenken: Beim Display setzt Sony bei der Alpha 68 (Technik) auf eine um etwa 10...
Testbericht -
...100 einstellen. RAW-Aufnahmen sind aber nach wie vor auf die nativen Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis ISO 6.400 beschränkt. Die Serienbildfunktion der Kamera speichert bis zu 7,1 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung, im JPEG-Format sind 16 B...
Testbericht -
...30 HS (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von 30 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Letztere Bildrate steht allerdings nur im Videomodus zur Verfügung, in allen anderen Modi werden Videos einzig mit 30 Vollb...
Testbericht -
...30 Sekunden gemessen, bei zwei Megapixel immer noch runde 30 Sekunden. Die Einsteiger-DSLRs von Nikon gehören schon länger zu den kleinsten Systemkameras mit Spiegel, die Abmessungen des Vorgängermodells unterbietet die Nikon D3500 (Datenblatt) mit 1...
Testbericht -
...30 Vollbilder pro Sekunde werden dagegen leider nicht angeboten. In Full-HD stehen die NTSC-Bildraten dagegen zur Verfügung. Bei 1.920 x 1.080 Pixel sind Aufnahmen daher mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Die Einschränkungen bei d...