Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...istet. Bildqualität bei 10mm: Bei der kürzesten Brennweite von 10mm gibt das Objektiv Details im Zentrum bereits bei der Offenblende sehr gut wieder, das Schließen der Blende ändert kaum mehr etwas. Selbst am Rand kann uns die Wiedergabe ab F4 überze...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...was hochwertiger an. Abgedichtet sind beide DSLMs, das macht sie für viele Einsätze tauglich. Für die Z 5 sprechen der Joystick und die höhere Tastenzahl, die EOS RP ist etwas kleiner und wesentlich leichter. Am Ende unseres Vergleichs können wir fes...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ist 12GB groß, beim ROM-Speicher stehen 128GB, 256GB und 512GB zur Wahl. In diesem Test nutzen wir ein Pixel 8 Pro mit 256GB. Wie mittlerweile üblich ist keine Speichererweiterung mittels SD-Karte möglich. Kommunizieren kann das Smartphone via 5G, WL...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...istens lässt sich diese wegen der oberen Statusleiste praktisch nicht erkennen. Auf der Unterseite des Smartphones kann man den S Pen entnehmen: Der knapp 11cm lange Stift lässt sich auch als Fernbedienung verwenden: Vorteilhaft ist der S Pen unter a...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...ist zwar nicht gerade hoch aufgelöst, zum Einstellen der verschiedenen Parameter ist die Auflösung aber ausreichend. Die Touchoberfläche lässt sich nicht gerade als perfekt bezeichnen, eine bessere Lösung, als die Bedienung über die Tasten, ist das L...

Carl Zeiss stellt seine erste eigene Digitalkamera vor

News -

...ist begeisternd, wie einfach und schnell jetzt neben der Beobachtung mit dem Spektiv gleichzeitig auch hochwertige Aufnahmen gemacht werden können," erklärte Dr. Manfred Klingel, Leiter der Carl Zeiss Sports Optics. Das Unternehmen sieht in dem Kamer...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...istelligen“ Bezeichnung zu benennen, hat Canon bei der EOS 77D daher eine „zweistellige“ gewählt. Wir vergleichen beide Modelle im folgenden Test. Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 77DTestberich...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 3)

News -

...iste der verfügbaren Vollformat-DSLMs von Sony ist lang, die Alpha 7C stellt aber trotzdem eine stärker beachtete Neuheit dar. Das liegt an ihrem kompakten Gehäuse, mit dem sich doch einiges an Platz in der Fototasche einsparen lässt. Unser Vergleich...

APS-C-DSLM im Retro-Look: Nikon Z fc – mit Ersteindruck

News -

...isten F-Objektive an der DSLM adaptierbar: Das staub- und spritzwassergeschützte Gehäuse der neuen Nikon Z fc ist 13,5 x 9,4 x 4,4cm groß und bringt 395g auf die Waage. Es fällt damit etwas breiter als bei der Z 50, dafür aber auch weniger tief aus. ...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FZ100, FZ45, FX700 und FT10

News -

...ist die Panasonic Lumix DMC-FT10. Sie ist besonders geschützt und dadurch nicht nur robust, sondern auch wasserdicht bis zu 3 Metern Tiefe. Als Objektiv besitzt sie ein Vierfachzoom in Periskopbauweise mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenberei...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha NEX-5 gegen Olympus PEN E-P1

News -

...ist es etwas im Nachteil, der Wermutstropfen ist eine schlechtere Ablesbarkeit. Einen Anschluss für einen externen elektronischen Sucher bieten beide Modelle nicht, dieser wurde bei Olympus allerdings mit den Modellen E-P2 und E-PL1 eingeführt. Der o...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...ist der Transcend CFexpress Type B Card Reader RDE2 mit einer USB 3.2 Gen 2x2-Schnittstelle ausgestattet. Das bedeutet, dass er Datenübertragungsraten von bis zu 20Gbit/s erreichen kann. Dafür ist natürlich auch eine passender USB-Port notwendig, mei...

Xiaomi präsentiert die Redmi Note 14-Serie

News -

...ist ein Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 verbaut: Als SoCs kommen bei den Redmi Note-14-Smartphones unterschiedliche Modelle zum Einsatz. Das Redmi Note 14 Pro+ 5G ist mit dem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3 ausgestattet, das Redmi Note 14 Pro 5G mit dem Me...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...ist ebenfalls wie das 2,8 Zoll Display ein Breitbilddisplay. Dieses wird ebenfalls wie das 2,8 Zoll Display nur bei 8 Megapixel Aufnahmen voll ausgefüllt. Das Sucherbild wirkt in keinem Fall zu klein, nur die Auflösung von 148.000 Bildpunkten ist etw...

Panasonic Lumix DC-S5

Testbericht -

...isten Situationen gut, wie bei Fotos nimmt die Präzision aber bei schnellen Motivwechseln ab. Die Bildstabilisierung beruhigt die Aufnahmen signifikant. Die Aufnahmelänge ist bei den meisten Einstellungen unbegrenzt, bei 4K 50p und 60p oder Videos mi...

Digitale Spiegelreflexkameras mit wechselbarem Bildsensor

News -

...ist für Frühling 2009 geplant. Sehr gespannt sind wir hier schon auf die Möglichkeiten, die sich hier auftun werden, denn wenn es soweit ist, kann die Bildqualität der einzelnen Bildsensoren optimal verglichen werden. (mor) Update: Dies war natürlich...

Kodak präsentiert vier neue Digitalkameras der Easyshare M-Serie

News -

...ist ab sofort zu einem Preis von 149,00 Euro und die Kodak Easyshare M763 ist ab Februar 2008 zu einem bisher noch nicht veröffentlichten Preis im Fachhandel erhältlich. (dis) Die technischen Daten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt, zu de...

Neues Firmware Update für die Ricoh Caplio GX100

News -

...ist im Monat Mai 2007 nun schon das dritte Firmware Update zur Caplio GX100 fällig. Die 1,29 MB große Firmware 1.14 ist kostenlos und kann auf der englischsprachigen Webseite von Ricoh heruntergeladen werden. Folgen Sie dazu dem Link am Ende dieses B...

Tokina AT-X Pro 12-24mm F4,0 IF DX II für Nikon DSLRs

News -

...ist nun schon einige Jahre auf dem Markt, daher hat Tokina die neue Version dieses Objektivs um die wasser- und schmutzabweisende zusätzliche Beschichtung "WP Coating" (WP = Water Proof) bereichert. Diese neue Linsenvergütung der Frontlinse sorgt für...

Neuvorstellung: Gitzo Vintage Collection Stativ-Serie

News -

...ist. Natürlich zeichnen sich die beiden neuen Stative durch jene Eigenschaften aus, die Gitzo bereits bei anderen Stativen erfolgreich am Markt eingeführt hat. Dazu zählen das G-Lock-Schließsystem, das leicht zu handhaben ist und trotzdem die nötige ...

x