Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix AW130 Testbericht

News -

...onaufnahme ist ein Stereomikrofon vorhanden. Bei den Fotoprogrammen wird von der Nikon Coolpix AW130 (Technik) neben einer Vollautomatik und Szenenmodi auch eine Programmautomatik angeboten, Halbautomatiken und manuelle Modi gibt es dagegen nicht. Di...

Olympus Stylus TOUGH TG-860 Testbericht

News -

...onzept treu, setzt aber auf verschiedene Verbesserungen. So ist die Outdoorkamera nun in der Lage bis zu einer Wassertiefe von 15m zu tauchen und neben einem GPS-Empfänger ist auch WLAN mit an Bord. Die Bruchsicherheit von Belastungen bis zu 100kg un...

Samsung kündigt zwei neue Speicherkartenserien an

News -

...on. Dadurch erreichen sie zu jederzeit eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s, was unter anderem die Aufnahme von Ultra-HD/4K-Videos ermöglicht. Mit den PRO-Plus-Modellen lassen sich somit Datenraten von bis zu 240Mbit/s aufzeichnen. ...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...on EOS M (Testbericht) war der erste Versuch von Canon eine spiegellose Systemkamera zu etablieren. Dafür wurde das EOS M-Bajonett geschaffen und der von Spiegelreflexmodellen bekannte APS-C-CMOS-Sensor mit 17,9 Megapixel in ein kompakteres Gehäuse "...

Walimex stellt zwei neue 100mm Makroobjektive vor

News -

...onette Canon EF/-S, Canon EF-M, Nikon F, Pentax K, Sony Alpha und E, FujiFilm X sowie Samsung NX und MFT bzw. FT. Die je nach Bajonett zwischen 705g und 775g schweren und 7,3 x 12,1 bis 14,9cm großen Objektive können für 529,00 Euro (UVP) ab sofort e...

Neues Fotobuch: Digitale Fotopraxis HDR-Fotografie

News -

...on Adobe Photoshop, Photomatix und HDR Efex Pro. Ebenso erläutert wird die Nachbearbeitung von HDR-Bildern, sei es jetzt um die Tonwerte anzupassen, des Rauschen zu entfernen oder die Bilder nachzuschärfen. In einem weiteren Kapitel wird zudem auf di...

Samsung NX500 Testbericht

News -

...onsfeldern, insgesamt stehen 205 Phasendetektionsfelder zur Verfügung. Das Display der Samsung NX500 (Technik) lässt sich um 180 Grad nach oben schwenken, was die Aufnahme von Selbstporträts ermöglicht. Nach unten sind etwa 40 Grad möglich. Das 3,0 Z...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...on“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ genannte Zusatzbeschichtung. Diese...

Tokina stellt Hydrophilic Coating Filter vor

News -

...ontlinse verhindert werden, da diese ansonsten mehr oder weniger deutlich auf den Bildern wahrgenommen werden können. Diese Aufgabe kann beispielsweise eine Gegenlichtblende übernehmen, die allerdings je nach Situation oder Objektivtyp schnell an ihr...

Oberwerth stellt zwei Kameragurte und ein Ledertui vor

News -

...on Schadstoffen gegerbt wird. Dadurch sollen beim Hautkontakt keinerlei Schadstoffe übertragen werden. Ebenso soll das Leder durch diesen Prozess eine Cashmere-Weichheit besitzen und dadurch für einen besonders hohen Tragekomfort sorgen. {{ article_a...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...ontfiltergewinde befestigt werden. Das Zoom verfügt über ein Gehäuse aus Metall, Abdichtungen sollen das Eindringen von Staub und Spritzwasser verhindern. Zudem wurde die Konstruktion bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius frostsicher au...

FujiFilm Instax Square 10 – Hybrid-Sofortbildkamera

News - - 1 Kommentar

...ondern digital aufnimmt. Trotzdem kann die von anderen Modellen bekannte Bildausgabe aber auf Fotopapier erfolgen. Die Bildaufnahme erfolgt mit einem 1/4-Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 1.920 x 1.920 Pixel (3,7 Megapixel). Nach der Au...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...ontrolle kann bei der Canon EOS M6 (Technik) – neben dem bereits erwähnten Sucher – mittels eines 3,0 Zoll in der Diagonalen messenden Displays mit 1,04 Millionen Subpixel erfolgen. Dieses wurde um bis zu 180 Grad nach oben schwenkbar konstruiert, be...

Lomography präsentiert das Neptune-Objektivsystem

News -

...ontlinsenkonstruktionen. Die „Lens Base“ verbleibt zu jederzeit an der Kamera, die Steckblende und die Frontlinsenkonstruktion können gewechselt werden. Mit den drei angebotenen Frontlinsenkonstruktionen lassen sich drei Objektive (Proteus 80mm F4, D...

Digitalrückteil mit 101 Megapixel Schwarz-Weiß-Sensor

News -

...onnten wir über eine von Sony herausgegebene Roadmap neuer Mittelformatsensoren berichten. Nun ist möglicherweise schon das erste Produkt der Roadmap, nämlich der Schwarz-Weiß-Sensor vom Typ IMX211 monochrome, in der ersten Kamera zu finden. Genauer ...

Panasonic Lumix DC-TZ91 Testbericht

News -

...ontrolle kann bei der Panasonic Lumix DC-TZ91 (Technik) per Sucher oder Display vorgenommen werden. Der Sucher der Kamera löst 1,16 Millionen Subpixel auf vergrößert 0,46-fach. Das 3,0 Zoll messende Display lässt sich zur einfacheren Aufnahmekontroll...

Nikon präsentiert das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...on der Sensorebene, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,9. Der optische Aufbau des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED: Bei der optischen Konstruktion der Festbrennweite setzt Nikon auf 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei ED- und drei asphärische Linsen sowi...

Nikon kündigt das AF-P DX Nikkor 10-20mm F4,5-5,6G VR an

News -

...on 22cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:5,9. Die automatische Fokussierung übernimmt der von Nikon vor einiger Zeit eingeführte Schrittmotor, der nahezu lautlos arbeitet und daher unter anderem besonders gut für die Aufnahme von Videos geei...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...on XF 10-24mm F4 R OIS, das Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR, das Fujinon XF 14mm F2,8 R, das Fujinon XF 16-5mm F2,8 R LM WR, das Fujinon XF 16mm F1,4 R WR, das Fujinon XF 23mm F1,4 R, das Fujinon35mm F1,4 R, das Fujinon 50-140mm F2,8 R OIS ...

Cokin stellt neue EVO-Filterhalter vor

News -

...onenten und einer Frontplatte. Darüber kann die Montage eines Schraubfilters erfolgen. Mit vier Messingschrauben werden die Filtersteckplätze auf der Hauptplatte montiert, durch Lockern der Schrauben lässt sich die Position der Filter verändern. Dadu...

x