News -
...mit Ebenenfunktionen üblich ist, festlegen, wie Ebenen miteinander verrechnet werden. Ob beispielsweise die eine durch die andere durchscheinen soll, also bestimmte Farben und Objekte ineinander übergehen. Doch zum Arbeiten mit Ebenen später mehr. Bl...
News - - 1 Kommentar
...mit dem HiSilicon Kirin 980 (2 x Cortex-A76 mit 2,60 GHz, 2 x Cortex-A76 mit 1,92 GHz und 4 x Cortex A55 1,8GHz) um das aktuellste Flaggschiff-Modell des chinesischen Herstellers, 8GB Arbeitsspeicher und eine Mali-G76 MP10 sollen ebenfalls ein flüssi...
News -
...Mit voller Sensorbreite lässt sich jeweils mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde filmen, die Nikon Z f erlaubt zudem bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde mit APS-C-Crop. In Full-HD liegen beide DSLMs mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde dann wieder gle...
Testbericht -
...mit dem Halten der Digitalkamera ziemlich beschäftigt ist, bleibt nur die Bedienung mit Links, sofern man schnell wieder einsatzbereit sein möchte.Das Display im 16:9-Format bietet mit seinen 461.000 Bildpunkten eine gute Detailwiedergabe, gute Kontr...
Testbericht -
...mit einem 1/2,3 Zoll großen EXMOR R CMOS-Sensor, der eine Auflösung von 16,0 Megapixeln bietet. Er ermöglicht Serienbildaufnahmen mit bis zu zehn Aufnahmen pro Sekunde und einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekun...
News -
...mit Abmessungen von 15 x 11 x 1mm deutlich kompakter als SD-Modelle mit 24 x 32 x 2,1mm aus. microSD-Karten reichen allerdings weder in puncto Datenrate noch Kapazität an SD-Modelle heran. microSD-Speicherkarten lassen sich mit einem Adapter zu SD-Sp...
Testbericht -
...mit 4K-Videofähgikeit integriert hat, ist die 4K-Fotoaufnahme. Hiermit lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde mit verschiedenen Seitenverhältnissen für eine Dauer von bis zu 29 Minuten und 59 Sekunden speichern. Hier werden Einzelbilder mit rund acht ...
Testbericht -
...mittels der M-Fn-Taste. Das vorderste Einstellrad wird beispielsweise zum Verändern der Blende genutzt, in dessen Mitte liegt der Fotoauslöser. Das Einstellrad direkt neben dem Sucher ist frei mit Funktionen belegbar, die Funktion wird dabei mit dess...
Testbericht -
...mit Automatikfunktion und drei Blendenstufen „Lichtverlust“ verbaut. Somit lässt sich auch mit der G1 X Mark III problemlos bei Sonnenschein mit der Offenblende filmen oder fotografieren. Die Belichtungsmessung kann als Mehrfeld-, mittenbetonte oder ...
News - - 2 Kommentare
...mit kann man beispielsweise abblenden, woraufhin sich die Belichtungszeit gleichzeitig äquivalent verkürzt. Die Belichtung bleibt somit identisch. Unser Tipp: Mit der Programmautomatik sind viele Fotografen gut bedient. Sie nimmt einem die „größte Ar...
News -
...mit der YI 4K+ Fotos aufnehmen möchte, kann dies mit Auflösungen zwischen 12 und 5 Megapixel tun. Bei 12 Megapixel steht allein das weite Bildfeld zur Wahl, bei 7 das weite sowie mittlere und bei 5 lediglich das mittlere. Aufnahmen können im JPEG- so...
News - - 4 Kommentare
...mit um ein klassisches Weitwinkel, wobei damit durchaus auch der Reportage-Einsatz möglich ist. Dank der großen Crop-Reserven aktueller Modelle ist man heutzutage auch mit 28mm recht flexibel unterwegs. {{ article_ad_1 }} An Alpha-Kameras mit APS-C-S...
News -
...Mittelklasse, die über einen Autofokus mit 19 Kreuzsensoren verfügte. Bei der EOS 80D setzt Canon zum ersten Mal bei einem Nicht-Profi-Modell auf 45 Kreuzsensoren. Dadurch kann die „zweistellige“ DSLR von Canon einen großen Teil des Bildfeldes mit Fo...
News -
...mitgeliefert werden. Das 1 Nikkor 18,5mm F1,8 ist mit 5,6 x 3,6cm sehr kompakt: Brennweite und Lichtstärke:Beim 1 Nikkor 18,5mm F1,8 handelt es sich – wie bereits erwähnt – bedingt durch den Cropfaktor der 1-Kameras von 2,7 um ein Normalobjektiv mit ...
News - - 3 Kommentare
...mittels eines Aufstecksuchers, der über den Zubehörschuh mit der Digitalkamera verbunden werden kann. Der integrierte elektronische Sucher der Panasonic Lumix DMC-TZ61: Panasonic setzt bei der TZ61 allerdings auf einen integrierten Sucher, der sich i...
News - - 1 Kommentar
...mit in der Regel dreifachem Zoombereich werden heutzutage oftmals auch sogenannte Superzoomobjektive mit größeren Brennweitenbereichen angeboten. Damit lassen sich bereits recht viele Situationen abdecken. Bei Panasonic ist hier das Lumix G Vario 14-...
News -
...mit und fällt im Vergleich zu anderen Objektiven mit Normalbrennweite sowohl sehr groß als auch sehr schwer aus. Zweifellos ist die Festbrennweite damit nicht für tagtägliche Einsätze geeignet. Es sein denn, man benötigt stets eine extrem hohe Lichts...
News -
...mit dem Nikkor Z 40mm F2 kein klassisches Nifty-Fifty für seine spiegellosen Z-Modelle an. Neben dem Nikkor Z 35mm F1,8 S und dem Nikkor 50mm F1,8 S, die für besonders anspruchsvolle Nutzer gedacht sind, lässt sich mit dem Nikkor Z 40mm F2 auch eine ...
Testbericht -
...mit unanwählbar zu machen, ohne den Grund dafür zu vermitteln. So bietet sie Beispielsweise die Möglichkeit, über Format-Serie vier Aufnahmen mit verschiedenen Seitenverhältnissen mit einem Druck auf den Auslöser zu erstellen. Diese Punkt kann auch s...
News -
...mit acht Megapixel oder 30 Bildern pro Sekunde mit 18 Megapixel. Im Prinzip lässt sich die 4K/6K-Fotoaufnahme bei der 7R III mit der Videoaufnahme und Einzelbildextraktion ersetzen, der Bedienkomfort und die Optionsvielfalt bleiben dabei aber ein wen...