Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

News - - 2 Kommentare

...inus zehn bis plus 40 Grad Celsius einsetzen, mit dem mitgelieferten Linsenschutz sind Tauchgänge in bis zu vier Meter Tiefe möglich. Erwerben kann man die Insta 360 GO 2 ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 319,99 Euro.

Leica stellt die SL2-S vor

News -

...ine4K-Videos mit Leica L-Log Gamma, 10-Bit-Farbtiefe und ein Farbsubsampling von 4:2:2 als Features. Für die Zukunft verspricht Leica Aufnahmen mit HEVC-Videokompression (H.265) sowie auch einen integrierten Waveform-Monitor, beides wird per Firmware...

Samsung präsentiert den ISOCELL HM3-Sensor für Smartphones

News -

...Intra-Scene Dual Conversion Gain (iDCG). Ein Bild wird hier zwecks eines größeren Dynamikumfangs und eines geringeren Bildrauschens einmal mit einer niedrigen und einmal mit einer höheren ISO-Empfindlichkeit aufgenommen. Die Daten werden verrechnet u...

Sony Alpha 1 Testbericht

News -

...inen neu konstruierten Chip mit einer Auflösung von 49,8 Megapixel. Der 35,9 x 24,0mm messende Vollformatsensor wird rückseitig belichtet und verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache. Dieser erlaubt eine besonders hohe Auslesegeschwindigkeit, wesha...

K|Lens One: Lichtfeldobjektiv für Vollformatkameras

News -

...in Spiegelsystem im Objektivinneren projiziert neun leicht unterschiedliche Perspektiven der Szene in verkleinerter Form auf neun vordefinierte Sub-Flächen des Kamerasensors. Jede dieser Perspektiven hat eine Größe von einem Neuntel eines Normalbilde...

dkamera Wochenrückblick KW09

News -

...inem News-Artikel zu Tamron. Das Unternehmen will sein Objektivangebot für DSLMs bis Ende 2023 verdoppeln, neue DSLR-Objektive scheint es nicht mehr zu geben. Des Weiteren erklärte Tamron in einer offiziellen Präsentation, dass der Markt für Wechselo...

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...ine neue optische Konstruktion aus 21 Linsen in 13 Gruppen. Drei LD-Elemente und die eBAND- sowie die BBAR-Vergütung der Linsen sollen eine hohe Abbildungsleistung gewährleisten. Die Frontlinse wird durch eine Fluor-Beschichtung vor dem Verschmutzen ...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...inen 35,9 x 23,9mm großen CMOS-Chip mit 20 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 204.800 einstellen, ohne den Einsatz von Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 102.400. Wie bei der EOS R5 wird der Sensor auch bei der EOS R...

Nikon Z f Testbericht

News -

...inen APS-C-Chip verbaut, ist die neue Nikon Z f (Datenblatt) mit einem Vollformatsensor ausgestattet. Angelehnt ist das Gehäuse beider Retro-DSLMs an die analoge FM2, für Eingaben stehen zahlreiche Einstellräder zur Verfügung. Die Technik im Inneren ...

Sony Alpha 7R V Testbericht

News -

...ings nicht erhöht, sondern zahlreiche andere Verbesserungen vorgenommen. Dazu gehören vor allem KI-Funktionen. Der Einsatz künstlicher Intelligenz erlaubt unter anderem eine umfangreichere Motiverkennung. Diese ist in der Lage, neben Menschen und Tie...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...ind mit zahlreichen Motivprogrammen möglich, dazu zählen unter anderem ein Auto Picture-, ein HDR- und ein Mikroskop-Modus. Neben der blauen Modellversion gibt es auch eine schwarze Version: Serienaufnahmen sind lediglich mit einem Bild pro Sekunde r...

Leica Q2 „Dawn“ by Seal angekündigt

News -

...iner Stelle noch einmal zu finden ist. Dadurch wird jede Kamera der auf 500 Stück limitierten Edition zu einem Unikat. Der einzigartige Charakter soll die Leica Q2 „Dawn“ by Seal zu einem Gesamtkunstwerk aus Präzision, Individualität und Sinnlichkeit...

Erstes Add-on für Luminar Neo: HDR Merge

News -

...ine der ersten Erweiterungen in der Luminar Neo-Familie begrüßen zu dürfen. Dieses Duo ist eine Komplettlösung für Landschafts- und Architekturfotografen, das die Schönheit, die Sie in Ihren Fotos sehen, zum Ausdruck bringt.“

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...instellgrenze liegt lediglich bei einem Zentimeter, bei der Aufnahme lassen sich ein Mikroskop-Modus und ein Mikroskopsteuerungs-Modus verwenden. Das Focus Stacking und das Focus Bracketing erlauben darüber hinaus das Erstellen von Bildern mit einer ...

Die Light L16 kommt nach Deutschland

News -

...indliche Preisempfehlung von 2.050 Euro. Die Light L16 ist eine Digitalkamera, die sich abseits des „Foto-Mainstreams“ bewegt. Sie besitzt die für eine Kamera sehr untypischen Abmessungen von 16,5 x 8,5 x 2,4cm und erinnert an ein etwas zu dick gerat...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...inzelne Pixel ausfällt. Die Größe eines Pixels auf einem 12 Megapixel-Sensor ist bei einer DSLR mit einer Sensordiagonalen von ca. 28,4 Millimeter wesentlich größer als bei einer Digitalkompaktkamera mit einer Sensordiagonalen von gerade einmal ca. 1...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...intern erfolgen: Mit einer internen Sicherung lassen sich auf dem Western Digital My Cloud EX2 gespeicherte Ordner in einem anderen Ordner auf dem NAS-System nochmals abspeichern. Auch hier müssen ein Auftragsname sowie ein Quell- und ein Zielordner ...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...in der Kamera erstellen. Eine Wasserwaage und ein Histogramm lassen sich einblenden, womit man fotografisch immer bestens informiert ist. Gut: Das Hauptmenü der Kamera ist klar strukturiert und in einen Aufnahme-, einen Wiedergabe- und einen Einstell...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...ind unverkennbar miteinander verwandt, optisch gleichen sie sich in sehr vielen Punkten. Auf der Vorderseite der X-T10 befindet sich rechts vom Objektiv ein kleiner Handgriff und ein Einstellrad für die Verschlusszeit, links vom Objektiv wird per Sch...

Canon EOS 5DS

Testbericht -

...Integration eines USB 3.0-Ports genutzt. Bei den großen Datenmengen ist dies sicherlich keine schlechte Idee. Ebenso vorhanden sind ein Mikrofoneingang, eine Blitzsynchronbuchse, ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung und ein Mini-HDMI-Ausgang. Da...

x