Seite -
...die Anleitung und wieder auf das Ministativ ist es uns aufgefallen, dass es diese Verriegelung überhaupt gibt. Kurz und gut - es folgen die "gorillapod-Eindrücke": Es folgen die dkamera.de Eindrücke des gorillapods: Pro und Contra zum Joby ...
News -
...Dieser löst 2,76 Millionen Subpixel auf und wird per Taste oder Augensensor aktiviert. Belichten kann die LX100 mit ihrem mechanischen Verschluss bis zu 1/4.000 Sekunde, mit der elektronischen Variante ist 1/16.000 Sekunde möglich. Ein Sprinter ist d...
News -
...und stellt zwei ab dem Jahr 2018 erhältliche Modelle genauer vor. Beide Objektive gehören zur neuen Stern-Baureihe und sollen für die hohen Ansprüche zukünftiger Sensoren entwickelt worden sein. Die neuen Objektive werden gebaut, um die bestmögliche ...
Testbericht -
...Die Verschlusszeit kann zwischen 1/1.600 Sekunde und 15 Sekunden eingestellt werden. Die Tasten lassen sich – obwohl sie plan im Gehäuse liegen – dank ihrer Größe relativ gut bedienen.Das Menü ist bei Canon gewohnt übersichtlich gestaltet und größten...
Testbericht -
...die Oberseite der Df. Jeweils mit einer Locktaste gesichert sind die Wählrader für die Sensorempfindlichkeit und für die Belichtungskorrektur. Die Spiegelreflexkamera hat außerdem ein Einstellrad für die Belichtungszeit und einen Schalter für den Bil...
News -
...die Fokussierung und Bildstabilisierung eine MPU zuständig war, verfügt die G2-Version über zwei MPUs. Dies verbessert laut Tamron die Geschwindigkeit und Präzision der automatischen Fokussierung sowie die Leistung der optischen Bildstabilisierung. L...
News - - 1 Kommentar
...und dem Objektiv weiterleiten bzw. „übersetzen“ können. Der Autofokus, der Bildstabilisator, die Blendensteuerung und die kamerainterne Korrektur von Objektivfehlern (Randabschattung, chromatische Aberrationen) sollen daher problemlos funktionieren. ...
News -
...die Stufe erreicht haben, in der wir einen bestimmten Zeitplan für dieSerienproduktion des Bildsensors bekanntgeben können, sind wir fest entschlossen, so schnell wiemöglich eine Kamera auf den Markt zu bringen, die unsere Kunden, die bereits darauf ...
News -
...und Objektiven die ganze Halle 1 in Anspruch. Ob M-, S-, C- oder X-Serie, für jeden war etwas dabei. Leica Halle 1: Auch Hasselblad war auf der Photokina 2012 vertreten und stellte dort unter anderem seine Neuvorstellung Lunar vor. Die in Kooperation...
News -
...und "Evolution Messenger 2" unterscheiden sich dabei durch die Abmessungen und beim Gewicht. Die größere Variante Evolution Messenger 4 ist im Innenfach 37cm breit, 14cm tief und 27cm hoch. Das Gewicht liegt bei 1.361 Gramm. Diese Größe erlaubt die M...
News -
...und – anders als dieser – mit einem frei anpassbaren Inlay ausgestattet. Die Tascheneinsätze lassen sich schnell aus den Rucksäcken herausnehmen: Die Nagano-Rucksäcke können in den Farben Steel Gray und River Blue erworben werden, die Tascheneinsätze...
News -
...Dieser bietet die maximale Antriebsgeschwindigkeit und kann dadurch sehr schnell und trotzdem leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Standardzooms liegt nur bei 17cm, am kurzen Brennweitenende resultiert daraus ein maximaler Abbildungsmaßstab von ...
News -
...unde. Zudem verfügt die Digitalkamera über ein 3,0 Zoll messendes LCD mit 1,44 Millionen Subpixel und schwenkbarer Lagerung. Videos speichert die Alpha 9 in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vo...
News -
...die erste Micro-Four-Thirds-Kamera mit integriertem Batteriegriff, die E-M1X ist daher bislang sowohl die größte als auch schwerste MFT-Kamera aller Zeiten. Sie misst stattliche 14,4 x 14,7 x 7,5cm und bringt 994g auf die Waage. Der bereits angesproc...
Testbericht -
...unde. Dies entspricht der HD-Auflösung. Mit Full-HD kann die FT30 also nicht dienen. Die Videos zeigen daher nur recht wenige Details und bieten eine äußerst mäßige Qualität. Die Fokusnachführung funktioniert akzeptabel, die Tonqualität ist ausreiche...
Testbericht -
...und für fast alle Situationen ausreichende Zoombereich, die gute Verarbeitung und die einfache Bedienung. Die Canon IXUS 275 HS überzeugt mit einem kompakten und hochwertigen Gehäuse: Die Bildqualität fällt klassenüblich aus, der 20,2 Megapixel auflö...
News -
...Diese sollen die Frontlinse eines Objektivs unter anderem vor Kratzern und Schmutz schützen. Der Preis liegt zwischen 14,99 Euro (49mm) und 29,99 Euro (82mm). Alle Filter sind aus hochwertigem Glas gefertigt, 16-fach beschichtet und kratzfest. Die Ob...
News -
...undete Blendenlamellen sollen eine runde Öffnung sicherstellen. Das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN ist das erste lichtstarke Standardzoom für RF-S-Kameras: Damit das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary auch an den Kameras von Canon schnell und präzise fo...
News -
...und lässt sich besonders schnell auslesen. Dadurch speichert die Kamera 20 Bilder pro Sekunde für bis zu 172 Fotos in Folge oder 90 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Serie. Die Fokussierung übernimmt bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Gesch...
News -
...und bringt leer 270g auf die Waage, der Stash Master M wird mit 28 x 27,3 x 14,6cm und 500g angegeben. Für den Stash Master M Pro werden Abmessungen von 28 x 27,3 x 18,3cm sowie 570g, für den Stash Master L 29,8 x 31,7 x 14,6cm und 550g und für den S...