Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...e aktuellen Optiken testen, wobei ein grüner Bereich in der Mitte als Motiv dient. Unser Weg führte uns sofort zum Zeiss Otus 85mm F1,4. Diese selbst ohne Gegenlichtblende bei der Größe jedes andere Porträtobjektiv spielend überbietende Linse, bewegt...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...er rechten Seite befindet sich die Werkzeugpalette, die verschiedenen Filme bzw. Presets lassen sich im unteren Teil des Fensters einblenden. Wer weder das eine noch das andere sehen möchte, kann diese beiden Fenster allerdings auch ausblenden. Ebens...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...en, Zwängen oder anderen Gründen beendet oder entfernt werden, ohne dass hieraus Ansprüche der Teilnehmer(innen) gegenüber dem Veranstalter entstehen. Die Verfügbarkeit des Gewinnspiels ist eine freiwillige Leistung des Veranstalters, welche ohne Vor...

DJI stellt die MFT-Copterkameras Zenmuse X5R und X5 vor

News - - 6 Kommentare

...er Touch kann auf einen Bereich des Motivs fokussiert oder der Fokus manuell gewählt werden: Während die Zenmuse X5R und X5 Kameras genau die gleichen Fotooptionen bieten, gibt es bei der Videoaufnahme größere Unterschiede. Beide Modelle können Video...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...eines Fotos, es werden mehrere Bilder aufgenommen und diese unter anderem zu einem "finalen" Foto zusammengerechnet. Das ist zwar nicht unbedingt etwas neues, die dafür benötigte Rechenleistung schränkt die Aufgabengebiete bei anderen Geräten jedoch ...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ebenso sehr ähnlich, viele Optionen können hier angepasst werden. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Beide Kameras besitzen den gleichen Exmor-R CMOS-Sensor in Vollformatgröße:Links sehen Sie die So...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...elektives Zeichnen“-Werkzeug. Hiermit lassen sich per Pinsel nur einzelne Teile der Aufnahme selektieren und daraufhin bearbeiten. Weitere Effekte hält der Experten-Dialog bereit. Mit insgesamt 90 Effekten, die teilweise auch von den Presets angewend...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...ergleich zu den Modellen anderer Hersteller wurden die Eingaben nicht so präzise erkannt. Da wir wie erwähnt nur ein Vorserienmodell getestet haben, wird das Touchscreen bei den finalen Kameras aber eventuell noch verbessert. Dass Sony ein Touchscree...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 1

News -

...er EOS R50 sowie der EOS R100 zwei neue APS-C-Modelle angekündigt. Daneben erschien mit der EOS R8 eine kompakte Vollformat-DSLM. 2024 sollte der Fokus wieder mehr auf Vollformatmodellen liegen. Gesichert ist das mangels offizieller Informationen von...

Samsung NX10

Testbericht -

...ein sogenannter Blendregler benutzt werden. Dieses bewirkt ein langsames Einblenden in die Videoaufnahme und ein ebensolches Ausblenden zum Ende der Videoaufzeichnung. So kann ein Teil der Videobearbeitung schon in der Kamera erfolgen. Dieser Modus k...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...e Belichtungsmessmethode. Rechts davon werden Videos oder der Liveviewbetrieb gestartet, wird die Blende verändert und befinden sich eine AF- sowie ein AE-L-Taste. Die „Grüne Taste“ dient unter anderem zum Zurücksetzen verschiedener Optionen, mit dem...

Olympus PEN-F

Testbericht -

...eite noch ein weiteres Einstellrad für die Blende/Belichtungszeit vorhanden. Zudem kann man per Hebel die verwendete Gradationskurve konfigurieren. Selbst die Vorderseite hält bei der Olympus PEN-F (Datenblatt) Bedienelemente bereit. Neben einer frei...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7S II

News -

...esonders lobend erwähnen muss man die vielen frei belegbaren Tasten. Zwei davon liegen auf der Oberseite neben dem Fotoauslöser, zwei auf der Rückseite und ebenso können auch die meisten Positionen des Steuerkreuzes frei belegt werden. Dadurch ist es...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...eiteren Bedienelementen hat Sony ebenso nicht gespart, ein frei belegbare „Fokus Halten“-Taste und einen AF/MF-Schalter gibt es ebenfalls. Mit dem Blendenring lässt sich Blende am Objektiv einstellen: Zu den weiteren Bedienelementen gehören eine „Fok...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...erweile eine größere Anzahl von FE-Wechselobjektiven an, im Cropmodus können auch APS-C-Modelle verwendet werden. Zudem haben einige Dritthersteller wie beispielsweise Zeiss Sony-E-Objektive im Angebot. Wer Objektive mit anderen Bajonetten verwenden ...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 1)

News -

...osteten diese Modelle jedoch noch mehrere Tausend Euro und waren für Amateurfotografen kaum bezahlbar. Vor allem seit dem der Markt um die spiegellosen Systemkameras erweitert wurde, kennt der Preis jedoch nur eine Richtung: nach unten. Mittlerweile ...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...enn diese Sensortechnologie bietet (neben mehreren Nachteilen) auch einige Vorteile. Sigma arbeitet weiter an einem neuen Foveon-Sensor: An der „Objektiv-Front“ hat Sima 2023 dagegen ein wahres Feuerwerk abgebrannt. Neben den lang erwarteten Teleobje...

Testbericht des Sony FE 85mm F1,4 GM II

News -

...olgemodell des Sony FE 85mm F1,4 GM – seines Zeichens eines der ersten drei G Master-Modelle. Dementsprechend groß sind die Veränderungen, die Sony bei der zweiten Generation vorgenommen hat. {{ article_ahd_1 }} Die technischen Daten:Sony bietet mit ...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...ehalten. Neben einem großen, teils aus Metall gefertigtem Gehäuse, sorgt dabei auch die lederähnliche Oberfläche für einen edlen Look. Die größten Besonderheiten der Kamera sind ohne Zweifel ihr Einschaltmechanismus und der manuelle optische Zoomvorg...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...einen Hybrid-AF zu bieten. Hier werden die Kontrastmessung und die Phasendetektion kombiniert. Besonders Letztere soll mit 399 Phasendetektionspunkten für eine deutliche bessere Leistung bei bewegten Motiven sorgen – dies ist eine Schwachstelle der A...

x